Canton Reference 1 K Owners Manual - Page 15

Dipl.-Ing. Frank Göbl

Page 15 highlights

Musik ist mehr als eine Kombination von Tönen und Klängen. Sie ist ein Gesamtwerk mit einer eigenen Aura - geschaffen für den Augenblick. Die Entwicklung der Technik ermöglichte das Konservieren und ­Wiederholen von Musik, deren innerstes Wesen und Faszination ­dabei lange Zeit vergessen worden sind. Die Lautsprecher der Reference K Serie geben der Musik einen Teil ihres Zaubers zurück. Sie bringen sie wieder dichter an das LiveErleben heran - Gänsehaut inklusive. Lautsprecher sind Grenzgänger. Sie agieren in elektronischen, mechanischen und akustischen Dimensionen. Dabei müssen sie klangliche und optische Anforderungen gleichermaßen erfüllen. Die Entwicklung des Klangbildes der Reference K Lautsprecher war zunächst ein analytischer Prozess. Mit Computersimulationen und wissenschaftlichen Auswertungen wurde jede einzelne Komponente isoliert und im ­Gesamtwirken betrachtet und optimiert. Das Ergebnis wurde in einem Prototyp zusammengeführt. Anschließend begann das Feintuning. In intensiven Hörsitzungen wurden Komponenten so lange perfektioniert und überarbeitet, bis sie dem Urteil der erfahrenen Ohren standhielten. Das Design der Lautsprecher wurde parallel entwickelt. Feinste ­Technologien verlangen einen Auftritt, der diesen gerecht wird, und Fertigungsverfahren, wie sie sonst im Instrumentenbau zu finden sind. Deutsch Ihr Dipl.-Ing. Frank Göbl Technischer Leiter 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

15
Deutsch
Musik ist mehr als eine Kombination von Tönen und Klängen. Sie ist
ein Gesamtwerk mit einer eigenen Aura – geschaffen für den Augen-
blick.
Die Entwicklung der Technik ermöglichte das Konservieren und
Wiederholen von Musik, deren innerstes Wesen und Faszination
dabei lange Zeit vergessen worden sind.
Die Lautsprecher der Reference K Serie geben der Musik einen Teil
ihres Zaubers zurück. Sie bringen sie wieder dichter an das Live-
Erleben heran – Gänsehaut inklusive.
Lautsprecher sind Grenzgänger. Sie agieren in elektronischen, mecha-
nischen und akustischen Dimensionen. Dabei müssen sie klangliche
und optische Anforderungen gleichermaßen erfüllen. Die Entwicklung
des Klangbildes der Reference K Lautsprecher war zunächst ein analy-
tischer Prozess. Mit Computersimulationen und wissenschaftlichen
Auswertungen wurde jede einzelne Komponente isoliert und im
Gesamtwirken betrachtet und optimiert.
Das Ergebnis wurde in einem Prototyp zusammengeführt. Anschlie-
ßend begann das Feintuning. In intensiven Hörsitzungen wurden
Komponenten so lange perfektioniert und überarbeitet, bis sie dem
Urteil der erfahrenen Ohren standhielten.
Das Design der Lautsprecher wurde parallel entwickelt. Feinste
Technologien verlangen einen Auftritt, der diesen gerecht wird, und
Fertigungsverfahren, wie sie sonst im Instrumentenbau zu finden sind.
Ihr
Dipl.-Ing. Frank Göbl
Technischer Leiter