Asus P5GL-MX Motherboard Installation Guide - Page 52

ASUS CrashFree BIOS 2-Programm

Page 52 highlights

2.1.4 ASUS CrashFree BIOS 2-Programm ASUS CrashFree BIOS 2 ist ein Auto-Wiederherstellungs-Dienstprogramm, das Ihnen erlaubt, die BIOS-Datei wiederherzustellen, falls sie versagt oder während des Aktualisierungsvorgangs beschädigt wurde. Sie können eine beschädigte BIOS-Datei über die Motherboard Support-CD oder die Diskette, die die aktuelle BIOS-Datei enthält, aktualisieren. • Bereiten Sie die Motherboard Support-CD oder die Diskette vor, die die aktuelle Motherboard-BIOS-Datei enthält, bevor Sie dieses Programm starten. • Stellen Sie sicher, dass die originale oder aktuelle BIOS-Datei auf der Diskette in P5GLMX.ROM umbenannt wurde. Wiederherstellen des BIOS von einer Diskette So stellen Sie das BIOS von einer Diskette wieder her: 1. Schalten Sie das System ein. 2. Stecken Sie die Diskette mit der originalen oder aktuellen BIOS-Datei in das Diskettenlaufwerk ein. 3. Das Programm zeigt die folgende Meldung an und durchsucht die Diskette nach der originalen oder aktuellen BIOS-Datei. Bad BIOS checksum. Starting BIOS recovery... Checking for floppy... Wenn die BIOS-Datei gefunden wurde, liest das Programm die Datei und startet das erneute Schreiben der beschädigten BIOS-Datei. Bad BIOS checksum. Starting BIOS recovery... Checking for floppy... Floppy found! Reading file "P5GLMX.ROM". Completed. Start flashing... Das System darf NICHT während des Aktualisierens des BIOS ausgeschaltet oder neu gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein! 4. Starten Sie das System neu, nachdem der BIOS-Aktualisierungsprozess abgeschlossen ist. 2-6 Kapitel 2: BIOS-Setup

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94

2-6
Kapitel 2: BIOS-Setup
2.1.4
ASUS CrashFree BIOS 2-Programm
ASUS CrashFree BIOS 2 ist ein Auto-Wiederherstellungs-Dienstprogramm,
das Ihnen erlaubt, die BIOS-Datei wiederherzustellen, falls sie versagt
oder während des Aktualisierungsvorgangs beschädigt wurde. Sie können
eine beschädigte BIOS-Datei über die Motherboard Support-CD oder die
Diskette, die die aktuelle BIOS-Datei enthält, aktualisieren.
Wiederherstellen des BIOS von einer Diskette
So stellen Sie das BIOS von einer Diskette wieder her:
1.
Schalten Sie das System ein.
2.
Stecken Sie die Diskette mit der originalen oder aktuellen BIOS-Datei in
das Diskettenlaufwerk ein.
3.
Das Programm zeigt die folgende Meldung an und durchsucht die
Diskette nach der originalen oder aktuellen BIOS-Datei.
Bad BIOS checksum. Starting BIOS recovery...
Checking for
oppy...
4.
Starten Sie das System neu, nachdem der BIOS-Aktualisierungsprozess
abgeschlossen ist.
Bad BIOS checksum. Starting BIOS recovery...
Checking for
oppy...
Floppy found!
Reading
le “P5GLMX.ROM”. Completed.
Start
ashing...
Wenn die BIOS-Datei gefunden wurde, liest das Programm die Datei
und startet das erneute Schreiben der beschädigten BIOS-Datei.
Das System darf NICHT während des Aktualisierens des BIOS ausgeschaltet
oder neu gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein!
Bereiten Sie die Motherboard Support-CD oder die Diskette vor,
die die aktuelle Motherboard-BIOS-Datei enthält, bevor Sie dieses
Programm starten.
Stellen Sie sicher, dass die originale oder aktuelle BIOS-Datei auf der
Diskette in P5GLMX.ROM umbenannt wurde.