Bushnell Pro 1600 Tournament Edition Owner's Manual - Page 47

Einleitung, So Arbeitet Unsere Digitaltechnologie, Genauigkeit Der Entfernungsmessung

Page 47 highlights

EINLEITUNG Der Bushnell® Pro™ 1600 ist ein fortschrittlicher Laser-Entfernungsmesser höchster Qualität, der digitale Technologie enthält, welche Entfernungsmessungen von 5 bis 1.463 Meter erlaubt. Der 340 g leichte PINSEEKER® 1500 misst 1,7 x 5,1 x 3,7 Zoll (ca. 43 x 130 x 94 mm) und liefert eine hervorragende und genaue Entfernungsmessleistung von ± ca. 1 Meter. Weitere Merkmale des Pro™ 1600 sind Selective Targeting™ Modes (selektive Zielverfolgungsmodi), hervorragende optische Qualität, 100% wasserdichte Bauweise und die Bushnell RainGuard® Vergütung. SO ARBEITET UNSERE DIGITALTECHNOLOGIE Der Pro™ 1600 gibt unsichtbare, augensichere Infrarot-Energiepulse ab. Der fortschrittliche, digitale Mikroprozessor (Advanced Digital Microprocessor) des Pro™ 1600 und der ASIC Chip (Application-Specific Integrated Circuit = Anwendungspezifischer, integrierter Schaltkreis) sichern jedes Mal sofortige und genaue Ablesungen. Die anspruchsvolle Digitaltechnologie berechnet sofort die Entfernungen, indem sie die Zeitdauer misst, die jeder Puls für den Weg vom Entfernungsmesser zum Ziel und zurück braucht. GENAUIGKEIT DER ENTFERNUNGSMESSUNG Die Genauigkeit der Entfernungsmessung des M.O.A. beträgt unter den meisten Umständen plus oder minus ca. einen Meter. Die maximale Reichweite des Instruments hängt vom Reflektionsvermögen des Ziels ab. Die maximale Entfernung beträgt bei den meisten Objekten 914 Meter, während bei stark reflektierenden Objekten das Maximum 1.463 Meter beträgt. Hinweis: Je nach den Reflektionseigenschaften des Ziels und den Umgebungsverhältnissen im Moment, in dem ein Objekt gemessen wird, werden sowohl längere als auch kürzere maximale Entfernungen erzielt. Das Reflektionsvermögen und die Reichweite werden von der Farbe, dem Finish der Oberfläche, der Größe und der Form des Ziels beeinflusst. Je heller die Farbe, umso größer die Reichweite. Zum Beispiel reflektiert Rot sehr stark und lässt größere Reichweiten zu als schwarze Farbe, die am wenigsten reflektiert. Ein glänzendes Finish ergibt eine größere Reichweite als ein mattes. Die Entfernungsmessung eines kleinen Ziels ist schwieriger als die eines großen Ziels. Auch der Winkel zum Ziel wirkt sich aus. Das Messen eines Ziels im 90° Winkel, (wobei die Zielfläche senkrecht zum Flugweg der abgegebenen Energiepulse steht) bietet eine gute Reichweite, während andererseits ein steiler Winkel für begrenzte Reichweite steht. Ferner beeinflussen die Lichtverhältnisse (z.B. die Menge des Sonnenlichts) die 45

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

EINLEITUNG
Der
Bushnell
®
Pro
1600
ist ein fortschrittlicher Laser-Entfernungsmesser höchster Qualität, der
digitale Technologie enthält, welche Entfernungsmessungen von 5 bis 1.463 Meter erlaubt. Der 340 g leichte
PINSEEKER® 1500 misst 1,7 x 5,1 x 3,7 Zoll (ca. 43 x 130 x 94 mm) und liefert eine hervorragende und genaue
Entfernungsmessleistung von ± ca. 1 Meter. Weitere Merkmale des
Pro
1600
sind Selective Targeting™ Modes
(selektive Zielverfolgungsmodi), hervorragende optische Qualität, 100% wasserdichte Bauweise und die Bushnell
RainGuard® Vergütung.
SO ARBEITET UNSERE DIGITALTECHNOLOGIE
Der
Pro
1600
gibt unsichtbare, augensichere Infrarot-Energiepulse ab. Der fortschrittliche, digitale Mikroprozessor
(Advanced Digital Microprocessor) des
Pro
1600
und der ASIC Chip (Application-Specific Integrated Circuit
= Anwendungspezifischer, integrierter Schaltkreis) sichern jedes Mal sofortige und genaue Ablesungen. Die
anspruchsvolle Digitaltechnologie berechnet sofort die Entfernungen, indem sie die Zeitdauer misst, die jeder Puls
für den Weg vom Entfernungsmesser zum Ziel und zurück braucht.
GENAUIGKEIT DER ENTFERNUNGSMESSUNG
Die Genauigkeit der Entfernungsmessung des
M.O.A.
beträgt unter den meisten Umständen plus oder minus ca.
einen Meter. Die maximale Reichweite des Instruments hängt vom Reflektionsvermögen des Ziels ab. Die maximale
Entfernung beträgt bei den meisten Objekten 914 Meter, während bei stark reflektierenden Objekten das Maximum
1.463 Meter beträgt. Hinweis: Je nach den Reflektionseigenschaften des Ziels und den Umgebungsverhältnissen
im Moment, in dem ein Objekt gemessen wird, werden sowohl längere als auch kürzere maximale Entfernungen
erzielt.
Das Reflektionsvermögen und die Reichweite werden von der Farbe, dem Finish der Oberfläche, der Größe und der
Form des Ziels beeinflusst. Je heller die Farbe, umso größer die Reichweite. Zum Beispiel reflektiert Rot sehr stark und
lässt größere Reichweiten zu als schwarze Farbe, die am wenigsten reflektiert. Ein glänzendes Finish ergibt eine größere
Reichweite als ein mattes. Die Entfernungsmessung eines kleinen Ziels ist schwieriger als die eines großen Ziels. Auch
der Winkel zum Ziel wirkt sich aus. Das Messen eines Ziels im 90° Winkel, (wobei die Zielfläche senkrecht zum
Flugweg der abgegebenen Energiepulse steht) bietet eine gute Reichweite, während andererseits ein steiler Winkel für
begrenzte Reichweite steht. Ferner beeinflussen die Lichtverhältnisse (z.B. die Menge des Sonnenlichts) die
45