Behringer BRAINS Quick Start Guide - Page 9

Timbre Cv Level

Page 9 highlights

16 BRAINS (6) TIMBRE CV LEVEL - bedämpft die am Timbre-CV-Eingang empfangene Spannung. Wenn der CV-Eingang nicht gepatcht ist und ein Signal am TrigEingang anliegt, steuert dieser Regler stattdessen die Stärke der Modulation durch den internen Hüllkurvengenerator. (7) TIMBRE CV - steuert den TimbreParameter über eine externe Steuerspannung. (8) OUT 1 - sendet das bearbeitete Hauptsignal über ein 3,5 mm TS-Kabel. (9) MODEL-Buchse - ermöglicht die ferngesteuerte Modellauswahl über eine externe Steuerspannung. (10) MODEL-Taste - scrollt durch die verfügbaren Modelle in der aktuell aktiven Bank. (11) MODEL LEDs - zeigt das aktuelle Modell über die rote LED für Bank A oder die grüne LED für Bank B an. (12) MORPH-Drehregler - Die Funktion variiert je nach ausgewähltem Modell, steuert aber im Allgemeinen das Panning oder den Klangcharakter. (13) FREQ-Drehregler - deckt einen Bereich von 8 Oktaven ab, kann aber bis auf 14 Halbtöne eingegrenzt werden. (14) MORPH CV LEVEL - bedämpft die am Morph-CV-Eingang empfangene Spannung. Wenn der CV-Eingang nicht gepatcht ist und ein Signal am Trig-Eingang empfangen wird, steuert dieser Regler stattdessen die Stärke der Modulation durch den internen Hüllkurvengenerator. Quick Start Guide 17 (15) MORPH CV - steuert den MorphParameter über eine externe Steuerspannung. (16) OUT 2 - sendet eine Alternative oder Variante des Out 1-Signals über ein 3,5 mm TS-Kabel. (17) TRIG - Erfüllt mehrere Funktionen: • Triggert den internen Hüllkurvengenerator. • Regt die physikalischen und perkussiven Modelle an. • Trifft auf das interne Tiefpass-Gate. • Sample & Hold des Werts am ModelCV-Eingang. (18) HARMONICS CV - steuert den Harmonics-Parameter über eine externe Steuerspannung. (19) V/OCT - steuert die Grundfrequenz relativ zu der mit dem Freq-Regler gewählten Grundtonhöhe. (20) FM CV - steuert den FM-Parameter über eine externe Steuerspannung. (21) LEVEL - Öffnet das interne Tiefpass-Gate für das Ausgangssignal und steuert sowohl den Ausgangspegel als auch die Helligkeit. Triggert auch einen Akzent, wenn die technischen oder perkussiven Modelle aktiv sind. (22) FM CV LEVEL - Bedämpft die am FM-CVEingang empfangene Spannung.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

(6)
TIMBRE CV LEVEL
– bedämpft die
am Timbre-CV-Eingang empfangene
Spannung. Wenn der CV-Eingang nicht
gepatcht ist und ein Signal am Trig-
Eingang anliegt, steuert dieser Regler
stattdessen die Stärke der Modulation
durch den internen Hüllkurvengenerator.
(7)
TIMBRE CV
– steuert den Timbre-
Parameter über eine externe
Steuerspannung.
(8)
OUT 1
– sendet das bearbeitete
Hauptsignal über ein 3,5 mm TS-Kabel.
(9)
MODEL
-Buchse – ermöglicht die
ferngesteuerte Modellauswahl über eine
externe Steuerspannung.
(10)
MODEL-Taste
– scrollt durch die
verfügbaren Modelle in der aktuell
aktiven Bank.
(11)
MODEL LEDs
– zeigt das aktuelle Modell
über die rote LED für Bank A oder die grüne
LED für Bank B an.
(12)
MORPH-Drehregler
– Die Funktion
variiert je nach ausgewähltem Modell,
steuert aber im Allgemeinen das Panning
oder den Klangcharakter.
(13)
FREQ-Drehregler
– deckt einen Bereich
von 8 Oktaven ab, kann aber bis auf 14
Halbtöne eingegrenzt werden.
(14)
MORPH CV LEVEL
– bedämpft die
am Morph-CV-Eingang empfangene
Spannung. Wenn der CV-Eingang
nicht gepatcht ist und ein Signal am
Trig-Eingang empfangen wird, steuert
dieser Regler stattdessen die Stärke
der Modulation durch den internen
Hüllkurvengenerator.
(15)
MORPH CV
– steuert den Morph-
Parameter über eine externe
Steuerspannung.
(16)
OUT 2
– sendet eine Alternative oder
Variante des Out 1-Signals über ein 3,5 mm
TS-Kabel.
(17)
TRIG
– Erfüllt mehrere Funktionen:
Triggert den internen
Hüllkurvengenerator.
Regt die physikalischen und
perkussiven Modelle an.
Trifft auf das interne Tiefpass-Gate.
Sample & Hold des Werts am Model-
CV-Eingang.
(18)
HARMONICS CV
– steuert den
Harmonics-Parameter über eine externe
Steuerspannung.
(19)
V/OCT
– steuert die Grundfrequenz relativ
zu der mit dem Freq-Regler gewählten
Grundtonhöhe.
(20)
FM CV
– steuert den FM-Parameter über
eine externe Steuerspannung.
(21)
LEVEL
– Öffnet das interne Tiefpass-Gate
für das Ausgangssignal und steuert sowohl
den Ausgangspegel als auch die Helligkeit.
Triggert auch einen Akzent, wenn die
technischen oder perkussiven Modelle
aktiv sind.
(22)
FM CV LEVEL
– Bedämpft die am FM-CV-
Eingang empfangene Spannung.
17
Quick Start Guide
16
BRAINS