Celestron Tripod for StarSense Explorer Tabletop Dobsonian Telescopes StarSens - Page 57

Page 57 highlights

PFLEGE UND WARTUNG Bewahren Sie das Teleskop an einem trockenen Ort im Haus auf. Eine Garage ist ein idealer Ort. Sie hält die Optik in der Nähe der Außentemperatur, sodass die Optik nicht so lange braucht, um sich zu akklimatisieren. Behalten Sie die Staubschutzkappe auf der Vorderseite des Teleskops und die Abdeckkappe auf dem Fokussierer, wenn Sie das Teleskop nicht verwenden. Andernfalls können sich Staub und Partikel auf der Optik ansammeln. Wenn das Teleskop durch Tau feucht geworden ist, trocknen Sie die Außenseite des Teleskoptubus und des Sockels vor der Aufbewahrung mit einem Handtuch ab. Während eine kleine Menge Wasser auf der Außenseite des Tubus und dem Sockel dem Teleskop nicht schadet, kann eine langfristige Lagerung im feuchten Zustand zu Korrosion oder Wasserschäden führen. Der Holzsockel hat versiegelte Melaminoberflächen. Dennoch kann Wasser in Risse eindringen, wenn er feucht gelagert wird. Es ist normal, dass sich im Laufe der Zeit etwas Staub und einige Partikel auf dem Hauptspiegel ansammeln. Sie haben keinen Einfluss auf die optische Leistung. Wenn der Hauptspiegel jedoch übermäßig verschmutzt ist, müssen Sie ihn reinigen. Hauptspiegel reinigen: 1.  Entfernen Sie die Hauptspiegelzelle vom Teleskoptubus, indem Sie die Schrauben am Tubus direkt über der Spiegelzelle entfernen (Abbildung 23). Dazu benötigen Sie den Kreuzschlitzschraubendreher. erforderliche Reinigung. 5. Um Flecken und Öl zu entfernen, verwenden Sie Objektivreinigungsflüssigkeit und -tücher, um die Spiegeloberfläche zu säubern. Tragen Sie die Flüssigkeit auf das Tuch auf und wischen Sie vorsichtig über die Spiegeloberfläche. Wischen Sie dabei radial (d. h. von der Mitte des Spiegels zum Rand hin). Verwenden Sie für jeden Wischvorgang ein neues Tuch. Reiben Sie nicht, dadurch wird Öl normalerweise nur verteilt, anstatt es zu entfernen. 6. Wenn der Spiegel sauber ist, setzen Sie die Spiegelzelle wieder in den Teleskoptubus ein und ziehen die Schrauben fest. Der Zweitspiegel ist oft nicht verschmutzt, da seine optische Oberfläche nach unten gerichtet ist. Wenn er jedoch gereinigt werden muss, kann er auf die gleiche Weise wie der Hauptspiegel gereinigt werden. Sie müssen den Zweitspiegel nicht aus dem Teleskop entfernen, um ihn zu reinigen. Richten Sie das Teleskop während der Reinigung waagerecht aus, damit keine Objekte auf den Hauptspiegel fallen können. Sie können die freiliegenden optischen Oberflächen Ihrer Okulare auf die gleiche Weise wie oben beschrieben reinigen. Abbildung 23: Um den Hauptspiegel zur Reinigung vom Teleskoptubus zu entfernen, entfernen Sie zuerst die Schrauben, die sich direkt über der Spiegelzelle befinden. 2. Ziehen Sie die Spiegelzelle vorsichtig vom Tubus ab. 3. Die Spiegeloberfläche liegt nun zur Reinigung frei. Wir empfehlen, den Hauptspiegel während der Reinigung in seiner Zelle zu belassen. 4. V erwenden Sie einen Puster und eine OptikReinigungsbürste, um größere Partikel und Staub zu entfernen. In manchen Fällen ist dies die einzige DEUTSCH I 57

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

DEUTSCH
I
57
PFLEGE UND WARTUNG
Bewahren Sie das Teleskop an einem trockenen Ort im
Haus auf. Eine Garage ist ein idealer Ort. Sie hält die Optik
in der Nähe der Außentemperatur, sodass die Optik nicht
so lange braucht, um sich zu akklimatisieren. Behalten Sie
die Staubschutzkappe auf der Vorderseite des Teleskops
und die Abdeckkappe auf dem Fokussierer, wenn Sie das
Teleskop nicht verwenden. Andernfalls können sich Staub
und Partikel auf der Optik ansammeln.
Wenn das Teleskop durch Tau feucht geworden ist,
trocknen Sie die Außenseite des Teleskoptubus und des
Sockels vor der Aufbewahrung mit einem Handtuch ab.
Während eine kleine Menge Wasser auf der Außenseite
des Tubus und dem Sockel dem Teleskop nicht schadet,
kann eine langfristige Lagerung im feuchten Zustand zu
Korrosion oder Wasserschäden führen. Der Holzsockel hat
versiegelte Melaminoberflächen. Dennoch kann Wasser in
Risse eindringen, wenn er feucht gelagert wird.
Es ist normal, dass sich im Laufe der Zeit etwas Staub
und einige Partikel auf dem Hauptspiegel ansammeln. Sie
haben keinen Einfluss auf die optische Leistung. Wenn der
Hauptspiegel jedoch übermäßig verschmutzt ist, müssen
Sie ihn reinigen.
Hauptspiegel reinigen:
1.
Entfernen
Sie
die
Hauptspiegelzelle
vom
Teleskoptubus, indem Sie die Schrauben am Tubus
direkt über der Spiegelzelle entfernen (Abbildung 23).
Dazu benötigen Sie den Kreuzschlitzschraubendreher.
Abbildung 23:
Um den Hauptspiegel zur Reinigung vom Teleskoptubus
zu entfernen, entfernen Sie zuerst die Schrauben, die sich direkt über
der Spiegelzelle befinden.
2.
Ziehen Sie die Spiegelzelle vorsichtig vom Tubus ab.
3.
Die Spiegeloberfläche liegt nun zur Reinigung frei. Wir
empfehlen, den Hauptspiegel während der Reinigung
in seiner Zelle zu belassen.
4.
Verwenden Sie einen Puster und eine Optik-
Reinigungsbürste, um größere Partikel und Staub
zu entfernen. In manchen Fällen ist dies die einzige
erforderliche Reinigung.
5.
Um Flecken und Öl zu entfernen, verwenden Sie
Objektivreinigungsflüssigkeit
und
-tücher,
um
die Spiegeloberfläche zu säubern. Tragen Sie
die Flüssigkeit auf das Tuch auf und wischen Sie
vorsichtig über die Spiegeloberfläche. Wischen Sie
dabei radial (d. h. von der Mitte des Spiegels zum
Rand hin). Verwenden Sie für jeden Wischvorgang
ein neues Tuch. Reiben Sie nicht, dadurch wird Öl
normalerweise nur verteilt, anstatt es zu entfernen.
6.
Wenn der Spiegel sauber ist, setzen Sie die
Spiegelzelle wieder in den Teleskoptubus ein und
ziehen die Schrauben fest.
Der Zweitspiegel ist oft nicht verschmutzt, da seine optische
Oberfläche nach unten gerichtet ist. Wenn er jedoch
gereinigt werden muss, kann er auf die gleiche Weise
wie der Hauptspiegel gereinigt werden. Sie müssen den
Zweitspiegel nicht aus dem Teleskop entfernen, um ihn zu
reinigen. Richten Sie das Teleskop während der Reinigung
waagerecht aus, damit keine Objekte auf den Hauptspiegel
fallen können.
Sie können die freiliegenden optischen Oberflächen Ihrer
Okulare auf die gleiche Weise wie oben beschrieben
reinigen.