Zanussi ZFP316S User Manual - Page 14

Halten Sie die, Dunstabzugs, haube sauber., REINIGEN DES FETTFILTERS, Reinigen des Filters,

Page 14 highlights

Halten Sie die Dunstabzugshaube sauber. Reinigen Sie das Gerät und die Fettfilter einmal im Monat. Reinigen Sie den Innenraum und die Fettfilter sorgfältig von Fett. Fettansammlungen oder andere Speisereste könnten einen Brand verursachen. Fettfilter können im Geschirrspüler gespült werden. Dazu muss die Spülmaschine auf einen kurzen Spülgang mit niedriger Temperatur eingestellt werden. Am Fettfilter können Verfärbungen auftreten; diese beeinträchtigen die Leistung des Geräts jedoch nicht. Kohlefilter Der Zeitpunkt der Sättigung des Kohlefilters variiert je nach Art des Kochens und der regelmäßigen Reinigung des Fettfilters. Der aktivierte Kohlefilter ist nicht waschbar und kann nicht regeneriert werden. Er muss nach einer Betriebsdauer von etwa 4/6 Monaten oder öfter bei einer intensiven Verwendung ausgetauscht werden. REINIGEN DES FETTFILTERS Die Filter sind mit Klammern und Stiften auf der gegenüberliegenden Seite befestigt. Reinigen des Filters: 1. Drücken Sie den Griff der Befestigungsklammer an der Filterblende unterhalb der Dunstabzugshaube (1). 1 Wiederholen Sie ggf. die Schritte für alle Filter. AUSTAUSCHEN DES KOHLEFILTERS WARNUNG! Der Kohlefilter kann NICHT gewaschen werden! Der Filter kann nicht regeneriert werden! Austauschen des Kohlefilters: 1. Bauen Sie die Fettfilter aus dem Gerät aus. Siehe „Reinigen des Fettfilters" in diesem Kapitel. 2. Drehen Sie den Filter gegen den Uhrzeigersinn (1) und ziehen Sie ihn heraus (2). 2 1 2. Neigen Sie die Vorderseite des Filters leicht nach unten (2) und ziehen Sie ihn heraus. Wiederholen Sie die beiden ersten Schritte für alle Filter. 3. Reinigen Sie die Filter mit einem Schwamm und nicht-scheuerndem Reiniger oder in der Spülmaschine. Dazu muss die Spülmaschine auf einen kurzen Spülgang mit niedriger Temperatur eingestellt werden. Am Fettfilter können Verfärbungen auftreten; diese beeinträchtigen die Leistung des Geräts jedoch nicht. 4. Zum erneuten Einbau des Filters befolgen Sie die ersten beiden Schritte in umgekehrter Reihenfolge. 2 Zum Einbau der Filter folgen Sie den Schritten in umgekehrter Reihenfolge. Auf jeden Fall müssen die Filter mindestens alle vier Monate ausgetauscht werden. AUSTAUSCHEN DER LAMPE Dieses Gerät wird mit einer LED-Lampe und separatem Steuergerät (LED-Treiber) geliefert. Diese Teile können nur von einem Techniker ausgetauscht werden. Im Falle einer Störung siehe unter „Service" im Kapitel „Sicherheitsanweisungen". 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

Halten Sie die
Dunstabzugs-
haube sauber.
Reinigen Sie das Gerät und die
Fettfilter
einmal im Monat. Reinigen Sie den In-
nenraum und die
Fettfilter
sorgfältig von Fett. Fettansammlungen oder andere
Speisereste könnten einen Brand verursachen.
Fettfilter
können im Geschirrspüler gespült werden.
Dazu muss die Spülmaschine auf einen kurzen Spülgang mit niedriger Tempera-
tur eingestellt werden. Am
Fettfilter
können Verfärbungen auftreten; diese beein-
trächtigen die Leistung des Geräts jedoch nicht.
Kohlefilter
Der Zeitpunkt der Sättigung des
Kohlefilters
variiert je nach Art des Kochens und
der regelmäßigen Reinigung des
Fettfilters.
Der aktivierte
Kohlefilter
ist nicht
waschbar und kann nicht regeneriert werden. Er muss nach einer Betriebsdauer
von etwa 4/6 Monaten oder öfter bei einer intensiven Verwendung ausgetauscht
werden.
REINIGEN DES FETTFILTERS
Die Filter sind mit Klammern und Stiften auf der
gegenüberliegenden Seite befestigt.
Reinigen des Filters:
1.
Drücken Sie den Griff der
Befestigungsklammer an der Filterblende
unterhalb der Dunstabzugshaube (1).
1
2
2.
Neigen Sie die Vorderseite des Filters leicht
nach unten (2) und ziehen Sie ihn heraus.
Wiederholen Sie die beiden ersten Schritte für alle
Filter.
3.
Reinigen Sie die Filter mit einem Schwamm
und nicht-scheuerndem Reiniger oder in der
Spülmaschine.
Dazu muss die Spülmaschine auf
einen kurzen Spülgang mit niedriger
Temperatur eingestellt werden. Am
Fettfilter
können Verfärbungen
auftreten; diese beeinträchtigen die
Leistung des Geräts jedoch nicht.
4.
Zum erneuten Einbau des Filters befolgen Sie
die ersten beiden Schritte in umgekehrter
Reihenfolge.
Wiederholen Sie ggf. die Schritte für alle Filter.
AUSTAUSCHEN DES KOHLEFILTERS
WARNUNG!
Der
Kohlefilter
kann
NICHT gewaschen werden! Der Filter
kann nicht regeneriert werden!
Austauschen des
Kohlefilters:
1.
Bauen Sie die
Fettfilter
aus dem Gerät aus.
Siehe „Reinigen des
Fettfilters“
in diesem Kapitel.
2.
Drehen Sie den Filter gegen den Uhrzeigersinn
(1) und ziehen Sie ihn heraus (2).
1
2
Zum Einbau der Filter folgen Sie den Schritten in
umgekehrter Reihenfolge.
Auf jeden Fall müssen die Filter mindestens alle vier
Monate ausgetauscht werden.
AUSTAUSCHEN DER LAMPE
Dieses Gerät wird mit einer LED-Lampe und
separatem Steuergerät (LED-Treiber) geliefert.
Diese Teile können nur von einem Techniker
ausgetauscht werden. Im Falle einer Störung siehe
unter „Service“ im Kapitel
„Sicherheitsanweisungen“.
14