Bushnell Pro 1600 Tournament Edition Owner's Manual - Page 49

Zusammenfassung Der Betriebsweise, Anzeiger Der FlÜssigkristall-anzeige Lcd

Page 49 highlights

bis es in der „äußersten" Position einrastet. Der Pro™ 1600 bietet einen extra großen Augenabstand. Sollten Sie Brillenträger sein, so drehen Sie das Okular komplett "herein", um ihr Auge näher an das Okular zu bringen, damit Sie das volle Sehfeld ausnutzen können. Zum Hereindrehen des Okulars von der Position „ganz herausgedreht" dieses im Uhrzeigersinn drehen und leicht nach unten drücken. Das Okular kann auch in einer Stellung "zwischen" ganz heraus oder hereingedreht positioniert werden. Dies ist individuell von den Vorlieben des Benutzers abhängig. Der Pro™ 1600 ist auch mit einem Dioptrienausgleich ausgerüstet (Einstellung ± 2 Dioptrien), damit das LCDDisplay bezüglich des Bildes scharf eingestellt werden kann. Nur einfach die Dioptrieneinstellung drehen, bis die LCD-Anzeige fokussiert ist. ZUSAMMENFASSUNG DER BETRIEBSWEISE Beim Schauen durch das 7 fache Okular den Aktivierungsknopf einmal drücken, damit das Flüssigkristall-Display (LCD) aktiviert wird. Den Kreis (in der Mitte des Sehfeldes) auf ein Ziel in mindestens 5 m Entfernung richten, den Aktivierungsknopf drücken und festhalten, bis die Entfernungsanzeige in der Nähe des unteren Teils des SichtDisplays angezeigt wird. Ein den Kreis umgebendes Fadenkreuz gibt an, dass der Laserstrahl übermittelt wird. Nach dem Anzeigen einer Entfernung kann der Aktivierungsknopf losgelassen werden. Das den Kreis umgebende Fadenkreuz verschwindet, wenn der Aktivierungsknopf losgelassen wurde (d.h. der Laserstrahl wird nicht mehr übermittelt). Hinweis: Nach dem Aktivieren bleibt das LCD Display des Pro™ 1600 aktiv und zeigt die letzte Entfernungsmessung 30 Sekunden lang an. Der Aktivierungsknopf kann für die Entfernungsmessung eines neuen Ziels jederzeit erneut gedrückt werden. Wie bei jedem Lasergerät wird nicht empfohlen, die Emissionen über längere Zeit mit Vergrößerungslinsen zu betrachten. Die maximale Übermittlungsdauer des Laserstrahls (Aktivierung) beträgt 10 Sekunden. Für die erneute Inbetriebnahme den Aktivierungsknopf erneut drücken. ANZEIGER DER FLÜSSIGKRISTALL-ANZEIGE (LCD) Das LCD Display des Pro™ 1600 hat eine beleuchtete Anzeige, die den Benutzer über die Maßeinheit sowie die Zielverfolgungsmodi bei aktiviertem Laser und anvisiertem Ziel informiert. 47

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

bis es in der „äußersten“
Position einrastet. Der
Pro
1600
bietet einen extra großen Augenabstand. Sollten Sie
Brillenträger sein, so drehen Sie das Okular komplett “herein”, um ihr Auge näher an das Okular zu bringen, damit
Sie das volle Sehfeld ausnutzen können. Zum Hereindrehen des Okulars von der Position „ganz herausgedreht“ dieses
im Uhrzeigersinn drehen und leicht nach unten drücken. Das Okular kann auch in einer Stellung “zwischen“ ganz
heraus oder hereingedreht positioniert werden. Dies ist individuell von den Vorlieben des Benutzers abhängig.
Der
Pro
1600
ist auch mit einem Dioptrienausgleich ausgerüstet (Einstellung ± 2 Dioptrien), damit das LCD-
Display bezüglich des Bildes scharf eingestellt werden kann. Nur einfach die Dioptrieneinstellung drehen, bis die
LCD-Anzeige fokussiert ist.
ZUSAMMENFASSUNG DER BETRIEBSWEISE
Beim Schauen durch das 7 fache Okular den Aktivierungsknopf einmal drücken, damit das Flüssigkristall-Display
(LCD) aktiviert wird. Den Kreis (in der Mitte des Sehfeldes) auf ein Ziel in mindestens 5 m Entfernung richten,
den Aktivierungsknopf drücken und festhalten, bis die Entfernungsanzeige in der Nähe des unteren Teils des Sicht-
Displays angezeigt wird. Ein den Kreis umgebendes Fadenkreuz gibt an, dass der Laserstrahl übermittelt wird.
Nach dem Anzeigen einer Entfernung kann der Aktivierungsknopf losgelassen werden. Das den Kreis umgebende
Fadenkreuz verschwindet, wenn der Aktivierungsknopf losgelassen wurde (d.h. der Laserstrahl wird nicht mehr
übermittelt). Hinweis: Nach dem Aktivieren bleibt das LCD Display des
Pro
1600
aktiv und zeigt die letzte
Entfernungsmessung 30 Sekunden lang an. Der Aktivierungsknopf kann für die Entfernungsmessung eines neuen
Ziels jederzeit erneut gedrückt werden. Wie bei jedem Lasergerät wird nicht empfohlen, die Emissionen über längere
Zeit mit Vergrößerungslinsen zu betrachten. Die maximale Übermittlungsdauer des Laserstrahls (Aktivierung) beträgt
10 Sekunden. Für die erneute Inbetriebnahme den Aktivierungsknopf erneut drücken.
ANZEIGER DER FLÜSSIGKRISTALL-ANZEIGE (LCD)
Das LCD Display des
Pro
1600
hat eine beleuchtete Anzeige, die den Benutzer über die Maßeinheit sowie die
Zielverfolgungsmodi bei aktiviertem Laser und anvisiertem Ziel informiert.
47