Canton Reference 1 K Owners Manual - Page 8

Anschluss-Terminal, Reference 1 K und 3 K

Page 8 highlights

Deutsch Anschluss-Terminal Reference 1 K und 3 K Um Interferenzen weitestgehend zu eliminieren, sind die Frequenzweichen der Reference-Lautsprecher in eine Hoch-/Mittel- und eine Tieftoneinheit aufgeteilt und baulich voneinander getrennt. Die hochwertige Innenverkabelung mit vergoldetem Bi-Wiring-/ Bi-Amping-Terminal sorgt für die optimale Signalübertragung. Die zusätzliche Hoch- und Mitteltonanpassung ermöglicht bei der Reference 1 K und 3 K die perfekte Abstimmung der Lautsprecher auf die akustischen Gegebenheiten des Aufstellungsortes. Zur Anpassung des Mittel- bzw. Hochtons versetzen Sie durch Lösen der Sicherungsschrauben die Metallbrücke in die gewünschte Position. 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

Deutsch
8
Um Interferenzen weitestgehend zu eliminieren, sind die Frequenz-
weichen der Reference-Lautsprecher in eine Hoch-/Mittel- und
eine Tieftoneinheit aufgeteilt und baulich voneinander getrennt.
Die hochwertige Innenverkabelung mit vergoldetem Bi-Wiring-/
Bi-Amping-Terminal sorgt für die optimale Signalübertragung.
Die zusätzliche Hoch- und Mitteltonanpassung ermöglicht bei der
Reference 1 K und 3 K die perfekte Abstimmung der Lautsprecher
auf die akustischen Gegebenheiten des Aufstellungsortes. Zur An-
passung des Mittel- bzw. Hochtons versetzen Sie durch Lösen der
Sicherungsschrauben die Metallbrücke in die gewünschte Position.
Anschluss-Terminal
Reference 1 K und 3 K