Asus P5GL-MX Motherboard Installation Guide - Page 76

CPU Temperature [xxxC/xxxF], MB Temperature [xxxC/xxxF], CPU Fan Speed [xxxxRPM] or [N/A], CPU Q-Fan

Page 76 highlights

2.5.6 Hardware-Überwachung Hardware Monitor CPU Temperature MB Temperature CPU Fan Speed CPU Q-Fan Control Chassis Fan Speed VCORE Voltage 3.3V Voltage 5V Voltage 12V Voltage [51ºC/122.5ºF] [41ºC/105.5ºF] [3813 RPM] [Disabled] [N/A] [ 1.320V] [ 3.345V] [ 5.094V] [11.880V] Select Screen Select Item +- Change Option F1 General Help F10 Save and Exit ESC Exit CPU Temperature [xxxC/xxxF] MB Temperature [xxxC/xxxF] Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt die Motherboard- und CPUTemperaturen automatisch und zeigt sie an. Wählen Sie [Disabled], wenn Sie die erkannten Temperaturwerte nicht anzeigen lassen möchten. Konfigurationsoptionen: [Ignored] [xxxC/xxxF] [N/A] CPU Fan Speed [xxxxRPM] or [N/A] Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt automatisch die CPULüfterdrehzahlen und zeigt die Drehzahl in Umdrehungen pro Minute (RPM) an. Wenn der Lüfter nicht mit dem Lüfteranschluss am Motherboard verbunden ist, wird "N/A" in dem Feld angezeigt. Konfigurationsoptionen: [Ignored] [xxxC/xxxF] [N/A] CPU Q-Fan Control [Disabled] Hier können Sie die intelligente ASUS Q-Fan-Funktion, die die Lüfterdrehzahlen für einen leistungsstärkeren Systembetrieb reguliert, aktivieren oder deaktivieren. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] Die Elemente CPU Fan Ratio und CPU Target Temperature erscheinen nur, wenn die CPU Q-Fan-Steuerung aktiviert ist. CPU Fan Ratio [Auto] Hier können Sie das passende Leistungsniveau des Prozessorlüfters einstellen. Bei der Standardeinstellung [Auto] passt sich die Lüftergeschwindigkeit automatisch der CPU-Temperatur an. Wählen Sie eine höhere Einstellung, wenn Sie zusätzliche Geräte installiert haben und das System mehr Belüftung benötigt. Dieses Element wird nur angezeigt, wenn das Element CPU Q-Fan Control aktiviert ist. Konfigurationsoptionen: [Auto] [90%] [80%] [70%] [60%] 2-30 Kapitel 2: BIOS-Setup

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94

2-30
Kapitel 2: BIOS-Setup
2.5.6
Hardware-Überwachung
Select Screen
Select Item
+-
Change Option
F1
General Help
F10
Save and Exit
ESC
Exit
Hardware Monitor
CPU Temperature
[51ºC/122.5ºF]
MB Temperature
[41ºC/105.5ºF]
CPU Fan Speed
[3813 RPM]
CPU Q-Fan Control
[Disabled]
Chassis Fan Speed
[N/A]
VCORE Voltage
[ 1.320V]
3.3V Voltage
[ 3.345V]
5V Voltage
[ 5.094V]
12V Voltage
[11.880V]
CPU Temperature [xxxC/xxxF]
MB Temperature [xxxC/xxxF]
Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt die Motherboard- und CPU-
Temperaturen automatisch und zeigt sie an. Wählen Sie [Disabled], wenn
Sie die erkannten Temperaturwerte nicht anzeigen lassen möchten.
Kon
gurationsoptionen: [Ignored] [xxxC/xxxF] [N/A]
CPU Fan Speed [xxxxRPM] or [N/A]
Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt automatisch die CPU-
Lüfterdrehzahlen und zeigt die Drehzahl in Umdrehungen pro Minute
(RPM) an. Wenn der Lüfter nicht mit dem Lüfteranschluss am Motherboard
verbunden ist, wird “N/A” in dem Feld angezeigt.
Kon
gurationsoptionen: [Ignored] [xxxC/xxxF] [N/A]
CPU Q-Fan Control [Disabled]
Hier können Sie die intelligente ASUS Q-Fan-Funktion, die die
Lüfterdrehzahlen für einen leistungsstärkeren Systembetrieb reguliert,
aktivieren oder deaktivieren. Kon
gurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Die Elemente CPU Fan Ratio und CPU Target Temperature erscheinen nur,
wenn die CPU Q-Fan-Steuerung aktiviert ist.
CPU Fan Ratio [Auto]
Hier können Sie das passende Leistungsniveau des Prozessorlüfters
einstellen. Bei der Standardeinstellung [Auto] passt sich die
Lüftergeschwindigkeit automatisch der CPU-Temperatur an. Wählen Sie eine
höhere Einstellung, wenn Sie zusätzliche Geräte installiert haben und das
System mehr Belüftung benötigt. Dieses Element wird nur angezeigt, wenn
das Element CPU Q-Fan Control aktiviert ist.
Kon
gurationsoptionen: [Auto] [90%] [80%] [70%] [60%]