MSI 865GVM3-V User Guide - Page 47

CPU Clock Ratio, Auto Detect PCI Clk, Spread Spectrum, CPU Clock

Page 47 highlights

Frequency/Voltage Control CPU Clock Ratio Hier können Sie den CPU- Taktmultiplikator angeben. Die Spanne möglicher Einstellungen liegt zwischen [8] und [50]. Auto Detect PCI Clk Hier wird automatisch festgestellt, welche PCI- Sockel belegt sind. Lautet die Einstellung auf [Enabled] (eingeschaltet), deaktiviert das System die Taktung leerer PCI- Sockel, um die Elektromagnetische Störstrahlung zu minimieren. Mögliche Einstellungen: [Enabled] (eingeschaltet ) und [Disabled] (ausgeschaltet). Spread Spectrum Pulsiert der Taktgenerator des Motherboards, erzeugen die Extremwerte (Spitzen) der Pulse Elektromagnetische Interferenzen (sog. EMI). Die "Spread Spectrum" Funktion reduziert die erzeugten EMI, indem die Pulse so moduliert werden, das die Pulsspitzen zu flacheren Kurven reduziert werden. Sollten Sie keine Probleme mit Interferenzen haben, belassen Sie es bei der Einstellung [Disabled] (ausgeschaltet), um bestmögliche Systemstabilität und -leistung zu gewährleisten. Stellen für sie EMI ein Problem dar, wählen Sie die gewünschte Bandbreite zur Verringerung von Interferenzen. Denken Sie daran, "Spread Spectrum" zu deaktivieren, wenn Sie übertakten, da sogar eine leichte Schwankung eine vorübergehende Taktsteigerung erzeugen kann, die gerade ausreichen mag, um Ihren übertakteten Prozessor zum einfrieren zu bringen. CPU Clock Hier können Sie die Frequenz des externen CPU Taktes (CPU FSB - Front Side Bus) wählen (in MHz) und durch Höhersetzen der Frequenz des FSB den Prozessor übertakten. Mögliche Einstellungen: Bei CPU FSB200 : [200]~[500] Bei CPU FSB133: [133]~[500] 43

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90

43
Frequency/Voltage Control
CPU Clock Ratio
Hier können Sie den CPU- Taktmultiplikator angeben. Die Spanne möglicher Einstellungen liegt
zwischen [8] und [50].
Auto Detect PCI Clk
Hier wird automatisch festgestellt, welche PCI- Sockel belegt sind. Lautet die Einstellung auf
[Enabled] (eingeschaltet), deaktiviert das System die Taktung leerer PCI- Sockel, um die
Elektromagnetische Störstrahlung zu minimieren. Mögliche Einstellungen: [Enabled]
(eingeschaltet ) und [Disabled] (ausgeschaltet).
Spread Spectrum
Pulsiert der Taktgenerator des Motherboards, erzeugen die Extremwerte (Spitzen) der Pulse
Elektromagnetische Interferenzen (sog. EMI). Die “Spread Spectrum” Funktion reduziert die
erzeugten EMI, indem die Pulse so moduliert werden, das die Pulsspitzen zu flacheren Kurven
reduziert werden. Sollten Sie keine Probleme mit Interferenzen haben, belassen Sie es bei der
Einstellung [Disabled] (ausgeschaltet), um bestmögliche Systemstabilität und -leistung zu
gewährleisten. Stellen für sie EMI ein Problem dar, wählen Sie die gewünschte Bandbreite zur
Verringerung von Interferenzen. Denken Sie daran, “Spread Spectrum” zu deaktivieren, wenn Sie
übertakten, da sogar eine leichte Schwankung eine vorübergehende Taktsteigerung erzeugen
kann, die gerade ausreichen mag, um Ihren übertakteten Prozessor zum einfrieren zu bringen.
CPU Clock
Hier können Sie die Frequenz des externen CPU Taktes (CPU FSB - Front Side Bus) wählen (in
MHz) und durch Höhersetzen der Frequenz des FSB den Prozessor übertakten. Mögliche
Einstellungen:
Bei CPU FSB200 : [200]~[500]
Bei CPU FSB133: [133]~[500]