Lenovo ThinkStation C20 (German) User Guide - Page 67

Konfigurieren von RAID für die Maschinentypen 4266

Page 67 highlights

b. Drücken Sie bei entsprechender Aufforderung die Taste "Y", um das Zurücksetzen zu bestätigen. c. Nach dem Abschluss der Funktion "Reset Disks to Non-RAID" können Sie folgende Schritte ausführen: - Sie können zu Schritt 2 zurückkehren, um weitere RAID-Datenträger zu löschen. - Im Abschnitt „RAID-Datenträger erstellen" auf Seite 60 finden Sie Informationen zum Erstellen von RAID-Datenträgern. - Wählen Sie mithilfe des Aufwärts- und des Abwärtspfeils Exit aus, und drücken Sie die Eingabetaste. Konfigurieren von RAID für die Maschinentypen 4266, 4269, 4271 und 4272 Dieser Abschnitt enthält Informationen zur erforderlichen Anzahl von SATA- oder SAS-Festplattenlaufwerken für die jeweils unterstützte Stufe der RAID- und SATA- bzw. SAS RAID-Konfiguration für die Maschinentypen 4266, 4269, 4271, and 4272. Anmerkung: Sie können eine Kombination aus SATA- und SAS-Festplattenlaufwerken auf demselben Computer installieren. SATA- und SAS-Festplattenlaufwerke können jedoch nicht innerhalb desselben RAID-Arrays installiert werden. SATA- oder SAS-Festplattenlaufwerke installieren Auf dem Computer muss die erforderliche Mindestanzahl an SATA- oder SAS-Festplattenlaufwerken für die jeweils unterstützte RAID-Stufe installiert sein: • RAID-Stufe 0 - Platteneinheit mit Stripekonfiguration - Mindestens zwei Festplattenlaufwerke - Bessere Leistung ohne Fehlertoleranz • RAID-Stufe 1 - Gespiegelte Platteneinheit - Mindestens zwei Festplattenlaufwerke - Verbesserte Leistung beim Lesen und 100 % Redundanz • RAID-Stufe 5 - Einheitenübergreifende Platteneinheit auf Blockebene mit verteilter Parität - Mindestens drei Festplattenlaufwerke - Einheitenübergreifendes Lesen und Schreiben von Daten auf Byteebene - Daten zur einheitenübergreifenden Fehlerkorrektur - Bessere Leistung und Fehlertoleranz Informationen zum Installieren eines neuen SATA- oder SAS-Festplattenlaufwerks finden Sie im Abschnitt „Neues Festplattenlaufwerk installieren" auf Seite 26. Marvell BIOS Setup zum Konfigurieren von SATA- oder SAS-RAID aufrufen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Programm "Marvell BIOS Setup" aufrufen, um SATAoder SAS-RAID zu konfigurieren. 1. Schalten Sie den Computer nach dem Installieren der erforderlichen Anzahl an SATA- oder SAS-Festplattenlaufwerken ein. 2. Drücken Sie bei entsprechender Aufforderung die Tastenkombination Strg+M, um das Programm "Marvell BIOS Setup" aufzurufen und SATA/SAS-RAID zu konfigurieren. Kapitel 5. RAID konfigurieren 61

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94

b. Drücken Sie bei entsprechender Aufforderung die Taste "Y", um das Zurücksetzen zu bestätigen.
c.
Nach dem Abschluss der Funktion "Reset Disks to Non-RAID" können Sie folgende Schritte
ausführen:
Sie können zu Schritt 2 zurückkehren, um weitere RAID-Datenträger zu löschen.
Im Abschnitt „RAID-Datenträger erstellen“ auf Seite 60 finden Sie Informationen zum Erstellen
von RAID-Datenträgern.
Wählen Sie mithilfe des Aufwärts- und des Abwärtspfeils
Exit
aus, und drücken Sie die
Eingabetaste.
Konfigurieren von RAID für die Maschinentypen 4266, 4269, 4271 und
4272
Dieser Abschnitt enthält Informationen zur erforderlichen Anzahl von SATA- oder SAS-Festplattenlaufwerken
für die jeweils unterstützte Stufe der RAID- und SATA- bzw. SAS RAID-Konfiguration für die Maschinentypen
4266, 4269, 4271, and 4272.
Anmerkung:
Sie können eine Kombination aus SATA- und SAS-Festplattenlaufwerken auf demselben
Computer installieren. SATA- und SAS-Festplattenlaufwerke können jedoch nicht innerhalb desselben
RAID-Arrays installiert werden.
SATA- oder SAS-Festplattenlaufwerke installieren
Auf dem Computer muss die erforderliche Mindestanzahl an SATA- oder SAS-Festplattenlaufwerken für
die jeweils unterstützte RAID-Stufe installiert sein:
RAID-Stufe 0 – Platteneinheit mit Stripekonfiguration
Mindestens zwei Festplattenlaufwerke
Bessere Leistung ohne Fehlertoleranz
RAID-Stufe 1 – Gespiegelte Platteneinheit
Mindestens zwei Festplattenlaufwerke
Verbesserte Leistung beim Lesen und 100 % Redundanz
RAID-Stufe 5 – Einheitenübergreifende Platteneinheit auf Blockebene mit verteilter Parität
Mindestens drei Festplattenlaufwerke
Einheitenübergreifendes Lesen und Schreiben von Daten auf Byteebene
Daten zur einheitenübergreifenden Fehlerkorrektur
Bessere Leistung und Fehlertoleranz
Informationen zum Installieren eines neuen SATA- oder SAS-Festplattenlaufwerks finden Sie im Abschnitt
„Neues Festplattenlaufwerk installieren“ auf Seite 26.
Marvell BIOS Setup zum Konfigurieren von SATA- oder SAS-RAID
aufrufen
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Programm "Marvell BIOS Setup" aufrufen, um SATA-
oder SAS-RAID zu konfigurieren.
1. Schalten Sie den Computer nach dem Installieren der erforderlichen Anzahl an SATA- oder
SAS-Festplattenlaufwerken ein.
2. Drücken Sie bei entsprechender Aufforderung die Tastenkombination Strg+M, um das Programm
"Marvell BIOS Setup" aufzurufen und SATA/SAS-RAID zu konfigurieren.
Kapitel 5
.
RAID konfigurieren
61