Sharp 172A-W Operation Manual - Page 58

Der LL-172A basiert auf VESA DPMS. Der LL

Page 58 highlights

Technische Daten Pinbelegung des AnalogsignalEingangsstecker (15-poliger Mini-D-Sub-Stecker) Power Management Der LL-172A basiert auf VESA DPMS. Der LL172G basiert auf sowohl VESA DPMS und DVI DMPM. Zum Aktivieren der Energiesparfunktion müssen die Videokarte und der verwendete Computer ebenfalls diesen Normen entsprechen. DPMS: Display Power Management Signalling Nr. Funktion 1 Roter Videosignaleingang 2 Grüner Videosignaleingang 3 Blauer Videosignaleingang 4 GND 5 GND 6 Für rotes Videosignal GND 7 Für grünes Videosignal GND 8 Für blaues Videosignal GND 9 +5V 10 GND 11 GND 12 DDC-Daten 13 Für Hsync-Signaleingang 14 Für Vsync-Signaleingang 15 DDC-Takt DPMSModus EIN STANDBY SUSPEND AUS Bildschirm Leistungs- H-sync V-sync aufnahme Anzeige ein 35 W Ja Ja Nein Ja Anzeige aus 1 W Ja Nein Nein Nein DMPM: Digital Monitor Power Management [LL-172G] DMPMModus EIN Bildschirm Leistungsaufnahme Anzeige ein 35 W AUS Anzeige aus 1 W Pinbelegung des DVI-I-Eingangssteckers [LL-172G] (29-poliger DVI-I-Stecker) C1 C2 12345678 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 C3 C4 C5 Nr. Funktion Nr. Funktion 1 TMDS-Daten 2- 16 Hot-Plug-Erkennung 2 TMDS-Daten 2+ 17 TMDS-Daten 0- 3 TMDS-Daten 2/4 abgeschirmt 18 TMDS-Daten 0+ 4 nicht belegt 19 TMDS-Daten 0/5 abgeschirmt 5 nicht belegt 20 nicht belegt 6 DDC-Takt 21 nicht belegt 7 DDC-Daten 8 Vertikal synchronisiertes Analogsignal 9 TMDS-Daten 1- 22 TMDS-Takt abgeschirmt 23 TMDS-Takt + 24 TMDS-Takt - 10 TMDS-Daten 1+ C1 Analoges rotes Bildsignal 11 TMDS-Daten 1/3 abgeschirmt C2 Analoges grünes Bildsignal 12 nicht belegt 13 nicht belegt 14 +5V C3 Analoges blaues Bildsignal C4 Horizontal synchronisiertes Analogsignal C5 Analog-GND 15 GND DDC (Plug & Play) Dieser Monitor unterstützt den Standard VESA DDC (Display Data Channel). DDC ist ein Signalstandard zum Ausführen von Plug & Play-Funktionen am Monitor oder Computer. Er überträgt Informationen, beispielsweise den Auflösungsgrad, zwischen dem Monitor und dem Computer. Sie können diese Funktion anwenden, wenn Ihr Computer DDCkompatibel und so gesetzt ist, dass er den Plug & Play-Monitor erkennen kann. Aufgrund der vielen verschiedenen Systeme gibt es viele Varianten von DDC. Dieser Monitor arbeitet mit DDC2B. 58

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152

58
Technische Daten
P
o
wer Mana
g
ement
Der LL-172A basiert auf VESA DPMS. Der LL-
172G basiert auf sowohl VESA DPMS und DVI
DMPM. Zum Aktivieren der Energiesparfunktion
müssen die Videokarte und der verwendete
Computer ebenfalls diesen Normen entsprechen.
DDC (Plug & Play)
Dieser Monitor unterstützt den Standard VESA
DDC (Display Data Channel).
DDC ist ein Signalstandard zum Ausführen von
Plug & Play-Funktionen am Monitor oder
Computer. Er überträgt Informationen,
beispielsweise den Auflösungsgrad, zwischen
dem Monitor und dem Computer. Sie können diese
Funktion anwenden, wenn Ihr Computer DDC-
kompatibel und so gesetzt ist, dass er den Plug &
Play-Monitor erkennen kann.
Aufgrund der vielen verschiedenen Systeme gibt
es viele Varianten von DDC. Dieser Monitor
arbeitet mit DDC2B.
Pinbelegung des Analogsignal-
Eingangsstecker
(15-poliger Mini-D-Sub-Stecker)
Nr.
Funktion
1
Roter Videosignaleingang
2
Grüner Videosignaleingang
3
Blauer Videosignaleingang
4
GND
5
GND
6
Für rotes Videosignal GND
7
Für grünes Videosignal GND
8
Für blaues Videosignal GND
9
+5V
10
GND
11
GND
12
DDC-Daten
13
Für Hsync-Signaleingang
14
Für Vsync-Signaleingang
15
DDC-Takt
Pinbelegung des D
VI-I-Eingangsstec
ker
s
[LL-172G]
(29-poliger DVI-I-Stecker)
1
7
6
5
4
3
2
8
9
15
14
13
12
11
10
16
17
23
22
21
20
19
18
24
C1
C2
C3
C4
C5
Nr.
Funktion
Nr.
Funktion
1
TMDS-Daten 2-
16
Hot-Plug-Erkennung
2
TMDS-Daten 2+
17
TMDS-Daten 0-
3
TMDS-Daten 2/4 abgeschirmt
18
TMDS-Daten 0+
4
nicht belegt
19
TMDS-Daten 0/5 abgeschirmt
5
nicht belegt
20
nicht belegt
6
DDC-Takt
21
nicht belegt
7
DDC-Daten
22
TMDS-Takt abgeschirmt
8
23
TMDS-Takt +
9
TMDS-Daten 1-
24
TMDS-Takt -
10
TMDS-Daten 1+
C1
Analoges rotes Bildsignal
11
TMDS-Daten 1/3 abgeschirmt
C2
Analoges grünes Bildsignal
12
nicht belegt
C3
Analoges blaues Bildsignal
13
nicht belegt
C4
14
+5V
C5
Analog-GND
15
GND
Vertikal synchronisiertes
Analogsignal
Horizontal synchronisiertes
Analogsignal
DPMS: Display Power Management Signalling
DPMS-
Bild-
Leistungs-
H-sync V-sync
Modus
schirm
aufnahme
EIN
Anzeige ein
Ja
Ja
STANDBY
Nein
Ja
SUSPEND
Anzeige aus
Ja
Nein
AUS
Nein
Nein
DMPM-
Bild-
Leistungs-
Modus
schirm
aufnahme
EIN
Anzeige ein
35 W
AUS
Anzeige aus
1 W
DMPM: Digital Monitor Power Management
[
LL-172G
]
35 W
1 W