Sharp 172A-W Operation Manual - Page 43

Anschließen des Monitors und Ein- und Ausschalten des Monitors

Page 43 highlights

English Français Deutsch Anschließen des Monitors und Ein- und Ausschalten des Monitors Analoger Anschluss [LL-172G] Schließen Sie das als Zubehör mitgelieferte Analogsignalkabel oder das getrennt erhältliche Analogsignalkabel (Modellbezeichnung: NL-C02E) an den analogen RGB-Ausgangsanschluss des Computers an. - Schließen Sie das als Zubehör mitgelieferte Analogsignalkabel an den analogen RGBEingangsanschluss (INPUT-1) an. - Schließen Sie das getrennt erhältliche Analogsignalkabel (Modellbezeichnung: NL-C02E) an den DVI-I-Eingangsanschluss (INPUT-2) an. Digitaler Anschluss [LL-172G] Schließen Sie das als Zubehör mitgelieferte Digitalsignalkabel an den digitalen RGBAusgangsanschluss des Computers an. - Der Monitor hat einen Eingang zum Anschließen an einen Computer mit einem DVI-kompatiblen Ausgangsstecker (DVI-D 24-polig oder DVI-I 29polig) und SXGA-Ausgangsmöglichkeit. (Abhängig vom anzuschließenden Computer kann es vorkommen, dass das Display nicht richtig funktioniert.) DVI-I-Eingangsanschluss (INPUT-2) DVI-I-Eingangsanschluss (INPUT-2) Analoger RGBEingangsanschluss (INPUT-1) Italiano Español English Digitalsignalkabel Digital RGBAusgangsanschluss Analogsignalkabel Analoger RGBAusgangsanschluss - Unter Beachtung der richtigen Steckerrichtung das Signalkabel fest in den Stecker einstecken, und dann die Schrauben an beiden Seiten festziehen. Beim Anschluss eines D-Sub 15-poligen, 2reihigen Apple Power Macintosh befestigen Sie am Analogsignalkabel einen MacintoshWandleradapter (im Handel erhältlich). Macintosh-Wandleradapter - Unter Beachtung der richtigen Steckerrichtung das Signalkabel fest in den Stecker einstecken, und dann die Schrauben an beiden Seiten festziehen. Den Monitor folgendermassen einstellen, wenn ein digitaler Anschluss mit einem Power Macintosh unter Verwendung eines ADC-DVIAdapters des Herstellers Belkin ausgeführt wird. (Der Betrieb wurde mit dem Power Macintosh G4 M7627J/A überprüft.) - Die Einstellungen bei ausgeschaltetem Power Macintosh ausführen. 1. Nach dem Anschluss des Netzkabels den Hauptnetzschalter des Monitors einschalten. 2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten und sowie den Netzschalter (d. h. Monitor einschalten). Hinweis: - Beim Anschluss an die Sun Ultra-Serie ist eventuell ein Wandleradapter (im Handel erhältlich) erforderlich. MAC DIGITAL INPUT-2 OFF ON OK [MENU] 3. Stellen Sie mit den Tasten [ON] ein. - Das Gerät nicht auf [ON] einstellen, wenn kein Belkin ADC-DVI-Adapter verwendet wird, da dies zu Fehlfunktionen bei der Wiedergabe führen kann. 4. Drücken Sie die Taste MENU. Damit sind die Einstellungen beendet. 43

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152

43
Deutsch
Digitaler Anschluss [LL-172G]
Schließen Sie das als Zubehör mitgelieferte
Digitalsignalkabel an den digitalen RGB-
Ausgangsanschluss des Computers an.
-
Der Monitor hat einen Eingang zum Anschließen
an einen Computer mit einem DVI-kompatiblen
Ausgangsstecker (DVI-D 24-polig oder DVI-I 29-
polig) und SXGA-Ausgangsmöglichkeit.
(Abhängig vom anzuschließenden Computer
kann es vorkommen, dass das Display nicht
richtig funktioniert.)
-
Unter Beachtung der richtigen Steckerrichtung
das Signalkabel fest in den Stecker einstecken,
und dann die Schrauben an beiden Seiten
festziehen.
Den Monitor folgendermassen einstellen, wenn
ein digitaler Anschluss mit einem Power
Macintosh unter Verwendung eines ADC-DVI-
Adapters des Herstellers Belkin ausgeführt wird.
(Der Betrieb wurde mit dem Power Macintosh G4
M7627J/A überprüft.)
-
Die Einstellungen bei ausgeschaltetem Power
Macintosh ausführen.
1. Nach dem Anschluss des Netzkabels den
Hauptnetzschalter des Monitors einschalten.
2.Drücken Sie gleichzeitig die Tasten
und
sowie den Netzschalter (d. h. Monitor
einschalten).
OK
[MENU]
MAC DIGITAL
INPUT-2
OFF
ON
3.Stellen Sie mit den Tasten
[ON] ein.
-
Das Gerät nicht auf [ON] einstellen, wenn kein
Belkin ADC-DVI-Adapter verwendet wird, da
dies zu Fehlfunktionen bei der Wiedergabe
führen kann.
4.Drücken Sie die Taste MENU.
Damit sind die Einstellungen beendet.
Analoger Anschluss [LL-172G]
Schließen Sie das als Zubehör mitgelieferte
Analogsignalkabel oder das getrennt erhältliche
Analogsignalkabel (Modellbezeichnung: NL-C02E)
an den analogen RGB-Ausgangsanschluss des
Computers an.
-
Schließen Sie das als Zubehör mitgelieferte
Analogsignalkabel an den analogen RGB-
Eingangsanschluss (INPUT-1) an.
-
Schließen Sie das getrennt erhältliche
Analogsignalkabel (Modellbezeichnung:
NL-C02E) an den DVI-I-Eingangsanschluss
(INPUT-2) an.
-
Unter Beachtung der richtigen Steckerrichtung
das Signalkabel fest in den Stecker einstecken,
und dann die Schrauben an beiden Seiten
festziehen.
Beim Anschluss eines D-Sub 15-poligen, 2-
reihigen Apple Power Macintosh befestigen Sie
am Analogsignalkabel einen Macintosh-
Wandleradapter (im Handel erhältlich).
Hinweis:
-
Beim Anschluss an die Sun Ultra-Serie ist
eventuell ein Wandleradapter (im Handel
erhältlich) erforderlich.
Digitalsignalkabel
Digital RGB-
Ausgangsanschluss
Anschließen des Monitors und Ein- und Ausschalten des Monitors
DVI-I-Eingangsanschluss
(INPUT-2)
Macintosh-Wandleradapter
Analogsignalkabel
Analoger RGB-
Ausgangsanschluss
Analoger RGB-
Eingangsanschluss
(INPUT-1)
DVI-I-Eingangsanschluss
(INPUT-2)