Yamaha NS-B700 Owners Manual - Page 11

AUFSTELLEN DER LAUTSPRECHER, Verwendung als Frontlautsprecher

Page 11 highlights

AUFSTELLEN DER LAUTSPRECHER ■Verwendung als 2-Kanal-Stereolautsprecher Wenn die Lautsprecher in Richtung Hörposition leicht angewinkelt aufgestellt werden, wird ein besseres StereoKlangbild erzielt. ■So bringen Sie die Lautsprecher unter Verwendung der angebrachten Haltebügel an einer Wand an Befestigen Sie die Schrauben in einer stabilen Wand oder in einem Wandstützpfeiler, wie in der Abbildung gezeigt, und hängen Sie die Löcher der Haltebügel in die hervorstehenden Schrauben ein. Indem die beiden mitgelieferten Basssteuerungs-Stecker in die Anschlüsse an der Rückseite des Lautsprechers gesteckt werden, wird der Ton und die Lautstärkebalance des tiefen Bassklangs, der zwischen dem Anschluss und der Wand erzeugt wird, optimiert. * Stellen Sie sicher, dass die Schrauben fest in den schmalen Abschnitten der Löcher sitzen. Blechschraube (3,5-4 mm) (erhältlich im Baumarkt) 3 mm min. 20 mm ■Verwendung als Frontlautsprecher innerhalb eines Mehrkanal-Systems Stellen Sie die Lautsprecher auf beiden Seiten des Fernsehgerätes auf. Die Position der Lautsprecher ist hier von großer Wichtigkeit, da dies einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamt-Tonqualität des Mehrkanal-Systems hat. Stellen Sie die Lautsprecher je nach Hörposition anhand der im Lieferumfang des Verstärkers enthaltenen Bedienungsanleitung auf. ■Verwendung als Präsenz- oder SurroundLautsprecher Bringen Sie die Lautsprecher an einer Wand an oder stellen Sie sie auf ein Regal. Bestimmen Sie anhand der mit Ihrem Verstärker gelieferten Bedienungsanleitung die beste Position. NS-B700 Präsenz Subwoofer 40 mm Wand/Wandstützpfeiler Sie können auch die Schraublöcher an der Rückseite des Lautsprechers für die Montage des Lautsprechers mit einer im Handel erhältlichen Lautsprecherhalterung verwenden (wenn Sie den angebrachten Haltebügel nicht verwenden möchten). Schraublöcher Durchmesser: 6 mm Lochtiefe: 15 mm 60 mm CenterLautsprecher NS-B700 Vorderseite NS-B700 Hintere SurroundLautsprecher NS-B700 Surround-Lautsprecher Hinweise • Wenn Sie dieses Gerät zu nah an einem Fernsehgerät aufstellen, können Bildstörungen oder ein summendes Geräusch auftreten. Sollte dies passieren, stellen Sie den Lautsprecher weiter entfernt (mehr als 20 cm) vom Fernsehgerät auf. • Befestigen Sie die Kabel am Boden, um Unfälle durch lose Lautsprecherkabel zu verhindern, über die jemand stolpern kann. WARNUNG • Dieser Lautsprecher wiegt 3,5 kg. Befestigen Sie ihn nicht an einer Sperrholzwand oder an einer Wand mit einem weichen Oberflächenmaterial. Wenn er dort angebracht wird, können sich die Schrauben lösen und der Lautsprecher kann herunterfallen. Dabei kann es zu Schäden am Lautsprecher oder zu Personenschäden kommen. • Montieren Sie den Lautsprecher nicht mit Nägeln, Klebeband oder anderen instabilen Metallwaren an der Wand. Er kann sonst durch langfristige Verwendung und Vibrationen herunterfallen. • Befestigen Sie die Kabel an der Wand, um Unfälle durch lose Lautsprecherkabel zu verhindern, über die jemand stolpern kann. 1 De Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

1
De
Deutsch
Verwendung als 2-Kanal-Stereolautsprecher
Wenn die Lautsprecher in Richtung Hörposition leicht
angewinkelt aufgestellt werden, wird ein besseres Stereo-
Klangbild erzielt.
Verwendung als Frontlautsprecher
innerhalb eines Mehrkanal-Systems
Stellen Sie die Lautsprecher auf beiden Seiten des Fernsehgerätes
auf. Die Position der Lautsprecher ist hier von großer Wichtigkeit,
da dies einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamt-Tonqualität
des Mehrkanal-Systems hat. Stellen Sie die Lautsprecher je nach
Hörposition anhand der im Lieferumfang des Verstärkers
enthaltenen Bedienungsanleitung auf.
Verwendung als Präsenz- oder Surround-
Lautsprecher
Bringen Sie die Lautsprecher an einer Wand an oder stellen Sie sie
auf ein Regal. Bestimmen Sie anhand der mit Ihrem Verstärker
gelieferten Bedienungsanleitung die beste Position.
Hinweise
Wenn Sie dieses Gerät zu nah an einem Fernsehgerät
aufstellen, können Bildstörungen oder ein summendes
Geräusch auftreten. Sollte dies passieren, stellen Sie den
Lautsprecher weiter entfernt (mehr als 20 cm) vom
Fernsehgerät auf.
Befestigen Sie die Kabel am Boden, um Unfälle durch lose
Lautsprecherkabel zu verhindern, über die jemand
stolpern kann.
So bringen Sie die Lautsprecher unter
Verwendung der angebrachten Haltebügel
an einer Wand an
Befestigen Sie die Schrauben in einer stabilen Wand oder in einem
Wandstützpfeiler, wie in der Abbildung gezeigt, und hängen Sie
die Löcher der Haltebügel in die hervorstehenden Schrauben ein.
Indem die beiden mitgelieferten Basssteuerungs-Stecker in die
Anschlüsse an der Rückseite des Lautsprechers gesteckt werden,
wird der Ton und die Lautstärkebalance des tiefen Bassklangs, der
zwischen dem Anschluss und der Wand erzeugt wird, optimiert.
*
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben fest in den schmalen
Abschnitten der Löcher sitzen.
WARNUNG
Dieser Lautsprecher wiegt 3,5 kg. Befestigen Sie ihn nicht
an einer Sperrholzwand oder an einer Wand mit einem
weichen Oberflächenmaterial. Wenn er dort angebracht
wird, können sich die Schrauben lösen und der
Lautsprecher kann herunterfallen. Dabei kann es zu
Schäden am Lautsprecher oder zu Personenschäden
kommen.
Montieren Sie den Lautsprecher nicht mit Nägeln,
Klebeband oder anderen instabilen Metallwaren an der
Wand. Er kann sonst durch langfristige Verwendung und
Vibrationen herunterfallen.
Befestigen Sie die Kabel an der Wand, um Unfälle durch
lose Lautsprecherkabel zu verhindern, über die jemand
stolpern kann.
AUFSTELLEN DER
LAUTSPRECHER
NS-B700
Präsenz
Subwoofer
NS-B700
Vorderseite
NS-B700
Surround-Lautsprecher
NS-B700
Hintere
Surround-
Lautsprecher
Center-
Lautsprecher
Sie können auch die Schraublöcher an der Rückseite des
Lautsprechers für die Montage des Lautsprechers mit einer im
Handel erhältlichen Lautsprecherhalterung verwenden (wenn
Sie den angebrachten Haltebügel nicht verwenden möchten).
Blechschraube (3,5-4 mm)
(erhältlich im Baumarkt)
min.
20 mm
3 mm
40 mm
Wand/Wand-
stützpfeiler
60 mm
Schraublöcher
Durchmesser: 6 mm
Lochtiefe: 15 mm