TEAC SL-D930 Owner's Manual (Deutsch,Italiano,Nederlands,Svenska) - Page 12

MP3/WMA-Dateien, Die Energiesparfunktion, Anzeige der Dateiinformationen

Page 12 highlights

MP3/WMA-Dateien Die Energiesparfunktion Mit Hilfe des SL-D930 können MP3- und WMA-Dateien von CD-R/CD-RW Discs wiedergegeben werden. oo Unterstützte Audio-Dateiformate: MP3 (Dateierweiterung: .mp3) Bitrate: 16 kbps bis 320 kbps Abtastrate: 16 kHz, 22.05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44.1 kHz sowie 48 kHz WMA (Dateierweiterung: .wma) Bitrate: 16 kbps bis 320 kbps Abtastrate: 16 kHz, 22.05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44.1 kHz sowie 48 kHz Hinweis: DRM (Digital Rights Management) wird nicht unterstützt. Anzeige der Dateiinformationen Im Display des SL-D930 können ausschließlich alphanumerische Zeichen angezeigt werden. oo Falls Dateiinformationen (ID3 Tags) japanische, chine- sische oder andere Doppelbyte-Zeichen verwenden, kann die Datei zwar wiedergegeben werden, der Name wird jedoch nicht korrekt angezeigt. Dieses Produkt entspricht der europäischen „ErP-Richtlinie zur Regulierung des Standby-Stromverbrauchs". Hierzu ist die Energiesparfunktion des SL-D930 im Auslieferungs­ zus­tand aktiviert (ON), so dass er automatisch in den Standby-Modus versetzt wird, wenn über eine Zeitspanne von ungefähr 30 Minuten kein Audiosignal wiedergegeben wird. oo Sofern als Signalquelle „AUX" ausgewählt ist, wird der SL-D930 automatisch in den Standby-Modus versetzt, wenn innerhalb von acht Stunden kein Audiosignal empfangen wurde. Gehen Sie wie folgt vor, um die automatische Energiespar­ funktion zu deaktivieren: 1) Schließen Sie das Netzkabel an. 2) Betätigen Sie die STANDBY/ON-Taste. 3) Wählen Sie mithilfe der FUNCTION-Taste„AUX" aus. 4) Betätigen Sie die Wiedergabe-/Pausetaste (7/9) län- ger als zwei Sekunden. 5) Wenn „ERP-ON" angezeigt wird, wählen Sie mithilfe einer der Sprungfunktionstasten (.m oder ,/) die Option „ERP-OFF". 6) Betätigen Sie zum Verlassen des Einstellmodus die Wiedergabe-/Pasusetaste (7/9). Hinweise zur Dateierstellung mit- tels Computer oder anderer Geräte oo Achten Sie darauf, dass Dateinamen grundsätzlich Da­ teierweiterungen besitzen. Dateien ohne Erweiterung können nicht wiedergegeben werden. oo Schließen Sie den Schreibvorgang (Session) auf einer CD-R/CD-RW grundsätzlich ab (Abschließen der DiscErstellung). Discs, auf denen sich nicht abgeschlossene Sessions befinden, können mithilfe des SL-D930 nicht wiedergegeben werden. oo Maximal 999 Dateien sowie 99 Verzeichnisse (Ordner) einer Disc können wiedergegeben werden. Werden diese Maximalwerte auf einem Medium überschritten, wird die 1000. Datei und höher sowie der 100. Ordner und höher vom SL-D930 möglicherweise nicht oder nicht korrekt wiedergegeben. 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184

12
12
Mit Hilfe des SL-D930 können MP3- und WMA-Dateien von
CD-R/CD-RW Discs wiedergegeben werden.
o
Unterstützte Audio-Dateiformate:
MP3 (Dateierweiterung: .mp3)
Bitrate: 16 kbps bis 320 kbps
Abtastrate: 16 kHz, 22.05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44.1 kHz
sowie 48 kHz
WMA (Dateierweiterung: .wma)
Bitrate: 16 kbps bis 320 kbps
Abtastrate: 16 kHz, 22.05 kHz, 24 kHz, 32 kHz, 44.1 kHz
sowie 48 kHz
Hinweis: DRM (Digital Rights Management) wird nicht
unterstützt.
Anzeige der Dateiinformationen
Im Display des SL-D930 können ausschließlich alphanume-
rische Zeichen angezeigt werden.
o
Falls Dateiinformationen (ID3 Tags) japanische, chine-
sische oder andere Doppelbyte-Zeichen verwenden,
kann die Datei zwar wiedergegeben werden, der Name
wird jedoch nicht korrekt angezeigt.
Hinweise zur Dateierstellung mit-
tels Computer oder anderer Geräte
o
Achten Sie darauf, dass Dateinamen grundsätzlich Da-
teierweiterungen besitzen. Dateien ohne Erweiterung
können nicht wiedergegeben werden.
o
Schließen Sie den Schreibvorgang (Session) auf einer
CD-R/CD-RW grundsätzlich ab (Abschließen der Disc-
Erstellung). Discs, auf denen sich nicht abgeschlossene
Sessions befinden, können mithilfe des SL-D930 nicht
wiedergegeben werden.
o
Maximal 999 Dateien sowie 99 Verzeichnisse (Ordner)
einer Disc können wiedergegeben werden. Werden die-
se Maximalwerte auf einem Medium überschritten, wird
die 1000. Datei und höher sowie der 100. Ordner und
höher vom SL-D930 möglicherweise nicht oder nicht
korrekt wiedergegeben.
MP3/WMA-Dateien
Die Energiesparfunktion
Dieses Produkt entspricht der europäischen „ErP-Richtlinie
zur Regulierung des Standby-Stromverbrauchs“. Hierzu ist
die Energiesparfunktion des SL-D930 im Auslieferungs-
zu stand aktiviert (ON), so dass er automatisch in den
Standby-Modus versetzt wird, wenn über eine Zeitspanne
von ungefähr 30 Minuten kein Audiosignal wiedergegeben
wird.
o
Sofern als Signalquelle „AUX“ ausgewählt ist, wird der
SL-D930 automatisch in den Standby-Modus versetzt,
wenn innerhalb von acht Stunden kein Audiosignal
empfangen wurde.
Gehen Sie wie folgt vor, um die automatische Energiespar-
funktion zu deaktivieren:
1)
Schließen Sie das Netzkabel an.
2)
Betätigen Sie die STANDBY/ON-Taste.
3)
Wählen Sie mithilfe der FUNCTION-Taste „AUX“ aus.
4)
Betätigen Sie die Wiedergabe-/Pausetaste (
7
/
9
) län-
ger als zwei Sekunden.
5)
Wenn „ERP-ON“ angezeigt wird, wählen Sie mithilfe einer
der Sprungfunktionstasten (
.m
oder
,/
)
die Option „ERP-OFF“.
6)
Betätigen Sie zum Verlassen des Einstellmodus die
Wiedergabe-/Pasusetaste (
7
/
9
).