Sony VPL CX21 Quick Reference Guide - Page 60

Anzeigen, Status und Abhilfemaßnahmen, Symptom

Page 60 highlights

Symptom Das in die Buchse INPUT A eingespeiste Bild weist merkwürdige Farben auf. Das Bild ist nicht klar. Das Bild steht von der Leinwand über. Das Bild flimmert. Anzeigen Anzeigen POWER SAVING TEMP/FAN LAMP/COVER Anzeige I/1 Ursache und Abhilfemaßnahme Die Einstellung von „Input-A Sig.wahl" im Menü Einrichtung ist falsch. c Wählen Sie je nach dem Eingangssignal die korrekte Einstellung unter „Auto", „Computer", „Video GBR" oder „Komponenten" aus. • Das Bild ist unscharf. c Stellen Sie die Schärfe ein. • Kondensation hat sich auf dem Objektiv niedergeschlagen. c Lassen Sie den Projektor etwa zwei Stunden lang eingeschaltet. Die Taste APA ist gedrückt worden, obwohl schwarze Ränder um das Bild vorhanden sind. c Projizieren Sie das volle Bild auf die Leinwand, und drücken Sie die Taste APA. c Stellen Sie „Lage" im Menü Signal korrekt ein. „Punkt-Phase" im Menü Signal ist nicht richtig eingestellt worden. c Stellen Sie „Punkt-Phase" im Menü Signal korrekt ein. Status und Abhilfemaßnahmen Leuchtet auf, wenn sich der Projektor im Stromsparmodus befindet. Leuchtet auf, wenn die Innentemperatur des Projektors ungewöhnlich hoch wird. Prüfen Sie nach, ob die Lüftungsöffnungen blockiert werden. Blinkt, wenn der Lüfter ausfällt. Konsultieren Sie qualifiziertes Sony-Personal. Leuchtet auf, wenn die Lampe das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat oder zu heiß wird. Warten Sie 45 Sekunden, bis die Lampe abgekühlt ist, und schalten Sie dann die Stromversorgung wieder ein, oder wechseln Sie die Lampe aus. Falls die Anzeige LAMP/ COVER auch nach dem Auswechseln der Lampe noch aufleuchtet, kann eine Störung im elektrischen System vorliegen. Konsultieren Sie qualifiziertes Sony-Personal. Blinkt, wenn die Lampenabdeckung nicht richtig geschlossen ist. Bringen Sie die Abdeckung sicher an. Leuchtet in Rot auf, wenn das Netzkabel an eine Netzsteckdose angeschlossen wird. Sie können den Projektor aus dem Bereitschaftsmodus heraus mit der Taste I/1 einschalten. Leuchtet beim Einschalten der Stromversorgung in Grün auf. Blinkt nach dem Einschalten der Stromversorgung mehrere ZehnSekunden-Einheiten lang in Grün. Blinkt ebenfalls etwa 45 Sekunden lang, nachdem die Stromversorgung mit der Taste I/1 ausgeschaltet worden ist. Während dieser Zeit kann der Projektor nicht bedient werden. 12 Fehlerbehebung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

12
Fehlerbehebung
Anzeigen
Das in die Buchse
INPUT A eingespeiste
Bild weist merkwürdige
Farben auf.
Die Einstellung von „Input-A Sig.wahl“ im Menü Einrichtung ist
falsch.
c
Wählen Sie je nach dem Eingangssignal die korrekte Einstellung
unter „Auto“, „Computer“, „Video GBR“ oder „Komponenten“
aus.
Das Bild ist nicht klar.
• Das Bild ist unscharf.
c
Stellen Sie die Schärfe ein.
• Kondensation hat sich auf dem Objektiv niedergeschlagen.
c
Lassen Sie den Projektor etwa zwei Stunden lang eingeschaltet.
Das Bild steht von der
Leinwand über.
Die Taste APA ist gedrückt worden, obwohl schwarze Ränder um
das Bild vorhanden sind.
c
Projizieren Sie das volle Bild auf die Leinwand, und drücken Sie
die Taste APA.
c
Stellen Sie „Lage“ im Menü Signal korrekt ein.
Das Bild flimmert.
„Punkt-Phase“ im Menü Signal ist nicht richtig eingestellt worden.
c
Stellen Sie „Punkt-Phase“ im Menü Signal korrekt ein.
Anzeigen
Status und Abhilfemaßnahmen
POWER SAVING
Leuchtet auf, wenn sich der Projektor im Stromsparmodus befindet.
TEMP/FAN
Leuchtet auf, wenn die Innentemperatur des Projektors
ungewöhnlich hoch wird. Prüfen Sie nach, ob die
Lüftungsöffnungen blockiert werden.
Blinkt, wenn der Lüfter ausfällt. Konsultieren Sie qualifiziertes
Sony-Personal.
LAMP/COVER
Leuchtet auf, wenn die Lampe das Ende ihrer Lebensdauer erreicht
hat oder zu heiß wird. Warten Sie 45 Sekunden, bis die Lampe
abgekühlt ist, und schalten Sie dann die Stromversorgung wieder
ein, oder wechseln Sie die Lampe aus. Falls die Anzeige LAMP/
COVER auch nach dem Auswechseln der Lampe noch aufleuchtet,
kann eine Störung im elektrischen System vorliegen.
Konsultieren Sie qualifiziertes Sony-Personal.
Blinkt, wenn die Lampenabdeckung nicht richtig geschlossen ist.
Bringen Sie die Abdeckung sicher an.
Anzeige
I
/
1
Leuchtet in Rot auf, wenn das Netzkabel an eine Netzsteckdose
angeschlossen wird. Sie können den Projektor aus dem
Bereitschaftsmodus heraus mit der Taste
I
/
1
einschalten.
Leuchtet beim Einschalten der Stromversorgung in Grün auf.
Blinkt nach dem Einschalten der Stromversorgung mehrere Zehn-
Sekunden-Einheiten lang in Grün. Blinkt ebenfalls etwa 45
Sekunden lang, nachdem die Stromversorgung mit der Taste
I
/
1
ausgeschaltet worden ist. Während dieser Zeit kann der Projektor
nicht bedient werden.
Symptom
Ursache und Abhilfemaßnahme