Epson J7100 User Manual - Page 27

Einlegen von Einzelblättern, Einlegen oder Auswechseln der Tintenpatrone, VORSICHT

Page 27 highlights

Deutsch Hinweis: Die Papierabdeckung während des Druckens und Papiervorschubs nicht öffnen. Einlegen von Einzelblättern Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Papier glatt ist, sich nicht zusammenrollt und keine Falten oder Knicke aufweist. Nur Einzelblattpapier verwenden. Kein mehrlagiges Papier einlegen, um Papierstaus zu vermeiden. Da es sich um einen Tintenstrahldrucker handelt, ist druckempfindliches Kopierpapier nicht geeignet. Selbst beim Bedrucken von Einzelblättern muss eine Papierrolle eingelegt sein, um Papierstaus zu vermeiden. Achten Sie beim Einlegen von Einzelblättern darauf, dass die rechte Seite des Papiers gemäß Abbildung G so dicht wie möglich an der rechten Seite der Papierführung anliegt. Siehe auch die Anweisungen auf dem Druckerhinweisschild. Einlegen oder Auswechseln der Tintenpatrone VORSICHT: Vorgehensweise: Patronen nicht auseinandernehmen. Die Tinte kann permanente Flecken auf der Kleidung zurücklasssen. Leere Tintenpatronen nicht nachfüllen. Der Drucker kann durch austretende Tinte beschädigt werden. Patronen nur herausnehmen, wenn sie ausgewechselt werden müssen oder der Drucker zum Versand vorbereitet wird. Andernfalls wird Tinte vergeudet und die Lebensdauer der Patrone verkürzt. Zur Gewährleistung guter Druckqualität, die Tintenpatrone erst zum Zeitpunkt des Einlegens aus der Verpackung nehmen. Tintenpatronen innerhalb von 6 Monaten nach Öffnung aufbrauchen. Das Verfallsdatum ist auf der Patronenverpackung oder auf der Tintenpatrone angegeben. Probleme mit der Druckqualität können auftreten, wenn eine fast leere Tintenpatrone (INK OUT LED blinkt) herausgenommen und wieder eingesetzt wird. Gebrauchte Tintenpatronen haben manchmal Tinte auf dem nach außen gewölbten Teil an der Unterseite der Patrone. Diese Stelle möglichst nicht berühren. Den nach außen gewölbten Teil auf der Unterseite der Patrone nicht punktieren und den transparenten Film auf der Unterseite der Patrone nicht abziehen; andernfalls könnte Tinte austreten. TM-J7000/J7100 - TM-J7500/J7600 Bedienungsanleitung 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

TM-J7000/J7100 – TM-J7500/J7600 Bedienungsanleitung
19
Deutsch
Hinweis:
Die Papierabdeckung während des Druckens und Papiervorschubs nicht öffnen.
Einlegen von Einzelblättern
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass das Papier glatt ist, sich nicht zusammenrollt und keine
Falten oder Knicke aufweist.
Nur Einzelblattpapier verwenden. Kein mehrlagiges Papier einlegen, um
Papierstaus zu vermeiden.
Da es sich um einen Tintenstrahldrucker handelt, ist druckempfindliches
Kopierpapier nicht geeignet.
Selbst beim Bedrucken von Einzelblättern muss eine Papierrolle eingelegt sein,
um Papierstaus zu vermeiden.
Achten Sie beim Einlegen von Einzelblättern darauf, dass die rechte Seite
des Papiers gemäß Abbildung G so dicht wie möglich an der rechten Seite
der Papierführung anliegt. Siehe auch die Anweisungen auf dem
Druckerhinweisschild.
Einlegen oder Auswechseln der Tintenpatrone
VORSICHT:
Vorgehensweise:
Patronen nicht auseinandernehmen. Die Tinte kann permanente Flecken
auf der Kleidung zurücklasssen.
Leere Tintenpatronen nicht nachfüllen. Der Drucker kann durch austretende
Tinte beschädigt werden.
Patronen nur herausnehmen, wenn sie ausgewechselt werden müssen
oder der Drucker zum Versand vorbereitet wird. Andernfalls wird Tinte
vergeudet und die Lebensdauer der Patrone verkürzt.
Zur Gewährleistung guter Druckqualität, die Tintenpatrone erst zum
Zeitpunkt des Einlegens aus der Verpackung nehmen.
Tintenpatronen innerhalb von 6 Monaten nach Öffnung aufbrauchen.
Das Verfallsdatum ist auf der Patronenverpackung oder auf der
Tintenpatrone angegeben.
Probleme mit der Druckqualität können auftreten, wenn eine fast leere Tinten-
patrone (
INK OUT
LED blinkt) herausgenommen und wieder eingesetzt wird.
Gebrauchte Tintenpatronen haben manchmal Tinte auf dem nach außen
gewölbten Teil an der Unterseite der Patrone. Diese Stelle möglichst nicht
berühren.
Den nach außen gewölbten Teil auf der Unterseite der Patrone nicht
punktieren und den transparenten Film auf der Unterseite der Patrone nicht
abziehen; andernfalls könnte Tinte austreten.