Olympus SP-590 UZ SP-590UZ Basic Manual (English, Français, Espa& - Page 92

Verwenden Sie

Page 92 highlights

3 Drücken Sie 9: zur Wahl der gewünschten Option, und drücken Sie dann die o-Taste zur Einstellung. Einstellung Beschreibung BLITZ AUTO*1 Bei niedriger Umgebungshelligkeit oder starkem Gegenlicht wird der Blitz automatisch ausgelöst. ROTE AUGEN*1 Vor Auslösen des Hauptblitzes werden mehrere Vorblitze abgegeben, um das Auftreten von roten Augen in den Aufnahmen zu verhindern. AUFHELLBLI. Der Blitz wird ungeachtet der herrschenden Lichtverhältnisse ausgelöst. R. AUGEN + BLITZ Nach Abgeben mehrerer Vorblitze wird der Hauptblitz ungeachtet der herrschenden Lichtverhältnisse ausgelöst. BLITZ AUS Der Blitz wird nicht ausgelöst. SLOW Bei einer langen Verschlusszeit wird der Blitz unmittelbar nach dem Öffnen des Verschlusses ausgelöst (Synchronisierung mit dem 1. Verschlussvorhang). Sowohl das Motiv im Vordergrund als auch der NachtszenenHintergrund werden optimal belichtet. Diese Funktion kombiniert die Vorblitze der Rote-Augen-EffektRED-EYE SLOW Reduzierung mit dem SLOW-Blitz (Synchronisierung mit dem 1. Verschlussvorhang). SLOW2 Bei einer langen Verschlusszeit wird der Blitz unmittelbar vor dem Schließen des Verschlusses ausgelöst (Synchronisierung mit dem 2. Verschlussvorhang). Diese Funktion kann zur Erzielung interessanter Effekte verwendet werden, beispielsweise Aufnahmen von fahrenden Autos, deren Rücklichter als lange Streifen im Bild erscheinen. *1 In den Aufnahmemodi S und M steht diese Blitzfunktion nicht zur Verfügung. Ändern der Bildhelligkeit (Belichtungskorrektur) Die Standard-Bildhelligkeit (richtige Belichtung), die von der Kamera auf der Grundlage des jeweils gewählten Aufnahmemodus (außer M) eingestellt wird, kann erhöht oder verringert werden, um einen gewünschten Effekt zu erzielen. 1 Drücken Sie 7. P +2.0 1/1000 F8.0 Belichtungskorrekturwert 2 Verwenden Sie 9: zur Einstellung der Helligkeit und drücken Sie die o-Taste, um die Einstellung zu übernehmen. 9 : heller : : dunkler 92 DE

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

92
DE
3
Drücken Sie
9:
zur Wahl
der gewünschten Option, und
drücken Sie dann die
o
-Taste zur
Einstellung.
Einstellung
Beschreibung
BLITZ AUTO
*1
Bei niedriger Umgebungshelligkeit
oder starkem Gegenlicht wird der
Blitz automatisch ausgelöst.
ROTE AUGEN
*1
Vor Auslösen des Hauptblitzes
werden mehrere Vorblitze
abgegeben, um das Auftreten von
roten Augen in den Aufnahmen zu
verhindern.
AUFHELLBLI.
Der Blitz wird ungeachtet der
herrschenden Lichtverhältnisse
ausgelöst.
R. AUGEN +
BLITZ
Nach Abgeben mehrerer Vorblitze
wird der Hauptblitz ungeachtet der
herrschenden Lichtverhältnisse
ausgelöst.
BLITZ AUS
Der Blitz wird nicht ausgelöst.
SLOW
Bei einer langen Verschlusszeit
wird der Blitz unmittelbar nach
dem Öffnen des Verschlusses
ausgelöst (Synchronisierung
mit dem 1. Verschlussvorhang).
Sowohl das Motiv im Vordergrund
als auch der Nachtszenen-
Hintergrund werden optimal
belichtet.
RED-EYE SLOW
Diese Funktion kombiniert die
Vorblitze der Rote-Augen-Effekt-
Reduzierung mit dem SLOW-Blitz
(Synchronisierung mit dem 1.
Verschlussvorhang).
SLOW2
Bei einer langen Verschlusszeit
wird der Blitz unmittelbar vor
dem Schließen des Verschlusses
ausgelöst (Synchronisierung
mit dem 2. Verschlussvorhang).
Diese Funktion kann zur
Erzielung interessanter Effekte
verwendet werden, beispielsweise
Aufnahmen von fahrenden Autos,
deren Rücklichter als lange
Streifen im Bild erscheinen.
*1
In den Aufnahmemodi
S
und
M
steht diese
Blitzfunktion nicht zur Verfügung.
Ändern der Bildhelligkeit
(Belichtungskorrektur)
Die Standard-Bildhelligkeit (richtige Belichtung),
die von der Kamera auf der Grundlage des
jeweils gewählten Aufnahmemodus (außer
M
)
eingestellt wird, kann erhöht oder verringert
werden, um einen gewünschten Effekt zu
erzielen.
1
Drücken Sie
7
.
1/1000
1/1000
F8.0
F8.0
+2.0
+2.0
P
Belichtungskorrekturwert
2
Verwenden Sie
9:
zur Einstellung
der Helligkeit und drücken Sie die
o
-Taste, um die Einstellung zu
übernehmen.
9
: heller
:
: dunkler