Olympus E-500 EVOLT E-500 Basic Manual (English, Español, Fran&#2 - Page 108

Aufnahme, Schauen Sie durch den Sucher und, richten Sie das AF-Messfeld auf das, Motiv aus.

Page 108 highlights

Aufnahme Stellen Sie die Programmwählscheibe auf AUTO. 1 Schauen Sie durch den Sucher und richten Sie das AF-Messfeld auf das Motiv aus. AF-Messfeld Auslöser Schreibanzeige Sucher 2 Stellen Sie das Motiv scharf. Drücken Sie den Auslöser vorsichtig (halb) herunter. Halb gedrückter Auslöser • Der Schärfespeicher wird aktiviert. Im Sucher leuchten die AF-Bestätigung und das AF-Messfeld. • Die von der Kamera automatisch eingestellte Verschlusszeit und Blende werden angezeigt. • Bei gedrückt gehaltenem Auslöser ist die LCD-Feldanzeige nicht verfügbar. • Bei auf AUTO gestellter Programmwählscheibe klappt die De Kamera automatisch den Blitz aus, falls die Umgebungshelligkeit unzureichend ist. AF-Bestätigung Vollständig gedrückter 3 Lösen Sie die Aufnahme aus. Drücken Sie den Auslöser vollständig herunter. • Beim Auslösen wird der Auslöserton abgegeben. • Die blinkende Schreibanzeige bestätigt, dass die Bilddaten auf die Karte geschrieben werden. • Erfolgt innerhalb von ca. 1 Minute* kein Bedienschritt, schaltet sich der LCDMonitor automatisch aus und die Kamera wechselt auf den Sleep-Modus. Soll hierauf die Kamera erneut verwendet werden, betätigen Sie einfach eine beliebige Taste, z. B. den Auslöser. Wird die Kamera innerhalb von ca. 4 Stunden* nicht benutzt, erfolgt automatisch die Ausschaltung. Zum erneuten Gebrauch müssen Sie hierauf die Kamera einschalten. * Grundeinstellung ab Werk Sie können die Zeiteinstellung im Benutzermenü ändern. 108

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

108
De
Aufnahme
Stellen Sie die Programmwählscheibe auf
AUTO
.
1
Schauen Sie durch den Sucher und
richten Sie das AF-Messfeld auf das
Motiv aus.
2
Stellen Sie das Motiv scharf.
Drücken Sie den Auslöser vorsichtig
(halb) herunter.
Der Schärfespeicher wird aktiviert. Im
Sucher leuchten die AF-Bestätigung und
das AF-Messfeld.
Die von der Kamera automatisch
eingestellte Verschlusszeit und Blende
werden angezeigt.
Bei gedrückt gehaltenem Auslöser ist
die LCD-Feldanzeige nicht verfügbar.
Bei auf
AUTO
gestellter
Programmwählscheibe klappt die
Kamera automatisch den Blitz aus, falls
die Umgebungshelligkeit unzureichend ist.
3
Lösen Sie die Aufnahme aus.
Drücken Sie den Auslöser vollständig herunter.
Beim Auslösen wird der Auslöserton abgegeben.
Die blinkende Schreibanzeige bestätigt, dass die Bilddaten auf die Karte
geschrieben werden.
Erfolgt innerhalb von ca. 1 Minute* kein Bedienschritt, schaltet sich der LCD-
Monitor automatisch aus und die Kamera wechselt auf den Sleep-Modus.
Soll hierauf die Kamera erneut verwendet werden, betätigen Sie einfach eine
beliebige Taste, z. B. den Auslöser. Wird die Kamera innerhalb von ca. 4
Stunden* nicht benutzt, erfolgt automatisch die Ausschaltung. Zum erneuten
Gebrauch müssen Sie hierauf die Kamera einschalten.
*
Grundeinstellung ab Werk Sie können die Zeiteinstellung im Benutzermenü
ändern.
Auslöser
Schreibanzeige
AF-Messfeld
Sucher
Halb gedrückter
Auslöser
AF-Bestätigung
Vollständig
gedrückter