ZyXEL P-320W Quick Start Guide - Page 22

Wireless-LAN

Page 22 highlights

DEUTSCH SCHRITT 2: Wireless-LAN Konfigurieren Sie beim P-320W EINEN der folgenden Wireless-Sicherheitstypen: Auto security (Automatische Sicherheit): WPA-PSK-Sicherheit mit einem automatisch erzeugten Pre-SharedKey. Sehen Sie sich den erzeugten Pre-Shared-Key im Fenster Wireless LAN an. Hinweis: Die Wireless-Clients müssen WPA-PSK unterstützen und denselben Schlüssel verwenden. None (Keine Sicherheit): Es wird keine Wireless-LAN-Sicherheit konfiguriert. Wenn Sie beim P-320W keine Wireless-Sicherheitsfunktion aktivieren, ist Ihr Netzwerk für jedes beliebige drahtlose Netzwerkgerät zugänglich, das sich in dessen Bereich befindet. Basic security (Basissicherheit): WEP (Wired Equivalent Privacy) verschlüsselt die Datenframes, bevor Sie über das Wireless-Netzwerk übertragen werden. Je höher die WEP-Verschlüsselung, um so höher ist zwar die Sicherheit, jedoch wird die Übertragungsgeschwindigkeit geringer. Extend (WPA-PSK) security (Erweiterte Sicherheit (WPA-PSK)): Konfiguriert einen Pre-Shared-Key. Wählen Sie diese Option nur, wenn die Wireless-Clients WPA-PSK unterstützen. Hinweis: Die Wireless-Clients und der P-320W müssen für die drahtlose Kommunikation dieselbe SSID, Channel-ID und WPA-PSK (wenn WPA-PSK aktiviert ist) bzw. dieselbe WEPVerschlüsselung (wenn WEP aktiviert ist) verwenden. OTIST Mit der OTIST-Technologie (One-Touch Intelligent Security Technology) kann der P-320W den Wireless-Clients die eigenen Einstellungen für SSID und statische WEP oder WPA-PSK-Verschlüsselung zuweisen. Der Wireless-Client muss ebenfalls OTIST unterstützen, und die OTIST-Funktion muss aktiviert sein. 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145

DEUTSCH
23
Wireless-LAN
Konfigurieren Sie beim P-320W
EINEN
der folgenden Wireless-Sicherheitstypen:
Auto
security (Automatische Sicherheit): WPA-PSK-Sicherheit mit einem automatisch erzeugten Pre-Shared-
Key. Sehen Sie sich den erzeugten Pre-Shared-Key im Fenster
Wireless LAN
an.
Hinweis:
Die Wireless-Clients müssen WPA-PSK unterstützen und denselben Schlüssel verwenden.
None
(Keine Sicherheit): Es wird keine Wireless-LAN-Sicherheit konfiguriert. Wenn Sie beim P-320W keine
Wireless-Sicherheitsfunktion aktivieren, ist Ihr Netzwerk für jedes beliebige drahtlose Netzwerkgerät
zugänglich, das sich in dessen Bereich befindet.
Basic
security (Basissicherheit): WEP (Wired Equivalent Privacy) verschlüsselt die Datenframes, bevor Sie
über das Wireless-Netzwerk übertragen werden. Je höher die WEP-Verschlüsselung, um so höher ist zwar die
Sicherheit, jedoch wird die Übertragungsgeschwindigkeit geringer.
Extend
(WPA-PSK) security (Erweiterte Sicherheit (WPA-PSK)): Konfiguriert einen Pre-Shared-Key. Wählen
Sie diese Option nur, wenn die Wireless-Clients WPA-PSK unterstützen.
Hinweis:
Die Wireless-Clients und der
P-320W
müssen für die drahtlose Kommunikation dieselbe
SSID, Channel-ID und WPA-PSK (wenn WPA-PSK aktiviert ist) bzw. dieselbe WEP-
Verschlüsselung (wenn WEP aktiviert ist) verwenden.
OTIST
Mit der OTIST-Technologie (One-Touch Intelligent Security Technology) kann der P-320W den Wireless-Clients
die eigenen Einstellungen für SSID und statische WEP oder WPA-PSK-Verschlüsselung zuweisen. Der Wire-
less-Client muss ebenfalls OTIST unterstützen, und die OTIST-Funktion muss aktiviert sein.
SCHRITT 2: