MSI 865PE NEO2-V User Guide - Page 28

CMOS Rücksetz-Jumper: JBAT1, Serial ATA HDD Connectors: SATA1, SATA2, D-Bracket™2 Anschluss: JDB1

Page 28 highlights

Drucker, Modems und ähnliches. CMOS Rücksetz-Jumper: JBAT1 Im Mainboard ist ein CMOS Speicher integriert, welches von einer Batterie versorgt wird, um die Systemkonfiguration zu speichern. Das CMOS RAM ermöglicht es, das System automatisch zu starten, ohne dass die Konfiguration neu eingestellt werden muss. Wenn Sie die 1 CMOS-Konfiguration löschen wollen, setzen Sie im ausgeschalteten Zustand den Jumper JBAT1 von Position 1-2 auf 2-3 um. 1 1 3 3 Kee pD at a Clear D ata MSI erinnert Sie... Schalten Sie den PC vor dem Umsetzen des Jumpers aus. Setzen Sie den Jumper nach ein paar Sekunden wieder in 1-2 zurück und schalten erst dann den PC wieder ein. Serial ATA HDD Connectors: SATA1, SATA2 Das Mainboard stellt zwei unabhängige SATA -Schnittstellen für den Anschluß von bis zu zwei Serial ATA (Serial ATA RAID) Laufwerken. Beide Anschlüsse unterstützen die 1. Generation von SATA-Laufwerken mit einer Übertragungsrate von bis zu 150 MB/s und sind konform mit der Serial ATA 1.0 Spezifikation. RXN GN D GN D T XN RXP TX P GN D 7 1 MSI erinnert Sie... Bitte falten Sie die Serial ATA Kabel nicht im 90 Grad Winkel.. Ansonsten ware ein Datenverlust bei der Übertragung zum Laufwerk möglich. D-Bracket™2 Anschluss: JDB1 (Optional) Das Mainboard hat einen JDB1 Stecker für den Anschluss des D-Bracket™2. D-Bracket™2 ist ein USB Bracket, welches USB1.1 & 2.0 unterstützt. Es integroiert 4 LEDs und erlaubt damit die Erkennung von Systemsproblemen beim Start des PC. AGP (Accelerated Graphics Port) Steckplatz D B R4 DBR3 NC DB R2 DB R1 2 10 1 9 DB G1 DB G2 DB G3 DB G4 In den AGP Steckplatz können Sie eine AGP-Grafikkarte einsetzen. AGP ist eine Schnittstelle, deren Spezifikation für den Datendurchsatz von schnellen 3D-Grafuikkarten entwickelt wurde. AGP ermöglicht 66MHz, 64-Bit Datenübertragung für den Grafik-Kontroller direkt zum Hauptspeicher. Das Mainboard unterstützt AGP-Grafikkarten mit 4x/8x Übertragung und 1.5V AGP Betriebsspannung. 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108

24
Drucker, Modems und ähnliches.
CMOS Rücksetz-Jumper: JBAT1
Im Mainboard ist ein CMOS Speicher integriert, welches von einer Batterie versorgt wird, um die
Systemkonfiguration zu speichern. Das CMOS RAM ermöglicht es, das System automatisch zu starten,
ohne dass die Konfiguration neu eingestellt werden muss. Wenn Sie die
CMOS-Konfiguration löschen wollen, setzen Sie im ausgeschalteten Zustand
den Jumper JBAT1 von Position 1-2 auf 2-3 um.
MSI erinnert Sie...
Schalten Sie den PC vor dem Umsetzen des Jumpers aus. Setzen Sie den Jumper nach ein paar
Sekunden wieder in 1-2 zurück und schalten erst dann den PC wieder ein.
Serial ATA HDD Connectors: SATA1, SATA2
Das Mainboard stellt zwei unabhängige SATA –Schnittstellen für den Anschluß von bis zu
zwei Serial ATA (Serial ATA RAID) Laufwerken. Beide Anschlüsse unterstützen die 1.
Generation von SATA-Laufwerken mit einer Übertragungsrate von bis zu 150 MB/s und
sind konform mit der Serial ATA 1.0 Spezifikation.
MSI erinnert Sie...
Bitte falten Sie die Serial ATA Kabel nicht im 90 Grad Winkel.. Ansonsten ware ein Datenverlust bei der
Übertragung zum Laufwerk möglich.
D-Bracket™2 Anschluss: JDB1 (Optional)
Das Mainboard hat einen JDB1 Stecker für den Anschluss des D-Bracket™2.
D-Bracket™2 ist ein USB Bracket, welches USB1.1 & 2.0 unterstützt. Es integroiert 4
LEDs und erlaubt damit die Erkennung von Systemsproblemen beim Start des PC.
AGP (Accelerated Graphics Port) Steckplatz
In den AGP Steckplatz können Sie eine AGP-Grafikkarte einsetzen.
AGP
ist eine Schnittstelle, deren Spezifikation für den Datendurchsatz von schnellen 3D-Grafuikkarten entwickelt
wurde. AGP ermöglicht 66MHz, 64-Bit Datenübertragung für den Grafik-Kontroller direkt zum
Hauptspeicher. Das Mainboard unterstützt AGP-Grafikkarten mit 4x/8x Übertragung und 1.5V AGP
Betriebsspannung.
1
1
3
Kee pD at a
Clear D ata
1
3
GND
T XN
R XN
GN D
TX P
GN D
RXP
1
7
9
1
2
10
DB R1
DB R2
DBR3
DBR4
NC
DB G1
DB G2
DB G3
DB G4