Weider Pro 7500 German Manual - Page 3

Achtung, Wichtige Hinweise

Page 3 highlights

WICHTIGE HINWEISE ACHTUNG: Lesen Sie vor Beginn Ihres Trainings mit der Kraftstation unbedingt die nachfolgenden Hinweise, um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden. 1. Lesen Sie vor Benutzung der Kraftstation die gesamte Bedienungsanleitung und alle Warnhinweise auf der Kraftstation. Benutzen Sie der Kraftstation nur so, wie es in dieser Anleitung beschrieben ist. 2. Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür verantwortlich, dass alle Benützer der Kraft-station hinreichend über alle Vorsichtsmaßnahmen informiert sind. 3. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in kommerziellem, verpachtetem oder institutionellem Rahmen. 4. Bewahren Sie der Kraftstation im Haus auf, geschützt vor Feuchtigkeit und Staub. Der Kraftstation muss auf ebenem Untergrund stehen. Legen Sie zum Schutz des Bodens oder Teppichs eine Unterlage unter das Gerät. Stellen Sie sicher, dass um der Kraftstation herum ausreichend Platz zur Auf- bzw. Absteigen und zur Benutzung des Geräts vorhanden ist. 5. Überprüfen Sie vor jedem Training alle Einzel-teile und ziehen Sie die Teile nach, die sich eventuell gelöst haben. Defekte oder abgenutzte Teile müssen sofort ausgetauscht werden. 6. Halten Sie Hände und Füße von beweglichen Teilen fern. 7. Kinder junger als 12 und Haustiere sollten immer unbedingt vom Kraftstation ferngehalten werden. 8. Tragen Sie zum Schutz während des Trainings immer Sportschuhe. Form behindert werden. Ersetzen Sie mindestens alle zwei Jahre alle Kabel. 10. Die Kraftstation ist zur Benutzung mit den mitgelieferten Gewichten bestimmt. Benutzen Sie die Kraftstation nicht mit Kurzhanteln oder anderen Gewichten, um den Widerstand zu erhöhen. 11. Die Kraftstation ist so gebaut, dass sie ein maximale Benutzergewicht von 135 kg, erträgt. 12. Vergewissern Sie sich immer vor dem Training davon, dass der Gewichtsstift ganz in den Gewichtestapel eingeführt wurde. 13. Sollten Sie Schmerzen oder Schwindelgefühle haben, hören Sie mit dem Training sofort auf und beginnen Sie mit einer Abkühlroutine. 14. Sichern Sie den Gewichtsstapel nach dem Training immer mit dem Verschlussstift und dem Verschluss, um unbefugte Benutzung des Geräts zu verhindern (siehe VERSCHLIESSEN DES GEWICHTSSTAPELS auf Seite 29). 15. Der abgebildete Aufkleber muss an der Kraftstation befestigt sein. Bitte beachten Sie, dass der Text auf die Aufkleber in englisch steht. Nehmen Sie die deutschen Aufkleber und kleben Sie sie über die englischen. Sollte ein Aufkleber fehlen oder unleserlich sein, fordern Sie bitte kostenlos einen Ersatz von unserem Kundendienst (siehe Rückseite dieser Bedienungsanleitung) an. Kleben Sie den Ersatzaufkleber an die angezeigte Stelle. 9. Achten Sie darauf, dass sich das Kabel immer auf den Rollen befindet. Wenn sich das Kabel während des Trainings verdreht, halten Sie sofort an und achten Sie darauf, dass es sich auf den Rollen befindet und dass weder Kabel noch Rollen in irgendeiner ACHTUNG: Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm begin- nen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen Personen, die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle Hinweise bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen. AICON übernimmt keine Haftung für Personen oder Sachschäden, die durch die Benutzung dieses Gerätes entstehen könnten. 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

1.
Lesen Sie vor Benutzung der Kraftstation die
gesamte Bedienungsanleitung und alle
Warnhinweise auf der Kraftstation. Benutzen
Sie der Kraftstation nur so, wie es in dieser
Anleitung beschrieben ist.
2.
Der Eigentümer dieses Gerätes ist dafür ver-
antwortlich, dass alle Benützer der Kraft-sta-
tion hinreichend über alle Vorsichtsmaßnah-
men informiert sind.
3.
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch
vorgesehen. Verwenden Sie dieses Gerät
nicht in kommerziellem, verpachtetem oder
institutionellem Rahmen.
4.
Bewahren Sie der Kraftstation im Haus auf,
geschützt vor Feuchtigkeit und Staub. Der
Kraftstation muss auf ebenem Untergrund
stehen. Legen Sie zum Schutz des Bodens
oder Teppichs eine Unterlage unter das
Gerät. Stellen Sie sicher, dass um der
Kraftstation herum ausreichend Platz zur
Auf- bzw. Absteigen und zur Benutzung des
Geräts vorhanden ist.
5.
Überprüfen Sie vor jedem Training alle
Einzel-teile und ziehen Sie die Teile nach, die
sich eventuell gelöst haben. Defekte oder
abgenutzte Teile müssen sofort ausgetauscht
werden.
6.
Halten Sie Hände und Füße von beweglichen
Teilen fern.
7.
Kinder junger als 12 und Haustiere sollten
immer unbedingt vom Kraftstation ferngehal-
ten werden.
8.
Tragen Sie zum Schutz während des
Trainings immer Sportschuhe.
9.
Achten Sie darauf, dass sich das Kabel
immer auf den Rollen befindet. Wenn sich
das Kabel während des Trainings verdreht,
halten Sie sofort an und achten Sie darauf,
dass es sich auf den Rollen befindet und
dass weder Kabel noch Rollen in irgendeiner
Form behindert werden. Ersetzen Sie min-
destens alle zwei Jahre alle Kabel.
10. Die Kraftstation ist zur Benutzung mit den
mitgelieferten Gewichten bestimmt. Benutzen
Sie die Kraftstation nicht mit Kurzhanteln
oder anderen Gewichten, um den Widerstand
zu erhöhen.
11.
Die Kraftstation ist so gebaut, dass sie ein
maximale Benutzergewicht von 135 kg, erträgt.
12. Vergewissern Sie sich immer vor dem
Training davon, dass der Gewichtsstift ganz
in den Gewichtestapel eingeführt wurde.
13. Sollten Sie Schmerzen oder
Schwindelgefühle haben, hören Sie mit dem
Training sofort auf und beginnen Sie mit
einer Abkühlroutine.
14. Sichern Sie den Gewichtsstapel nach dem
Training immer mit dem Verschlussstift und
dem Verschluss, um unbefugte Benutzung
des Geräts zu verhindern (siehe VER-
SCHLIESSEN DES GEWICHTSSTAPELS auf
Seite 29).
15. Der abgebildete Aufkleber muss an der
Kraftstation befestigt sein. Bitte beachten Sie,
dass der Text auf die Aufkleber in englisch
steht. Nehmen Sie die deutschen Aufkleber
und kleben Sie sie über die englischen. Sollte
ein Aufkleber fehlen oder unleserlich sein,
fordern Sie bitte kostenlos einen Ersatz von
unserem Kundendienst (siehe Rückseite die-
ser Bedienungsanleitung) an. Kleben Sie den
Ersatzaufkleber an die angezeigte Stelle.
ACHTUNG:
Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem anderen Trainingsprogramm begin-
nen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt. Dies ist besonders wichtig für diejenigen Personen,
die über 35 Jahre alt sind oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle Hinweise
bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen. AICON übernimmt keine Haftung für Personen oder
Sachschäden, die durch die Benutzung dieses Gerätes entstehen könnten.
ACHTUNG:
Lesen Sie vor Beginn Ihres Trainings mit der Kraftstation unbedingt die
nachfolgenden Hinweise, um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden.
WICHTIGE HINWEISE
3