Dell PowerVault 220S Upgrading to Ultra 320 EMMs - Page 15

Einbauen von Ultra 320-EMMs

Page 15 highlights

www.dell.com | support.dell.com Einbauen von Ultra 320-EMMs VORSICHT: Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise in den im Lieferumfang Ihres Computers enthaltenen Systeminformationen, bevor Sie die in diesem Abschnitt genannten Schritte ausführen. 1 Setzen Sie das Ultra 320-EMM vorsichtig in den leeren Modulsteckplatz ein. ANMERKUNG: Sie erkennen das Ultra 320-EMM am Etikett mit der Aufschrift "SCSI Ultra 320". 2 Schieben Sie das Modul in Richtung Rückseite des Steckplatzes, bis es fest im Rückwandanschluss sitzt (siehe Abbildung 1). 3 Ziehen Sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher Nr. 2 die Sicherungsschraube oben auf dem Modul fest, um das Modul am Gehäuse zu befestigen. 4 Schließen Sie das Verbindungskabel von Host-Server und Speichersystem am Ultra 320-EMM an. 5 Tauschen Sie die betreffenden Ultra 160-Festplatten durch Ultra 320-Festplatten aus. ANMERKUNG: Das Ultra 320-Gehäuse unterstützt Mischkonfigurationen aus Ultra 160und Ultra 320-Festplatten. In einer Ultra 320-Umgebung werden die Festplatten mit ihrer jeweiligen Geschwindigkeit betrieben. Die Festplatten sind entweder mit "Ultra 160 (Ultra 3)" oder "Ultra 320 (Ultra 4)" beschriftet. 6 Schalten Sie das Speichersystem ein. Weitere Informationen zur Verbindung und Verkabelung von EMMs finden Sie in der Anleitung zur Installation und Fehlersuche. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. © 2003 Dell Computer Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in den U.S.A. Eine Reproduktion dieses Dokuments in jeglicher Form ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung der Dell Computer Corporation erlaubt. Die in diesem Text verwendeten Marken Dell, Dell OpenManage und PowerVault sowie das DELL-Logo sind Marken der Dell Computer Corporation. Andere in diesem Dokument möglicherweise verwendete Marken und Handelsbezeichnungen sind unter Umständen Marken und Namen der entsprechenden Firmen oder ihrer Produkte. Die Dell Computer Corporation erhebt keinen Anspruch auf Marken und Handelsnamen mit Ausnahme ihrer eigenen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28

www.dell.com | support.dell.com
Einbauen von Ultra 320-EMMs
VORSICHT: Lesen und befolgen Sie die Sicherheitshinweise in den im Liefer-
umfang Ihres Computers enthaltenen
Systeminformationen
, bevor Sie die in
diesem Abschnitt genannten Schritte ausführen.
1
Setzen Sie das Ultra 320-EMM vorsichtig in den leeren Modulsteckplatz ein.
ANMERKUNG:
Sie erkennen das Ultra 320-EMM am Etikett mit der Aufschrift "SCSI
Ultra 320".
2
Schieben Sie das Modul in Richtung Rückseite des Steckplatzes, bis es fest im Rück-
wandanschluss sitzt (siehe Abbildung 1).
3
Ziehen Sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher Nr. 2 die Sicherungsschraube
oben auf dem Modul fest, um das Modul am Gehäuse zu befestigen.
4
Schließen Sie das Verbindungskabel von Host-Server und Speichersystem am Ultra
320-EMM an.
5
Tauschen Sie die betreffenden Ultra 160-Festplatten durch Ultra 320-Festplatten aus.
ANMERKUNG:
Das Ultra 320-Gehäuse unterstützt Mischkonfigurationen aus Ultra 160-
und Ultra 320-Festplatten. In einer Ultra 320-Umgebung werden die Festplatten mit ihrer
jeweiligen Geschwindigkeit betrieben. Die Festplatten sind entweder mit "Ultra 160 (Ultra
3)" oder "Ultra 320 (Ultra 4)" beschriftet.
6
Schalten Sie das Speichersystem ein.
Weitere Informationen zur Verbindung und Verkabelung von EMMs finden Sie in der
Anleitung
zur
Installation und Fehlersuche
.
____________________
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
© 2003 Dell Computer Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in den U.S.A.
Eine Reproduktion dieses Dokuments in jeglicher Form ist nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung der Dell
Computer Corporation erlaubt.
Die in diesem Text verwendeten Marken
Dell
,
Dell OpenManage
und
PowerVault
sowie das
DELL
-Logo sind Marken
der Dell Computer Corporation.
Andere in diesem Dokument möglicherweise verwendete Marken und Handelsbezeichnungen sind unter Umständen
Marken und Namen der entsprechenden Firmen oder ihrer Produkte. Die Dell Computer Corporation erhebt keinen
Anspruch auf Marken und Handelsnamen mit Ausnahme ihrer eigenen.