MSI P965 Platinum User Manual - Page 28

Hauptprozessor: CPU

Page 28 highlights

MS-7238 Mainboard Hauptprozessor: CPU 1 Das Mainboard unterstützt Intel® Prozessoren und verwendet hierfür einen CPU Sockel mit der Bezeichnung Sockel775, um das Einsetzen der CPU zu erleichtern. wichtig Überhitzung Überhitzung beschädigt die CPU und das System nachhaltig, stellen Sie stets eine korrekte Funktionsweise des CPU Kühlers sicher, um die CPU vor Überhitzung zu schützen. CPU Wechsel Stellen Sie vor einem Wechsel des Prozessors stets sicher, dass das ATX Netzteil ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen ist, um die Unversehrtheit der CPU zu gewährleisten. Einbau von CPU und Kühler beim LGA775 (CPU Clip optional) 1. Um die Kontakte vor Schäden zu schützen, ist der CPU-Sockel auf der Oberseite mit einer Plastikkappe versehen. Lassen Sie ihn stets abgedeckt, um die Sockelpins zu schützen, bis Sie die CPU einbauen. 2. Entfernen Sie die Kappe von der Seite des Hebelgelenks her. 3. Die Pins des Sockels werden frei gelegt. 4. Öffnen Sie den Ladehebel. 5. Heben Sie den Ladehebel an und öffnen Sie die Ladeplatte. 6. Nachdem Sie sich versichert haben, dass die CPU korrekt zum Einsatzausgerichtet ist, senken Sie die CPU in den Sockelrahmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die CPU an der Kante anzufassen und dieAusrichtungsmarkierungen übereinstimmen. 7. Vergewissern Sie sich durch Augenschein, ob die CPU gut im Sockel sitzt. Ist dem nicht so, entnehmen Sie die CPU wieder in einer kerzengeraden Bewegung und setzen Sie sie erneut ein. Ausrichtungsmarkierungen 8. Schließen Sie die Ladeplatte auf dem Package. 9. Schließen Sie den Hebel unter leichtem Druck auf die Ladeplatte und sichern Sie danach den Hebel mit dem Haken unter der Rückhalteklappe. 10. Richten Sie zunächst die Öffnungen des Mainboards mit dem Kühlkörper aus. Drücken Sie den Kühler nach unten bis die vier Klips in den Öffnungen des Mainboards einrasten. 11. Drücken Sie die vier Haken herab, um den Kühlkörper zu befestigen. Drehen Sie danach die Riegel, um die Haken erneut zu verriegeln. (Beachten Sie die Richtungsmarkierungen auf den Riegeln) 12. Drehen Sie das Mainboard um, um sicher zu stellen, dass die Klipps korrekt sitzen. wichtig 1.Überprüfen Sie die Temperatur der CPU im BIOS. 2. chützen Sie die Pins des CPU Sockels stets vor Schaden, indem Sie sie mit der Plastikkappe abdecken, immer wenn keine CPU installiert ist. 3. Beachten Sie bitte, dass die CPU nur für maximal 20 Ein-/und Ausbauten entworfen wurde. Aus diesem Grund schlagen wir vor, dass Sie sie nicht allzu häufig entnehmen und wieder einsetzen. De-4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

De-4
MS-7238 Mainboard
Hauptprozessor: CPU
Das Mainboard unterst
ü
tzt Intel
®
Prozessoren und verwendet hierf
ü
r einen CPU Sockel mit der Bezeichnung Sockel-
775, um das Einsetzen der CPU zu erleichtern.
1
wichtig
wichtig
Ü
berhitzung
Ü
berhitzung besch
ä
digt die CPU und das System nachhaltig, stellen Sie stets eine korrekte Funktionsweise des CPU
K
ü
hlers sicher, um die CPU vor
Ü
berhitzung zu sch
ü
tzen.
CPU Wechsel
Stellen Sie vor einem Wechsel des Prozessors stets sicher, dass das ATX Netzteil ausgeschaltet und der Netzstecker
gezogen ist, um die Unversehrtheit der CPU zu gew
ä
hrleisten.
Einbau von CPU und K
ü
hler beim LGA775 (CPU Clip optional)
1.
Um die Kontakte vor Sch
ä
den zu sch
ü
tzen, ist der CPU-Sockel auf der Oberseite mit einer
Plastikkappe versehen. Lassen Sie ihn stets abgedeckt, um die Sockelpins zu sch
ü
tzen, bis Sie die
CPU einbauen.
2.
Entfernen Sie die Kappe von der Seite des Hebelgelenks her.
3.
Die Pins des Sockels werden frei gelegt.
4.
Ö
ffnen Sie den Ladehebel.
5.
Heben Sie den Ladehebel an und
ö
ffnen Sie die Ladeplatte.
6.
Nachdem Sie sich versichert haben, dass die CPU korrekt zum Einsatz ausgerichtet ist, senken
Sie die CPU in den Sockelrahmen. Stellen Sie sicher, dass Sie die CPU an der Kante anzufassen
und die Ausrichtungsmarkierungen
ü
bereinstimmen.
7.
Vergewissern Sie sich durch Augenschein, ob die CPU gut im Sockel sitzt. Ist dem nicht so,
entnehmen Sie die CPU wieder in einer kerzengeraden Bewegung und setzen Sie sie erneut ein.
8.
Schlie
ß
en Sie die Ladeplatte auf dem Package.
9.
Schlie
ß
en Sie den Hebel unter leichtem Druck auf die Ladeplatte und sichern Sie danach den
Hebel mit dem Haken unter der R
ü
ckhalteklappe.
10.
Richten Sie zun
ä
chst die
Ö
ffnungen des Mainboards mit dem K
ü
hlk
ö
rper aus. Dr
ü
cken Sie den
K
ü
hler nach unten bis die vier Klips in den
Ö
ffnungen des Mainboards einrasten.
11.
Dr
ü
cken Sie die vier Haken herab, um den K
ü
hlk
ö
rper zu befestigen. Drehen Sie
danach die Riegel, um die Haken erneut zu verriegeln. (Beachten Sie die
Richtungsmarkierungen auf den Riegeln)
12.
Drehen Sie das Mainboard um, um sicher zu stellen, dass die Klipps korrekt
sitzen.
1.
Ü
berpr
ü
fen Sie die Temperatur der CPU im BIOS.
2. ch
ü
tzen Sie die Pins des CPU Sockels stets vor Schaden, indem Sie sie mit der Plastikkappe abdecken, immer wenn
keine CPU installiert ist.
3. Beachten Sie bitte, dass die CPU nur f
ü
r maximal 20 Ein-/und Ausbauten entworfen wurde. Aus diesem Grund
schlagen wir vor, dass Sie sie nicht allzu h
ä
ufig entnehmen und wieder einsetzen.
Ausrichtungsmarkierungen