Sennheiser SKM 4031 Instructions for Use - Page 5

Technische, Daten

Page 5 highlights

Technische Daten SKM 4031 Tragerfrequenz Frequenzkonstanz bet Temperaturen zwischen -10°C und +50°C und fOr Betnebsspannungen von 2 V bis 5 V . . HFAusgangsleistung an Ersatzantenne/ Strahlungsleistung StOrstrahlungsleistung Modulationsart/Preemphasis Nennhub/Spitzenhub Signal-Rauschabstand bezogen auf Spitzenhub, mit .,HiDyn- Expander gemessen: a) CCIR 468, Spitze b) Kurve A. effektiv Klirrtaktor (Kges. 1000 Hz), Nennhub . . NPUbertragungsbereich Spannungsversorgung Betnebszed (Dauerbetneb) Abmessungen Lange/0 Korb/0 Griff . Gewicht einschl. Battene+Antenne . . FTZ-Nr. 36.7. 37,1oder 37,9 MHz oder 1Frequenz zwischen 32 - 45 MHz (fur Export) besser als ± 15 kHz 10 mW/51mW

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Technische
Daten
Tragerfrequenz
Frequenzkonstanz
bet
Temperaturen
zwischen
-10°C
und
+50°C
und
fOr
Betnebsspannungen
von
2
V
bis
5
V
. .
HFAusgangsleistung
an
Ersatzantenne/
Strahlungsleistung
StOrstrahlungsleistung
Modulationsart/Preemphasis
Nennhub/Spitzenhub
Signal-Rauschabstand
bezogen
auf
Spitzen-
hub,
mit
.,HiDyn
-
Expander
gemessen:
a)
CCIR
468,
Spitze
b)
Kurve
A.
effektiv
Klirrtaktor
(Kges.
1000
Hz), Nennhub
.
.
NPUbertragungsbereich
Spannungsversorgung
Betnebszed
(Dauerbetneb)
Abmessungen
Lange/0
Korb/0
Griff
.
Gewicht
einschl.
Battene+Antenne
. .
FTZ-Nr.
Abweichungen
fOr
SKM
4031
R
Tragerfrequenz
Fr
MR.
Abweichungen
fOr
SKM
4031-1
Tragerfrequenz
HFAusgangsspannung
an
Ersatzantenne/Strahlungsleistung
Betriebszeit
(Dauerbetrieb)
Abweichungen
fOr
SKM
4031-1
R
Tragerfrequenz
HFAusgangsleistung
an
Ersatzantenne/Strahlungsleistung
Betnebszeit
(Dauerbetrieb)
FTZ-Nr.
Abweichungen
fOr
SKM
4031-6
Tragerfrequenz
8
SKM
4031
36.7.
37,1
oder
37,9
MHz
oder
1
Frequenz
zwischen
32
-
45
MHz
(fur
Export)
besser
als
±
15
kHz
10
mW/51
mW
<4'10
-9
W
FM/50
ps
±40
kHz/±56
kHz
typ.
82
dB
typ.
96
dB
<1%
70
Hz
-
20
kHz
3
x
1.5-V-Batterien,
Alkali
-Mangan,
Type
EC
LR
03
.,Micro'
212
Std.
206
mm/
49
mm/31/25
mm
260
g
M-77/82
1
Frequenz
zwischen
32,55
MHz
und
38.05
MHz
Rf
2.47/82
1
Festfrequenz
zwischen
32
-
45
MHz
50
mW/
10
mW
5
Std.
I
Frequenz
zwischen
32.55
MHz
und
38.05
MHz
50
mW/
510
mW
5
Std.
Rf
2-47/82
IFestfrequenz
zwischen
36.64
-37.98MHz
bzw.
32
-
45
MHz
(Export)
Frequenzkonstanz
bei
Temperaturen
zwischen
-10°C
und
+50°C
und
fur
Betnebsspannungen
von
2
V
bis
5
V
.
Nennhub/
Spitzenhub
NFUbertragungsbereich
FTZ-Nr.
Abweichungen
far
SKM
4031-7
Tragerfrequenz
Frequenzkonstanz
bei
Temperaturen
zwischen
-10°C
und
+50°C
und
kir
Betnebsspannungen
von
2
V bis
5
V
. .
HFAusgangsleistung
an
Ersatzantenne/Strahlungsleistung
Nennhub/Spdzenhub
NF-Ubertragungsbereich
Betriebszeit
(Dauerbetrieb)
FTZ-Nr.
Abweichungen
fOr
SKM
4031.9
Tragerfrequenz
Frequenzkonstanz
bet
Temperaturen
zwischen
-10°C
und
+50°C
und
fur
Betnebsspannungen
von
2
V
bis
5
V
.
HFAusgangsleistung
an
Ersatzantenne/Strahlungslestung
Storstrahtungsleistung
Nennhub/Spitzenhub
NPUbertragungsbereich
Betnebszeit
(Dauerbetrieb)
DBP-Prufnr
Abweichungen
fOr
SKM
4031-90
Tragerfrequenz
HFAusgangsleistung
an
Ersatzantenne/Strahlungsleistung
Storstrahlungsleistung
Betnebszeit
(Dauerbetneb)
DBP-Prufn
Abweichungen
filr
SKM
4031
-TV
Tragerfrequenz
Frequenzkonstanz
bei
Temperaturen
zwischen
-10°C
und
+50°C
und
fur
Betriebsspannungen
von
2
V
bis
5
V
.
HFAusgangsleistung
an
Ersatzantenne/Strahlungsleistung
Storstrahlungsleistung
Betnebszeit
(Dauerbetneb)
FTZ-Nr.
Anderungen.
vor
allem
zum
technischen
Fortschritt,
vorbehalten.
besser
als
±
2,5
kHz
±
8
kHz
10
kHz
70
Hz
-12,5
kHz
M-76/82
1Festfrequenz
zwischen
36,64
-37,98MHz
bzw.
32
-
45
MHz
(Export)
besser
als
±
2.5
kHz
50
mW/510
mW
+
8
kHz/
±
10
kHz
70
Hz
-
12,5
kHz
2
5
Std.
M-76
/
82
1
Festfrequenz
zwischen
138
-
250
MHz
besser
als
±
3.5
kHz
20
mW
+
dB/ca.10
mW
+
3
dB
<2-10
-8
W
±
8
kHz
10
kHz
70
Hz
-12,5
kHz
2
5
Std.
A
400
078
U
RF
1
Festfrequenz
zwischen
138
-
260
MHz
20
mW+
3
dB/ca.20
mW+
3dB
<2
10
-8
W
2
5
Std.
A400
079
URf
I
Festfrequenz
zwischen
470
-
798
MHz
460
bis
960
MHz
(Export)
besser
als
±
25
kHz
20
mW+
3
dB/ca.10
mW+
3
dB
<2,5
10
-7
W
2
5
Std.
RF
248/82
9