Pentax 550 Operating Instructions - Page 19

Befestigung, Trageriemens, Einlegen, Batterie

Page 19 highlights

BEFESTIGUNG DES TRAGERIEMENS (Abb. 1) 1. Stecken Sie die Schlaufe am Ende des Riemens durch die Riemenose. 2. Stecken Sie das andere Ende des Riemens durch die Schlaufe und befestigen den Riemen auf der RiemenOse. EINLEGEN DER BATTERIE 1. Offnen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie ihn in Pfeilrichtung schieben. (Abb. 2) 2. Legen Sie zwei AA-Batterien ein. Achten Sie darauf, daB die Pole (+) und (-) der Batterie auf die korrekten Pole im Innern des Batteriefaches ausgerichtet sind. 3. SchlieBen Sie den Batteriefachdeckel durch Zuruckschieben, bis er einrastet. Anmerkungen: • Verwenden Sie keine Nickel-Cadmium-Batterien. • Wenn die Batterien unsachgemaf3 eingelegt sind, funktioniert die Kamera nicht. Vergewissem Sie sich, daf3 die Batterien wie in Abb. 3 installiert sind. • Nehmen Sie die AA-Batterien aus der Kamera, wenn Sie sie langere Zeit nicht benutzen wollen. • Versuchen Sie nicht, die Batterien neu zu laden, aufzubrechen oder in offene Flammen zu werfen. • Halten Sie die Batterien von Kindem fern. Batterien gehoren nicht in den HausmUll: Lt. Batterieverordnung von 1998 ist jeder gesetzlich verpflichtet, entladene, alte, gebrauchte Batterien zuruckzugeben. Kostenlose Sammelstellen befinden sich beim Handel und den Kommunen. Entladen sind die Batterien in der Regel dann, wenn das Gerat • adschaltet und signalisiert "Batterie leer" • nach langerer Gebrauchsdauer der Batterien 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128

BEFESTIGUNG
DES
TRAGERIEMENS
(Abb.
1)
1.
Stecken
Sie
die
Schlaufe
am
Ende
des
Riemens
durch
die
Riemenose.
2.
Stecken
Sie
das
andere
Ende
des
Riemens
durch
die
Schlaufe
und
befestigen
den
Riemen
auf
der
RiemenOse.
EINLEGEN
DER
BATTERIE
1.
Offnen
Sie
den
Batteriefachdeckel,
indem
Sie
ihn
in
Pfeilrichtung
schieben.
(Abb.
2)
2.
Legen
Sie
zwei
AA-Batterien
ein.
Achten
Sie
darauf,
daB
die
Pole
(+)
und
(-)
der
Batterie
auf
die
korrekten
Pole
im
Innern
des
Batteriefaches
ausgerichtet
sind.
3.
SchlieBen
Sie
den
Batteriefachdeckel
durch
Zuruckschieben,
bis
er
einrastet.
Anmerkungen:
Verwenden
Sie
keine
Nickel-Cadmium-Batterien.
Wenn
die
Batterien
unsachgemaf3
eingelegt
sind,
funktioniert
die
Kamera
nicht.
Vergewissem
Sie
sich,
daf3
die
Batterien
wie
in
Abb.
3
installiert
sind.
Nehmen
Sie
die
AA-Batterien
aus
der
Kamera,
wenn
Sie
sie
langere
Zeit
nicht
benutzen
wollen.
Versuchen
Sie
nicht,
die
Batterien
neu
zu
laden,
aufzubrechen
oder
in
offene
Flammen
zu
werfen.
Halten
Sie
die
Batterien
von
Kindem
fern.
Batterien
gehoren
nicht
in
den
HausmUll:
Lt.
Batterieverordnung
von
1998
ist
jeder
gesetzlich
verpflichtet,
entladene,
alte,
gebrauchte
Batterien
zuruckzugeben. Kostenlose
Sammelstellen
befinden
sich
beim
Handel
und
den
Kommunen.
Entladen
sind
die
Batterien
in
der
Regel
dann,
wenn
das
Gerat
adschaltet
und
signalisiert
"Batterie
leer"
nach
langerer
Gebrauchsdauer
der
Batterien
18