Seiko SSB325 Owner Manual - Page 16

Warnung, Zur Beachtung

Page 16 highlights

Deutsch AUSWECHSELN DER BATTERIE Die Miniaturbatterie zum Betrieb dieser Uhr weist eine Nutzungsdauer von etwa 3 Jahren auf. Da die Batterie jedoch bereits ab Werk zur Überprüfung der Funktion und Leistung der Uhr eingelegt wird, kann ihre Nutzungsdauer nach dem Erwerb der Uhr weniger betragen. Wenn die Batterie entladen ist, sollte sie so bald wie möglich ausgewechselt werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Wir empfehlen, dass Sie sich für den Batteriewechsel an einen AUTORISIERTEN SEIKO-HÄNDLER wenden und die Batterie SEIKO SR936SW verlangen. l Wenn die Stoppuhr länger als 1 Stunde pro Tag verwendet wird, kann die Nutzungsdauer der Batterie kürzer sein als angegeben. l Nach dem Auswechseln der Batterie müssen Sie die Uhrzeit und den Kalender neu einstellen. l Batterie-Warnanzeige Wenn die Batterie fast entladen ist, läuf t der kleine Sekundenzeiger in Schritten von zwei Sekunden anstelle der normalen Ein-SekundenSchritte. In diesem Fall sollte die Batterie so bald wie möglich gegen eine neue ausgewechselt werden. l Die Uhr bleibt genau, während der kleine Sekundenzeiger in Schritten von zwei Sekunden läuft. 30 WARNUNG l Entnehmen Sie nicht die Batterie aus der Uhr. l Falls die Batterie entnommen werden muss, halten Sie sie ausserhalb der Reichweite von Kindern. Falls die Batterie verschluckt wird, muss sofort ein Arzt konsultiert werden. ZUR BEACHTUNG l Die Batterie darf niemals kurzgeschlossen, erhitzt oder ins Feuer geworfen werden. Die Batterie kann bersten, sehr heiss werden oder Feuer fangen. l Die Batterie ist nicht wiederaufladbar. Versuchen Sie niemals, die Batterie aufzuladen, weil dadurch Auslaufen der Batterieflüssigkeit oder eine Beschädigung der Batterie verursacht werden kann. 31 Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65

31
30
Deutsch
Deutsch
l
Wenn die Stoppuhr länger als 1 Stunde pro Tag verwendet wird, kann die
Nutzungsdauer der Batterie kürzer sein als angegeben.
l
Nach dem Auswechseln der Batterie müssen Sie die Uhrzeit und den Kalender
neu einstellen.
AUSWECHSELN DER BATTERIE
Die Miniaturbatterie zum Betrieb dieser Uhr weist eine Nutzungsdauer
von etwa
3 Jahren
auf. Da die Batterie jedoch bereits ab Werk zur
Überprüfung der Funktion und Leistung der Uhr eingelegt wird, kann
ihre Nutzungsdauer nach dem Erwerb der Uhr weniger betragen. Wenn
die Batterie entladen ist, sollte sie so bald wie möglich ausgewechselt
werden, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Wir empfehlen, dass Sie sich
für den Batteriewechsel an einen AUTORISIERTEN SEIKO-HÄNDLER
wenden und die Batterie
SEIKO SR936SW
verlangen.
l
Entnehmen Sie nicht die Batterie aus der Uhr.
l
Falls die Batterie entnommen werden muss, halten Sie sie ausserhalb der
Reichweite von Kindern.
Falls die Batterie verschluckt wird, muss sofort ein
Arzt konsultiert werden.
WARNUNG
l
Die Batterie darf niemals kurzgeschlossen, erhitzt oder ins Feuer geworfen
werden.
Die Batterie kann bersten, sehr heiss werden oder Feuer fangen.
l
Die Batterie ist nicht wiederaufladbar.
Versuchen Sie niemals, die
Batterie aufzuladen, weil dadurch Auslaufen der Batterieflüssigkeit oder eine
Beschädigung der Batterie verursacht werden kann.
ZUR BEACHTUNG
l
Batterie-Warnanzeige
Wenn die Batterie fast entladen ist, läuft der kleine Sekundenzeiger
in Schritten von zwei Sekunden anstelle der normalen Ein-Sekunden-
Schritte. In diesem Fall sollte die Batterie so bald wie möglich gegen eine
neue ausgewechselt werden.
l
Die Uhr bleibt genau, während der kleine Sekundenzeiger in Schritten von
zwei Sekunden läuft.