Bushnell Pro 1600 Tournament Edition Owner's Manual - Page 58

Anmerkung BezÜglich Fcc-vorschriften

Page 58 highlights

HINWEIS: Die letzte Entfernungsablesung braucht nicht zurückgestellt zu werden, bevor ein anderes Ziel gemessen wird. Das neue Ziel einfach mit dem Fadenkreuz des LCD-Displays anpeilen, den Aktivierungsknopf drücken und festhalten, bis die neue Entfernung angezeigt wird. Die Spezifikationen, Anweisungen und der Betrieb dieser Produkte können ohne Vorankündigung geändert werden. Anmerkung bezüglich FCC-Vorschriften: Dieses Gerät wurde getestet und es entspricht den Vorgaben für ein Digitalgerät der Kategorie B, gemäß Teil 15 der FCC Vorschriften. Diese Grenzwerte werden vorgegeben, um in einem Wohngebäude einen vernünftigen Schutz vor schädlichen Störgeräuschen zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und kann diese ausstrahlen, und bei nicht der Bedienungsanleitung entsprechendem Einbau und Gebrauch kann es schädliche Störgeräusche für Rundfunksendungen verursachen. Es gibt jedoch keinerlei Garantie dafür, dass in keinem Wohngebäude Störgeräusche irgendwelcher Art auftreten. Wenn durch dieses Gerät schädliche Störgeräusche beim Rundfunk- oder Fernsehempfang auftreten, welche durch Ausschalten und erneutes Einschalten des Gerätes festgestellt werden können, so soll der Benutzer versuchen, mit Hilfe einer oder mehrerer der nachfolgend genannten Maßnahmen diese Störung zu beheben. • Die Position der Empfangsantenne neu ausrichten oder diese an einen anderen Ort platzieren • Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Receiver vergrößern • Das Gerät an einen Ausgang in einem anderen Stromkreis als den, mit dem der Receiver verbunden ist, anschließen • Den Händler oder einen erfahrenen Radio- oder Fernsehtechniker um Hilfe fragen. Das abgeschirmte Verbindungskabel muss mit dem Gerät verwendet werden, um die Vorgaben für ein Digitalgerät entsprechend Unterpunkt B des Abschnitts 15 der FCC Vorschriften zu erfüllen. 56

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88

HINWEIS:
Die letzte Entfernungsablesung braucht nicht zurückgestellt zu werden, bevor ein anderes Ziel gemessen
wird. Das neue Ziel einfach mit dem Fadenkreuz des LCD-Displays anpeilen, den Aktivierungsknopf drücken und
festhalten, bis die neue Entfernung angezeigt wird.
Die Spezifikationen, Anweisungen und der Betrieb dieser Produkte können ohne Vorankündigung geändert werden.
ANMERKUNG BEZÜGLICH FCC-VORSCHRIFTEN:
Dieses Gerät wurde getestet und es entspricht den Vorgaben für ein Digitalgerät der Kategorie B, gemäß Teil 15 der
FCC Vorschriften. Diese Grenzwerte werden vorgegeben, um in einem Wohngebäude einen vernünftigen Schutz
vor schädlichen Störgeräuschen zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und
kann diese ausstrahlen, und bei nicht der Bedienungsanleitung entsprechendem Einbau und Gebrauch kann es
schädliche Störgeräusche für Rundfunksendungen verursachen. Es gibt jedoch keinerlei Garantie dafür, dass in
keinem Wohngebäude Störgeräusche irgendwelcher Art auftreten. Wenn durch dieses Gerät schädliche Störgeräusche
beim Rundfunk- oder Fernsehempfang auftreten, welche durch Ausschalten und erneutes Einschalten des Gerätes
festgestellt werden können, so soll der Benutzer versuchen, mit Hilfe einer oder mehrerer der nachfolgend genannten
Maßnahmen diese Störung zu beheben.
• Die Position der Empfangsantenne neu ausrichten oder diese an einen anderen Ort platzieren
• Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Receiver vergrößern
• Das Gerät an einen Ausgang in einem anderen Stromkreis als den, mit dem der Receiver verbunden ist,
anschließen
• Den Händler oder einen erfahrenen Radio- oder Fernsehtechniker um Hilfe fragen.
Das abgeschirmte Verbindungskabel muss mit dem Gerät verwendet werden, um die Vorgaben für
ein Digitalgerät entsprechend Unterpunkt B des Abschnitts 15 der FCC Vorschriften zu erfüllen.
56