ProForm 900 Treadmill German Manual - Page 12

Verwenden Sie die Pulsstange nicht zum Fest

Page 12 highlights

Wenn der manuelle Modus oder der iFIT.comModus gewählt wurde, dann scheint im linken Display auch eine Laufbahn auf. Während des Trainings werden die Lichter rund um die Laufbahn aufleuchten, bis die ganze Laufbahn erleuchtet ist. Die Laufbahn verschwindet dann und eine neue Laufbahn wird begonnen. Das rechte Display-Dieses Display wird die Distanz angeben, die Sie gegangen oder gerannt sind. Außerdem gibt sie die Anzahl der 1/4-Meilen langen Runden an, die Sie vollendet haben, die Geschwindigkeit des Laufbandes und die ungefähre Anzahl von Kalorien und Fettkalorien, die Sie während des Trainings verbrannt haben (siehe FETTVERBRENNUNG auf Seite 29). Anmerkung: Wenn ein Programm gewählt wurde, dann gibt dieses Display statt der vergangenen Zeit die im Programm verbleibende Zeit an. Um die Displays wieder einzustellen, drücken Sie die Stopptaste, ziehen Sie den Schlüssel aus und stecken Sie den Schlüssel wieder ein. 6 Messen Sie Ihre Herzfrequenz, wenn gewünscht. Zur Benutzung des Brustpuls- sensors, siehe Seite 8. Um den Handgriffpulssen- sor zu benutzen, achten Sie zuerst darauf, dass Ihre Kontakte Hände sauber sind. Dann stehen Sie auf die Fußschienen und halten Sie den Handgriffpulssensor mit Ihren Händflächen auf den Metallkontakten. Vermeiden Sie es Ihre Hände zu bewegen. Wenn Ihr Puls ent- deckt worden ist, blinkt im rechten Display bei jedem Herzschlag ein herzförmiges Licht auf. Dann erschei- nen zwei Striche (- -) und Ihre Herzfrequenz wird an- gegeben. Um die genaueste Ablesung zu erhalten, halten Sie die Kontakte weiterhin für ungefähr 15 Sekunden. Das rechte Display gibt auch Ihre Herzfrequenz an, wenn Sie die Handgriffpulssensoren oder den Brustpulssensor benutzen. Außerdem scheint im rechten Display während der Herzfrequenzprogramme ein Herzfrequenzstreifen auf, der Ihre Herzfrequenz als Prozentanteil Ihrer geschätzten maximalen Herzfrequenz angibt (siehe Schritt 3 auf Seite 17 zur Erklärung der geschätzten maximalen Herzfrequenz). Scheinen zum Beispiel vier bis sechs Abschnitte in dem Streifen auf, dann liegt Ihre Herzfrequenzrate zwischen 60% und 70% Ihrer geschätzten maximalen Herzfrequenz. Herzfrequenzstreifen Anmerkung: Die Pulsstange soll nur dazu verwendet werden, Herzfrequenzangaben aufzuzeigen. Verwenden Sie die Pulsstange nicht zum Festhalten. Halten Sie sich zur Stütze immer an den Haltestangen fest, solange Sie nicht dabei sind, die Herzfrequenz zu messen. 7 Ventilatoren auf Wunsch einschalten. Um den Ventilator einzustellen, drücken Sie auf die Taste unter dem Ventilator. Um den Ventilator auf hohe Geschwindigkeit zu schalten, drücken Sie nochmals auf die Taste. Um den Ventilator auszustellen, drücken Sie ein drittes Mal auf die Taste. Anmerkung: Ein paar Minuten nachdem das Laufband angehalten ist, wird sich der Ventilator automatisch abschalten. 8 Wenn Sie mit dem Training fertig sind, ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus. Anmerkung: Der Computer kann Geschwindigkeit und Distanz entweder in Meilen oder in Kilometer angeben. Die Buchstaben MPH oder Km/H erscheinen im rechten Display und geben damit die gewählte Maßeinheit an. Um die Maßeinheit zu verändern, siehe DER INFORMATIONS-/DEMOMODUS auf Seite 24. Der Einfachheit halber beziehen sich alle Anleitungen in diesem Abschnitt auf Meilen. 12 Steigen Sie auf die Fußschienen, drücken Sie den Stopptaste, und stellen Sie die Neigung auf die unterste Einstellung ein. Die Neigung muss auf die unterste Einstellung sein, wenn Sie das Laufband zusammenklappen, da am sonstigen das Laufgerät beschädigt wird. Zunächst, ziehen Sie den Schlüssel heraus und verwahren Sie ihn an einem sicheren Ort. Anmerkung: Falls die Displays und verschiedene Indikatoren auf dem Computer noch leuchten, wenn der Schlüssel herausgezogen wird, beziehen Sie sich auf Seite 24, um den Demo-Modus auszustellen. Wenn Sie mit dem Trainieren fertig sind, schalten sie den An-/Ausschalter nahe des Netzkabels aus.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

Wenn der manuelle Modus oder der iFIT.com-
Modus gewählt wurde, dann scheint im linken
Display auch eine Laufbahn auf. Während des
Trainings werden die Lichter rund um die Laufbahn
aufleuchten, bis die ganze Laufbahn erleuchtet ist.
Die Laufbahn verschwindet dann und eine neue
Laufbahn wird begonnen.
Das rechte Display
—Dieses Display wird die
Distanz angeben, die Sie gegangen oder gerannt
sind. Außerdem gibt sie die Anzahl der 1/4-Meilen
langen Runden an, die Sie vollendet haben, die
Geschwindigkeit des Laufbandes und die unge-
fähre Anzahl von Kalorien und Fettkalorien, die
Sie während des Trainings verbrannt haben
(siehe FETTVERBRENNUNG auf Seite 29).
Anmerkung: Wenn ein Programm gewählt wurde,
dann gibt dieses Display statt der vergangenen
Zeit die im Programm verbleibende Zeit an.
Das rechte Display gibt auch Ihre Herzfrequenz
an, wenn Sie die Handgriffpulssensoren oder den
Brustpulssensor benutzen. Außerdem scheint im
rechten Display während der Herzfrequenzpro-
gramme ein Herzfrequenzstreifen auf, der Ihre
Herzfrequenz als Prozentanteil Ihrer geschätzten
maximalen Herzfrequenz angibt (siehe Schritt 3
auf Seite 17 zur Erklärung der geschätzten maxi-
malen Herzfrequenz). Scheinen zum Beispiel vier
bis sechs Abschnitte in dem Streifen auf, dann
liegt Ihre Herzfrequenzrate zwischen 60% und
70% Ihrer geschätzten maximalen Herzfrequenz.
Anmerkung: Der Computer kann Geschwindigkeit
und Distanz entweder in Meilen oder in Kilometer
angeben. Die Buchstaben MPH oder Km/H er-
scheinen im rechten Display und geben damit die
gewählte Maßeinheit an. Um die Maßeinheit zu
verändern, siehe DER INFORMATIONS-/DEMO-
MODUS auf Seite 24.
Der Einfachheit halber be-
ziehen sich alle Anleitungen in diesem
Abschnitt auf Meilen.
Um die Displays wieder einzustellen, drücken Sie
die Stopptaste, ziehen Sie den Schlüssel aus und
stecken Sie den Schlüssel wieder ein.
Messen Sie Ihre Herzfrequenz, wenn ge-
wünscht.
Zur Benutzung
des Brustpuls-
sensors, siehe
Seite 8.
Um den
Handgriffpulssen-
sor zu benutzen,
achten Sie zuerst
darauf, dass Ihre
Hände sauber
sind. Dann
stehen Sie auf die Fußschienen
und
halten Sie den Handgriffpulssensor mit Ihren
Händflächen auf den Metallkontakten.
Vermeiden
Sie es Ihre Hände zu bewegen
. Wenn Ihr Puls ent-
deckt worden ist, blinkt im rechten Display bei jedem
Herzschlag ein herzförmiges Licht auf. Dann erschei-
nen zwei Striche (– –) und Ihre Herzfrequenz wird an-
gegeben.
Um die genaueste Ablesung zu erhalten,
halten Sie die Kontakte weiterhin für ungefähr 15
Sekunden.
Anmerkung: Die Pulsstange soll nur dazu verwen-
det werden, Herzfrequenzangaben aufzuzeigen.
Verwenden Sie die Pulsstange nicht zum Fest-
halten. Halten Sie sich zur Stütze immer an
den Haltestangen fest, solange Sie nicht dabei
sind, die Herzfrequenz zu messen.
Ventilatoren auf Wunsch einschalten.
Um den Ventilator einzustellen, drücken Sie auf die
Taste unter dem Ventilator. Um den Ventilator auf
hohe Geschwindigkeit zu schalten, drücken Sie
nochmals auf die Taste. Um den Ventilator auszu-
stellen, drücken Sie ein drittes Mal auf die Taste.
Anmerkung: Ein paar Minuten nachdem das Lauf-
band angehalten ist, wird sich der Ventilator auto-
matisch abschalten.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, ziehen
Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus.
Steigen Sie auf die Fußschienen, drücken Sie den
Stopptaste, und
stellen Sie die Neigung auf die
unterste Einstellung ein. Die Neigung muss auf
die unterste Einstellung sein, wenn Sie das Lauf-
band zusammenklappen, da am sonstigen das
Laufgerät beschädigt wird.
Zunächst, ziehen Sie
den Schlüssel heraus und verwahren Sie ihn an
einem sicheren Ort.
Anmerkung: Falls die Dis-
plays und verschiedene Indikatoren auf dem
Computer noch leuchten, wenn der Schlüssel
herausgezogen wird, beziehen Sie sich auf Seite
24, um den Demo-Modus auszustellen.
Wenn Sie mit dem Trainieren fertig sind, schalten
sie den An-/Ausschalter nahe des Netzkabels aus.
8
7
6
Kontakte
Herzfrequenzstreifen
12