AEG HC3360-M Product Manual - Page 8

Wartung

Page 8 highlights

8 www.aeg.com Die Dunstabzugshaube ist mit einem Spezial-Netzkabel ausgestattet; sollte das Kabel beschädigt werden, muss beim Kundendienst Ersatz angefordert werden. Der Abstand zwischen der Abstellfläche auf dem Kochfeld und der Unterseite der Dunstabzugshaube darf 50cm im Fall von elektrischen Kochfeldern und 65cm im Fall von Gas- oder kombinierten Herden nicht unterschreiten.Wenn die Installationsanweisungen des Gaskochgeräts einen größeren Abstand vorgeben, ist dieser zu berücksichtigen. 4. WARTUNG Hinweis! Vor jeder Reinigung und Pflege ist die Dunstabzugshaube durch Ziehen des Netzsteckers oder Ausschalten der Sicherung stromlos zu machen. Die Dunstabzugshaube muss sowohl innen als auch außen häufig gereinigt werden (etwa in denselben Intervallen, wie die Wartung der Fettfilter). Zur Reinigung ein mit flüssigem Neutralreiniger getränktes Tuch verwenden. Keine Produkte verwenden, die Scheuermittel enthalten. KEINEN ALKOHOL VERWENDEN! Hinweis! Nichtbeachtung dieser Anweisungen zur Reinigung des Gerätes und zum Wechsel bzw. zur Reinigung der Filter kann zum Brand führen. Diese Anweisungen sind unbedingt zu beachten! Der Hersteller übernimmt keine Haftung für irgendwelche Schäden am Motor oder Brandschäden, die auf eine unsachgemäße Wartung oder Nichteinhaltung der oben angeführten Sicherheitsvorschriften zurückzuführen sind. 4.1 Fettfilter Der Metallfettfilter muss einmal monatlich gewaschen werden. Das kann mit einem milden Waschmittel von Hand, oder in der Spülmaschine bei niedriger Temperatur und Kurzspülgang erfolgen. Der Metallfettfilter kann bei der Reinigung in der Spülmaschine abfärben, was seine Filtermerkmale jedoch in keiner Weise beeinträchtigt. 4.2 Aktivkohlefilter - Type 150 LONG LIFE - Der waschbare Aktivkohlefilter Der Aktivkohlefilter wird alle zwei Monate in warmem Wasser und geeigneten Waschmitteln oder in der Spülmaschine bei 65°C gewaschen (in diesem Fall den ollständigen Spülzyklus - ohne zusätzliches Geschirr im Inneren der Geschirrspülmaschine - einschalten). Das überschüssige Wasser entfernen, ohne dabei den Filter zu beschädigen; danach das Vlies aus dem Plastikrahmen entfernen und dieses bei 100° für 10 Minuten in den Ofen legen, um es vollständig zu trocknen. Das Vlies muss alle 3 Jahre ausgewechselt werden und weiterhin jedes Mal dann, wenn es beschädigt ist. 4.3 Type 60/80 - Der NICHT waschbare Aktivkohlefilter Je nach der Benetzungsdauer des Herdes und der Häufigkeit der Reinigung des Fettfilters tritt nach einer mehr oder weniger langen Benutzungsdauer die Sättigung des Aktivkohlefilters auf. Auf jeden Fall muß der Filtereinsatz mindestens alle 4 Monate ausgewechselt werden. Er kann NICHT gereinigt oder erneut aktiviert werden. 1 2 2

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132

8
4.2 Aktivkohle
lter
-
Type 150 LONG
LIFE - Der waschbare Aktivkohle
lter
Der Aktivkohle
lter wird alle zwei Monate in
warmem Wasser und geeigneten Wasch-
mitteln oder in der Spülmaschine bei
65°C
gewaschen (in diesem Fall den ollständigen
Spülzyklus – ohne zusätzliches Geschirr
im Inneren der Geschirrspülmaschine
- einschalten).
Das überschüssige Wasser entfernen, ohne
dabei den Filter zu beschädigen; danach
das Vlies aus dem Plastikrahmen
ent-
fernen und dieses bei 100° für 10 Minuten
in den Ofen legen, um es vollständig zu
trocknen. Das Vlies muss alle 3 Jahre aus-
gewechselt werden und weiterhin jedes Mal
dann, wenn es beschädigt ist.
4.3 Type 60/80 - Der NICHT waschbare
Aktivkohle
lter
Je nach der Benetzungsdauer des Herdes
und der Häu
gkeit der Reinigung des Fet-
t
lters tritt nach einer mehr oder weniger
langen Benutzungsdauer die Sättigung des
Aktivkohle
lters
auf. Auf jeden Fall muß
der Filtereinsatz mindestens alle 4 Monate
ausgewechselt werden.
Er kann NICHT gereinigt oder erneut aktivi-
ert werden.
±
²
²
Die Dunstabzugshaube ist mit einem
Spezial-Netzkabel ausgestattet; sollte
das Kabel beschädigt werden, muss beim
Kundendienst Ersatz angefordert werden.
Der Abstand zwischen der Abstell
äche
auf dem Kochfeld und der Unterseite
der Dunstabzugshaube darf 50cm im
Fall von elektrischen Kochfeldern und
65cm im Fall von Gas- oder kombinierten
Herden nicht unterschreiten.Wenn
die Installationsanweisungen des
Gaskochgeräts einen größeren Abstand
vorgeben, ist dieser zu berücksichtigen.
4.
WARTUNG
Hinweis!
Vor jeder Reinigung und P
ege
ist die Dunstabzugshaube durch Ziehen
des Netzsteckers oder Ausschalten der
Sicherung stromlos zu machen. Die
Dunstabzugshaube muss sowohl innen als
auch außen häu
g gereinigt werden (etwa
in denselben Intervallen, wie die Wartung
der Fett
lter).
Zur Reinigung ein mit
üssigem Neutralreiniger getränktes Tuch
verwenden. Keine Produkte verwenden,
die Scheuermittel enthalten. KEINEN
ALKOHOL VERWENDEN!
Hinweis!
Nichtbeachtung dieser
Anweisungen zur Reinigung des Gerätes
und zum Wechsel bzw. zur Reinigung
der Filter kann zum Brand führen. Diese
Anweisungen sind unbedingt zu beachten!
Der Hersteller übernimmt keine Haftung
für irgendwelche Schäden am Motor oder
Brandschäden, die auf eine unsachgemäße
Wartung oder Nichteinhaltung der oben
angeführten Sicherheitsvorschriften
zurückzuführen sind.
4.1 Fett
lter
Der
Metallfett
lter
muss einmal monatlich
gewaschen werden. Das kann mit
einem milden Waschmittel von Hand,
oder in der Spülmaschine bei niedriger
Temperatur und Kurzspülgang erfolgen.
Der Metallfett
lter kann bei der Reinigung
in der Spülmaschine abfärben, was seine
Filtermerkmale jedoch in keiner Weise
beeinträchtigt.
www.aeg.com