Dell Latitude CPt S System Information Guide (multilanguage: English, Finni - Page 59

Lqvfkdowhq²ghv²&rpsxwhuv, 6lfkhukhlwvklqzhlvh

Page 59 highlights

99YTRgb0.fm Page 4 Friday, January 21, 2000 3:31 PM (Version 3. Nov. 1998 DATEIPFAD: J:\projects\10-01000\10- VERTRAULICHE INFORMATIONEN VON DELL -

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

4-4
Dell Latitude Systeminformationen
VERTRAULICHE INFORMATIONEN VON DELL –
(Version 3. Nov. 1998 DATEIPFAD:
J:\projects\10-01000\10-
(LQVFKDOWHQ²GHV²&RPSXWHUV
Öffnen Sie den Computerbildschirm und drücken Sie den Netzschalter (siehe
Abbildung 4-2), um den Computer einzuschalten.
$EELOGXQJ²¶·º¹²²(LQVFKDOWHQ²GHV²&RPSXWHUV
HINWEIS: Schließen den Computer erst an die Docking-Station an, nachdem er
mindestens einmal ein- und wieder ausgeschaltet wurde.
6LFKHUKHLWVKLQZHLVH
Die folgenden Sicherheitshinweise schützen den Computer vor möglichen Schäden
und dienen der persönlichen Sicherheit des Benutzers.
%HLP²$UEHLWHQ²PLW²GHP²&RPSXWHU
Beachten Sie beim Arbeiten mit Ihrem Computer die folgenden Sicherheitshinweise:
:$5181*±²/HJHQ²6LH²EHLP²$UEHLWHQ²PLW²GHP²WUDJEDUHQ²/DWLWXGH²&RP³
SXWHU²GLH²*UXQGIOlFKH²QLHPDOV²GLUHNW²DXI²GHU²+DXW²DE´²$QGHUQIDOOV²NDQQ²
HV ZlKUHQG²GHV²%HWULHEV²]X²HLQHP²:lUPHVWDX²LP²*HKlXVH²NRPPHQ´²
(LQ OlQJHUHU²+DXWNRQWDNW²NDQQ²XQDQJHQHKP²ZHUGHQ²RGHU²VRJDU ]X²
9HUEUHQQXQJHQ²IµKUHQ´²
´
Versuchen Sie nicht, den Computer selbst zu warten. Beachten Sie alle
Installationsanweisungen stets genau.
´
Transportieren Sie die Batterie nicht in Ihrer Tasche, Aktentasche oder einem
anderen Behälter, in dem Gegenstände aus Metall (z. B. Wagenschlüssel) die
Klemmen der Batterie kurzschließen können. Der starke Stromfluß kann äußerst
hohe Temperaturen bewirken und zu Beschädigungen durch Verbrennungen
führen.
Bildschirm-
verriegelung
Netzschalter
99YTRgb0.fm
Page 4
Friday, January 21, 2000
3:31 PM