Lenovo ThinkStation C20 (German) User Guide - Page 65

Kapitel 5. RAID konfigurieren, Konfigurieren von RAID für die Maschinentypen 4262

Page 65 highlights

Kapitel 5. RAID konfigurieren Dieses Kapitel enthält Informationen zur Installation von Festplattenlaufwerken und zur Konfiguration von RAID (Redundant Array of Independent Disks) für Ihren Computer. Anmerkungen: 1. Die Informationen zu „Marvell BIOS Setup" in diesem Kapitel gelten nur für einige Computermodelle. 2. Die Informationen zum Konfigurieren von RAID in diesem Kapitel gelten nur für Windows-Umgebungen. Informationen zur RAID-Konfiguration in Linux-Umgebungen erhalten Sie bei Ihrem Linux-Softwarelieferanten. Konfigurieren von RAID für die Maschinentypen 4262, 4263, 4264 und 4265 Dieser Abschnitt enthält Informationen zur erforderlichen Anzahl von SAS-Festplattenlaufwerken für die jeweils unterstützte RAID-Stufe und zur SATA-RAID-Konfiguration für die Maschinentypen 4262, 4263, 4264 und 4265. SATA-Festplattenlaufwerke installieren Ihr Computer muss über die Mindestanzahl von installierten SATA-Festplattenlaufwerken für die jeweils unterstützte RAID-Stufe verfügen: • RAID-Stufe 0 - Platteneinheit mit Stripekonfiguration - Mindestens zwei Festplattenlaufwerke - Bessere Leistung ohne Fehlertoleranz • RAID-Stufe 1 - Gespiegelte Platteneinheit - Mindestens zwei Festplattenlaufwerke - Verbesserte Leistung beim Lesen und 100 % Redundanz • RAID-Stufe 5 - Einheitenübergreifende Platteneinheit auf Blockebene mit verteilter Parität - Mindestens drei Festplattenlaufwerke - Einheitenübergreifendes Lesen und Schreiben von Daten auf Byteebene - Daten zur einheitenübergreifenden Fehlerkorrektur - Bessere Leistung und Fehlertoleranz Informationen zum Installieren eines neuen SATA-Festplattenlaufwerks finden Sie im Abschnitt „Neues Festplattenlaufwerk installieren" auf Seite 26. System-BIOS zur Aktivierung der SATA-RAID-Funktion konfigurieren In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das System-BIOS zur Aktivierung der SATA-RAID-Funktion konfigurieren können. Anmerkung: Wählen Sie über die Pfeiltasten auf der Tastatur die gewünschten Optionen aus. 1. Starten Sie das Programm „Setup Utility". Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Programm „Setup Utility" starten" auf Seite 53. 2. Wählen Sie im Hauptmenü des Programms „SetUp Utility" den Eintrag Devices ➙ IDE Drives Setup, und drücken Sie die Eingabetaste. © Copyright Lenovo 2010, 2011 59

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94

Kapitel 5.
RAID konfigurieren
Dieses Kapitel enthält Informationen zur Installation von Festplattenlaufwerken und zur Konfiguration von
RAID (Redundant Array of Independent Disks) für Ihren Computer.
Anmerkungen:
1. Die Informationen zu „Marvell BIOS Setup“ in diesem Kapitel gelten nur für einige Computermodelle.
2. Die Informationen zum Konfigurieren von RAID in diesem Kapitel gelten nur für Windows-Umgebungen.
Informationen zur RAID-Konfiguration in Linux-Umgebungen erhalten Sie bei Ihrem
Linux-Softwarelieferanten.
Konfigurieren von RAID für die Maschinentypen 4262, 4263, 4264 und
4265
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur erforderlichen Anzahl von SAS-Festplattenlaufwerken für die
jeweils unterstützte RAID-Stufe und zur SATA-RAID-Konfiguration für die Maschinentypen 4262, 4263,
4264 und 4265.
SATA-Festplattenlaufwerke installieren
Ihr Computer muss über die Mindestanzahl von installierten SATA-Festplattenlaufwerken für die jeweils
unterstützte RAID-Stufe verfügen:
RAID-Stufe 0 – Platteneinheit mit Stripekonfiguration
Mindestens zwei Festplattenlaufwerke
Bessere Leistung ohne Fehlertoleranz
RAID-Stufe 1 – Gespiegelte Platteneinheit
Mindestens zwei Festplattenlaufwerke
Verbesserte Leistung beim Lesen und 100 % Redundanz
RAID-Stufe 5 – Einheitenübergreifende Platteneinheit auf Blockebene mit verteilter Parität
Mindestens drei Festplattenlaufwerke
Einheitenübergreifendes Lesen und Schreiben von Daten auf Byteebene
Daten zur einheitenübergreifenden Fehlerkorrektur
Bessere Leistung und Fehlertoleranz
Informationen zum Installieren eines neuen SATA-Festplattenlaufwerks finden Sie im Abschnitt „Neues
Festplattenlaufwerk installieren“ auf Seite 26.
System-BIOS zur Aktivierung der SATA-RAID-Funktion konfigurieren
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das System-BIOS zur Aktivierung der SATA-RAID-Funktion
konfigurieren können.
Anmerkung:
Wählen Sie über die Pfeiltasten auf der Tastatur die gewünschten Optionen aus.
1. Starten Sie das Programm „Setup Utility“. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Programm
„Setup Utility“ starten“ auf Seite 53.
2. Wählen Sie im Hauptmenü des Programms „SetUp Utility“ den Eintrag
Devices
IDE Drives Setup
,
und drücken Sie die Eingabetaste.
© Copyright Lenovo 2010, 2011
59