Canton DM 55 Owners Manual - Page 30

Weitere wichtige Informationen

Page 30 highlights

Deutsch Weitere wichtige Informationen Informationen über den „bestimmungsgemäßen Betrieb" Das Digital Movie System ist zur Verwendung in geschlossenen Räumen konzipiert und darf nicht im Freien oder in nasser Umgebung verwendet werden. Das Gerät darf nicht umgebaut oder verändert werden. Schließen Sie das DM System so an, wie in der Anleitung beschrieben und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit der auf dem Typenschild spezifizierten Netzspannung und -frequenz. Informationen über einen umweltgerechten Betrieb Schalten Sie zur Reduzierung der Leistungsaufnahme das DM System bei Nichtgebrauch durch Drücken der Taste „ON/Standby" in den Bereitschafts-Modus (Standby). Dies „spart Strom" und senkt Ihre Stromrechnung. Informationen zur CE-Kennzeichnung Innerhalb der Europäischen Union in Verkehr gebrachte Elektro- und Elektronikgeräte müssen mit einem CE-Kennzeichen versehen sein um anzuzeigen, dass das Gerät den geltenden Anforderungen (z. B . zur elektromagnetischen Verträglichkeit oder zur Gerätesicherheit) entspricht. Entsorgungshinweise Gemäß der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altge­ räte dürfen mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte nicht mit dem Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf bei Ihrem zuständigen Entsorgungsunternehmen oder der Gemein­de-/Stadtverwaltung über die für Sie kostenf­reie Entsorgung. Sie dient dem Umwelt- und Gesundheitsschutz als auch der Einsparung von (seltenen) ­Rohstoffen durch Wiederverwertung (Recycling). Batterien dürfen ebenfalls nicht mit dem allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt werden. Sie müssen getrennt gesammelt und bei einer Batterie-Sammelstelle abgegeben werden. Werfen Sie leere Batterien unentgeltlich in die z. B. beim Handel aufgestellten Sammelbehälter. Nicht ordnungsgemäß entsorgte Batterien können der Gesundheit von Menschen und Tieren und/oder der Umwelt schaden. 30

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

30
Informationen über den „bestimmungsgemäßen Betrieb“
Das Digital Movie System ist zur Verwendung in geschlossenen
Räumen konzipiert und darf nicht im Freien oder in nasser Um-
gebung verwendet werden. Das Gerät darf nicht umgebaut oder
verändert werden. Schließen Sie das DM System so an, wie in der
Anleitung beschrieben und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit der auf dem Typenschild
spezifizierten Netzspannung und -frequenz.
Informationen über einen umweltgerechten Betrieb
Schalten Sie zur Reduzierung der Leistungsaufnahme
das DM System bei Nichtgebrauch durch Drücken der Taste
„ON/Standby“
in den Bereitschafts-Modus (Standby).
Dies „spart Strom“ und senkt Ihre Stromrechnung.
Weitere wichtige Informationen
Informationen zur CE-Kennzeichnung
Innerhalb der Europäischen Union in Verkehr gebrachte
Elektro- und Elektronikgeräte müssen mit einem CE-Kenn-
zeichen versehen sein um anzuzeigen, dass das Gerät den
geltenden Anforderungen (z. B. zur elektromagnetischen
Verträglichkeit oder zur Gerätesicherheit) entspricht.
Entsorgungshinweise
Gemäß der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altge-
räte dürfen mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte nicht
mit dem Siedlungsabfall (Hausmüll) entsorgt werden. Bitte
informieren Sie sich bei Bedarf bei Ihrem zuständigen Entsor-
gungsunternehmen oder der Gemeinde-/Stadtverwaltung
über die für Sie kostenfreie Entsorgung. Sie dient dem Um-
welt- und Gesundheitsschutz als auch der Einsparung von
(seltenen) Rohstoffen durch Wiederverwertung (Recycling).
Batterien dürfen ebenfalls nicht mit dem allgemeinen
Haushaltsmüll entsorgt werden. Sie müssen getrennt
gesammelt und bei einer Batterie-Sammelstelle abgegeben
werden. Werfen Sie leere Batterien unentgeltlich in die
z. B. beim Handel aufgestellten Sammelbehälter. Nicht
ordnungsgemäß entsorgte Batterien können der Gesund-
heit von Menschen und Tieren und/oder der Umwelt
schaden.
Deutsch