Epson U220B User Manual - Page 24

Einlegen der Papierrolle, Nur Typ A, Wenn Sie keine Papieraufrollspule verwenden

Page 24 highlights

Deutsch 3. Setzen Sie die Farbbandkassette an der in Abbildung F dargestellten Position ein, und drücken Sie sie nach unten, bis sie einrastet. Hinweis: Achten Sie darauf, dass das Farbband glatt und faltenlos zwischen dem Druckkopf und der Andruckplatte liegt. 4. Drehen Sie den Knopf der Farbbandkassette erneut zwei- bis dreimal in Pfeilrichtung und schließen Sie die Farbbandkassettenabdeckung. VORSICHT: Achten Sie darauf, dass Sie den Druckkopf beim Drehen des Farbbandkassettenknopfes nicht versehentlich mit den Fingern berühren, da andernfalls Verbrennungsverletzungen nicht ausgeschlossen sind. Heben Sie beim Auswechseln der Fabbandkassette zunächst die linke Seite der Farbbandkassette an; dann die gesamte Farbbandkassette. Einlegen der Papierrolle VORSICHT: Verwenden Sie nur Papierrollen, die den Spezifikationen entsprechen. Achten Sie darauf, dass Sie den manuellen Papierabschneider nicht berühren, um Verletzungen zu vermeiden. 1. Schneiden Sie das vordere Ende der Papierrolle, wie in Abbildung G gezeigt, mit einer Schere ab. 2. Schalten Sie den Drucker ein und öffnen Sie die Papierrollenabdeckung mit Hilfe der Lasche, wie in Abbildung H gezeigt. 3. Nur Typ A: Öffnen Sie die Einheit mit Hilfe des Öffnungshebels wie in Abbildung I dargestellt. 4. Legen Sie die Papierrolle gemäß Abbildung J ein. Hinweis: In Abbildung G ist zu sehen, in welcher Richtung das Papier von der Rolle abgewickelt wird. Achten Sie bei Verwendung von 2-lagigem Rollenpapier darauf, dass das obere und untere Blatt jeweils am Papierausgang ausgerichtet sind. Siehe Abbildung G-a. 5. Wenn Sie keine Papieraufrollspule verwenden, ziehen Sie ein kurzes Stück Papier heraus und schließen Sie die Papierrollenabdeckung; dann reißen Sie das Papier mit Hilfe des manuellen Papierabschneiders ab. Die Schritte 6 bis 11 können übergangen werden. 6. Nur Typ A: Bei Verwendung von zweilagigem Papier ziehen Sie das Papier, wie in Abbildung K zu sehen, nach vorn bis zur Vorderkante des Druckers. 7. Schließen Sie die Einheit gemäß Abbildung L. 16 TM-U220 Bedienungsanleitung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84

16
TM-U220 Bedienungsanleitung
Deutsch
3.
Setzen Sie die Farbbandkassette an der in Abbildung F dargestellten
Position ein, und drücken Sie sie nach unten, bis sie einrastet.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass das Farbband glatt und faltenlos zwischen dem
Druckkopf und der Andruckplatte liegt.
4.
Drehen Sie den Knopf der Farbbandkassette erneut zwei- bis dreimal
in Pfeilrichtung und schließen Sie die Farbbandkassettenabdeckung.
VORSICHT:
Achten Sie darauf, dass Sie den Druckkopf beim Drehen des
Farbbandkassettenknopfes nicht versehentlich mit den Fingern berühren,
da andernfalls Verbrennungsverletzungen nicht ausgeschlossen sind.
Heben Sie beim Auswechseln der Fabbandkassette zunächst die linke
Seite der Farbbandkassette an; dann die gesamte Farbbandkassette.
Einlegen der Papierrolle
VORSICHT:
Verwenden Sie nur Papierrollen, die den Spezifikationen entsprechen.
Achten Sie darauf, dass Sie den manuellen Papierabschneider nicht
berühren, um Verletzungen zu vermeiden.
1.
Schneiden Sie das vordere Ende der Papierrolle, wie in
Abbildung G gezeigt, mit einer Schere ab.
2.
Schalten Sie den Drucker ein und öffnen Sie die Papierrollen-
abdeckung mit Hilfe der Lasche, wie in Abbildung H gezeigt.
3.
Nur Typ A:
Öffnen Sie die Einheit mit Hilfe des Öffnungshebels wie
in Abbildung I dargestellt.
4.
Legen Sie die Papierrolle gemäß Abbildung J ein.
Hinweis:
In Abbildung G ist zu sehen, in welcher Richtung das Papier von der Rolle
abgewickelt wird.
Achten Sie bei Verwendung von 2-lagigem Rollenpapier darauf, dass das
obere und untere Blatt jeweils am Papierausgang ausgerichtet sind. Siehe
Abbildung G-a.
5.
Wenn Sie keine Papieraufrollspule verwenden
, ziehen Sie ein
kurzes Stück Papier heraus und schließen Sie die Papierrollen-
abdeckung; dann reißen Sie das Papier mit Hilfe des manuellen
Papierabschneiders ab. Die Schritte 6 bis 11 können übergangen
werden.
6.
Nur Typ A:
Bei Verwendung von zweilagigem Papier ziehen Sie
das Papier, wie in Abbildung K zu sehen, nach vorn bis zur
Vorderkante des Druckers.
7.
Schließen Sie die Einheit gemäß Abbildung L.