Weider Easy Compact 90 German Manual - Page 13

Wartung

Page 13 highlights

WARTUNG Achten Sie darauf, dass alle Teile richtig angezogen sind bevor Sie die Kraftstation benutzen. Defekte oder abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden. Die Hantelbank soll mit einem feuchten Tuch und einem milden, nicht-Schleifmittel Reiniger abgewischt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel. DIE KABEL STRAFFZIEHEN Gewobenes Kabel, wie das, das bei Ihrer Kraftstation verwendet wird, kann sich bei anfänglichem Gebrauch etwas verdehnen. Sollten die Kabel schlaff sein, bevor Sie Widerstand spüren, dann müssen Sie die Kabel straffen. Um die Kabel zu straffen, schieben Sie erst den Gewichtestift (nicht abgebildet) in die Mitte des Gewichtestapels (nicht abgebildet). Finden Sie nun die großen Rollenplatten (95). Entfernen Sie die M10 Nylon-Kontermutter (57) und den M10 x 50mm Bolzen (64) von den großen Rollenplatten, der oberen 90mm Rolle (27) und der Kabelklappe (51). Befestigen Sie die Rolle und die Kabelklappe dann wieder an den großen Rollenplatten, wobei Sie ein Loch benutzen sollen, das sich näher der Mitte der großen Rollenplatten befindet. Vergewissern Sie sich, dass sich die Kabelklappe in der richtigen Position befindet und dass das obere Kabel (30) zwischen der Kabelklappe und der Rolle verläuft. Um die Kabel noch weiter zu straffen, verändern Sie die Position der unteren 90mm Rolle (27) auf die gleiche Weise. Man kann die Kabel auch auf eine andere Weise straffen: Verändern Sie die Position der 90mm Rolle (27), welche an der „U"-Klammer (18) befestigt ist. Entfernen Sie die M10 Mutter mit Nylon-Klemmteil (57) und den M10 x 50mm Bolzen (64) von der UKlammer, der Rolle und der Kabelklappe (51). Befestigen Sie die Rolle und die Kabelklappe wieder, dieses Mal am höheren Loch der „U"-Klammer. Achten Sie darauf, dass sich die Kabelklappe in der richtigen Position befindet und dass das untere Kabel (31) zwischen der Kabelklappe und der Rolle verläuft. 51 57 27 30 27 95 64 57 51 18 64 27 31 Ziehen Sie die Kabel nicht zu straff an, da sonst das oberste Gewicht vom Gewichtestapel hochgehoben wird. Falls ein Kabel oft von den Rollen abrutscht, kann das Kabel eventuell verklemmt sein. Entfernen Sie das Kabel und bringen Sie es wieder an. Falls die Kabel ersetzt werden müssen, beziehen Sie sich auf Bestellung von Ersatzeilen auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung. 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

13
Achten Sie darauf, dass alle Teile richtig angezogen sind bevor Sie die Kraftstation benutzen. Defekte oder
abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden. Die Hantelbank soll mit einem feuchten Tuch und einem milden,
nicht-Schleifmittel Reiniger abgewischt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
DIE KABEL STRAFFZIEHEN
Gewobenes Kabel, wie das, das bei Ihrer Kraftstation verwendet wird, kann sich bei anfänglichem Gebrauch etwas
verdehnen. Sollten die Kabel schlaff sein, bevor Sie Widerstand spüren, dann müssen Sie die Kabel straffen.
Um die Kabel zu straffen, schieben Sie erst den
Gewichtestift (nicht abgebildet) in die Mitte des
Gewichtestapels (nicht abgebildet). Finden Sie nun
die großen Rollenplatten (95). Entfernen Sie die
M10 Nylon-Kontermutter (57) und den M10 x 50mm
Bolzen (64) von den großen Rollenplatten, der obe-
ren 90mm Rolle (27) und der Kabelklappe (51).
Befestigen Sie die Rolle und die Kabelklappe dann
wieder an den großen Rollenplatten, wobei Sie ein
Loch benutzen sollen, das sich näher der Mitte der
großen Rollenplatten befindet.
Vergewissern Sie
sich, dass sich die Kabelklappe in der richtigen
Position befindet und dass das obere Kabel (30)
zwischen der Kabelklappe und der Rolle ver-
läuft.
Um die Kabel noch weiter zu straffen, verän-
dern Sie die Position der unteren 90mm Rolle (27)
auf die gleiche Weise.
Man kann die Kabel auch auf eine andere Weise
straffen: Verändern Sie die Position der 90mm Rolle
(27), welche an der „U”-Klammer (18) befestigt ist.
Entfernen Sie die M10 Mutter mit Nylon-Klemmteil
(57) und den M10 x 50mm Bolzen (64) von der U-
Klammer, der Rolle und der Kabelklappe (51).
Befestigen Sie die Rolle und die Kabelklappe wie-
der, dieses Mal am höheren Loch der „U”-Klammer.
Achten Sie darauf, dass sich die Kabelklappe in
der richtigen Position befindet und dass das
untere Kabel (31) zwischen der Kabelklappe und
der Rolle verläuft.
57
64
Ziehen Sie die Kabel nicht zu straff an, da sonst das oberste Gewicht vom Gewichtestapel hochgehoben
wird. Falls ein Kabel oft von den Rollen abrutscht, kann das Kabel eventuell verklemmt sein.
Entfernen
Sie das Kabel und bringen Sie es wieder an. Falls die Kabel ersetzt werden müssen, beziehen Sie sich auf
Bestellung von Ersatzeilen auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
WARTUNG
57
30
27
31
51
51
18
64
95
27
27