Epson U220B User Manual - Page 20

Sicherheitsaufkleber, WARNUNG, VORSICHT, Gebrauchshinweise

Page 20 highlights

Deutsch Dieses Gerät unbedingt auf eine stabile, ebene Fläche stellen. Das Produkt kann beim Fallen beschädigt werden oder Verletzungen verursachen. Nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder starker Staubentwicklung verwenden. Durch übermäßige Luftfeuchtigkeit und zu starke Staubentwicklung besteht Produktbeschädigungs-, Feuer- und Stromschlaggefahr. Keine schweren Gegenstände auf das Produkt stellen oder legen. Stellen Sie sich keinesfalls auf dieses Produkt und lehnen Sie sich auch nicht dagegen. Das Gerät kann zu Boden fallen oder zusammenbrechen, wodurch das Produkt beschädigt werden kann und Verletzungen nicht auszuschließen sind. Darauf achten, dass Sie sich bei den folgenden Arbeiten keine Handverletzungen durch die manuelle Schneidvorrichtung zuziehen: • Beim Herausnehmen des bedruckten Dokuments • Bei der Durchführung von anderen Arbeiten, wie zum Beispiel beim Einlegen/Herausnehmen der Papierrolle. Wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird, ziehen Sie zur Sicherheit den Netzstecker heraus. Vor dem Transport des Produktes den Netzstecker ziehen und alle Anschlusskabel abnehmen. Sicherheitsaufkleber Die Warnschilder auf dem Produkt weisen auf die folgenden Sicherheitshinweise hin: WARNUNG: Schließen Sie keine Telefonleitung an den Anschluss der Kassenschublade an, da sonst Gefahr besteht, dass der Drucker und die Telefonleitung beschädigt werden. VORSICHT: Während des Druckvorgangs und nach dem Drucken kann der Druckkopf sehr heiß sein. Gebrauchshinweise ❏ Die Abdeckung beim Drucken oder Betreiben des Automatischen Papierabschneiders nicht öffnen. ❏ Den Drucker nicht an einem staubigen Ort installieren. ❏ Den Drucker vor Stoßeinwirkung schützen. ❏ Kabel und sonstige Fremdkörper dürfen sich nicht am Drucker verheddern. ❏ Keine übermäßige Kraft auf das Druckergehäuse ausüben. ❏ Keine Speisen oder Getränke (Kaffee usw.) auf das Druckergehäuse stellen. 12 TM-U220 Bedienungsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84

12
TM-U220 Bedienungsanleitung
Deutsch
Dieses Gerät unbedingt auf eine stabile, ebene Fläche stellen. Das Produkt
kann beim Fallen beschädigt werden oder Verletzungen verursachen.
Nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder starker Staubentwicklung
verwenden. Durch übermäßige Luftfeuchtigkeit und zu starke Staub-
entwicklung besteht Produktbeschädigungs-, Feuer- und Stromschlaggefahr.
Keine schweren Gegenstände auf das Produkt stellen oder legen. Stellen
Sie sich keinesfalls auf dieses Produkt und lehnen Sie sich auch nicht
dagegen. Das Gerät kann zu Boden fallen oder zusammenbrechen,
wodurch das Produkt beschädigt werden kann und Verletzungen nicht
auszuschließen sind.
Darauf achten, dass Sie sich bei den folgenden Arbeiten keine
Handverletzungen durch die manuelle Schneidvorrichtung zuziehen:
• Beim Herausnehmen des bedruckten Dokuments
• Bei der Durchführung von anderen Arbeiten, wie zum Beispiel beim
Einlegen/Herausnehmen der Papierrolle.
Wenn das Produkt längere Zeit nicht verwendet wird, ziehen Sie zur
Sicherheit den Netzstecker heraus.
Vor dem Transport des Produktes den Netzstecker ziehen und alle
Anschlusskabel abnehmen.
Sicherheitsaufkleber
Die Warnschilder auf dem Produkt weisen auf die folgenden
Sicherheitshinweise hin:
WARNUNG:
Schließen Sie keine Telefonleitung an den Anschluss der Kassenschublade
an, da sonst Gefahr besteht, dass der Drucker und die Telefonleitung
beschädigt werden.
VORSICHT:
Während des Druckvorgangs und nach dem Drucken kann der Druckkopf
sehr heiß sein.
Gebrauchshinweise
Die Abdeckung beim Drucken oder Betreiben des Automatischen
Papierabschneiders nicht öffnen.
Den Drucker nicht an einem staubigen Ort installieren.
Den Drucker vor Stoßeinwirkung schützen.
Kabel und sonstige Fremdkörper dürfen sich nicht am Drucker
verheddern.
Keine übermäßige Kraft auf das Druckergehäuse ausüben.
Keine Speisen oder Getränke (Kaffee usw.) auf das Druckergehäuse
stellen.