Garmin Edge 1030 Edge External Battery Pack Instructions - Page 8

Externer Edge® Akkupack

Page 8 highlights

EXTERNER EDGE® AKKUPACK Installationsanweisungen Wichtige Sicherheitsinformationen WARNUNG Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem GPS-Gerät beiliegt. In diesem Gerät wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet. Ein Missachten dieser Richtlinien kann zur Verkürzung der Betriebsdauer des Akkus oder zu Schäden am Gerät, zu Feuer, chemischen Verätzungen, Auslaufen des Elektrolyts und/oder Verletzungen führen. • Der Akkupack darf nicht zerlegt, verändert, zu einem neuen Produkt verarbeitet, durchbohrt oder beschädigt werden. • Setzen Sie den Akkupack nicht Feuer, Explosionen oder anderen Gefahrenquellen aus. HINWEIS • Tauchen Sie den Akkupack nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein. • Halten Sie den Akkupack von Hitzequellen oder Umgebungen mit hohen Temperaturen fern, z. B. direkter Sonneneinstrahlung in einem abgestellten Fahrzeug. Nehmen Sie den Akkupack zur Vermeidung möglicher Schäden aus dem Fahrzeug, oder lagern Sie ihn so, dass er vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist (beispielsweise im Handschuhfach). • Der Akkupack darf nicht außerhalb des Temperaturbereichs betrieben werden, der im gedruckten Handbuch aus dem Lieferumfang angegeben ist. • Wenn der Akkupack für einen längeren Zeitraum aufbewahrt wird, muss die Lagertemperatur innerhalb des Bereichs liegen, der im gedruckten Handbuch aus dem Lieferumfang angegeben ist. • Verwenden Sie kein Netzkabel und/oder Datenkabel, das nicht von Garmin zugelassen oder bereitgestellt wurde. • Wenden Sie sich zur ordnungsgemäßen, im Einklang mit anwendbaren örtlichen Gesetzen und Bestimmungen stehenden Entsorgung des Akkupacks an die zuständige Abfallentsorgungsstelle. Übersicht über das Gerät HINWEIS: Das Gerät kann nicht außerhalb des Ladetemperaturbereichs aufgeladen werden (Technische Daten, Seite 9). 1 Heben Sie die Schutzkappe über dem Micro-USB-Anschluss an. 2 Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den Micro-USB-Anschluss am Gerät. 3 Stecken Sie das breite Ende des USB-Kabels in das USB- Steckerladegerät. 4 Laden Sie den Akkupack vollständig auf. Die Status-LEDs blinken blau, während der Ladevorgang läuft. Die Status-LEDs leuchten blau, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. Es dauert ca. vier Stunden, einen vollständig entladenen Akkupack mit dem USB-Kabel und dem Steckerladegerät aus dem Lieferumfang aufzuladen. Bei Verwendung eines USB-Kabels oder einer Stromquelle eines Drittanbieters wird der Akkupack u. U. langsam aufgeladen. Tipps für die Verwendung des Akkupacks • Wählen Sie die Gerätetaste, um den Akkuladestand zu überprüfen. Jede leuchtende LED steht für bis zu 25 % des Akkuladung. Wenn eine LED blinkt, hat der Akkupack einen Restladestand von weniger als 5 %. • Verbinden Sie das Edge Gerät mit dem Akkupack. Bei Edge Geräten mit elektrischen Kontakten beginnt der Ladevorgang, wenn das Gerät mit den Ladekontakten des Akkupacks verbunden wird. Bei Edge Geräten ohne elektrische Kontakte müssen Sie ein USB-Kabel mit dem USB-A-Anschluss des Akkupacks verbinden. Besuchen Sie buy.garmin.com, um ein Zubehörkabel zu erwerben. • Halten Sie die Gerätetaste fünf Sekunden lang gedrückt, um den Ladevorgang eines verbundenen Edge Geräts zu stoppen. Wählen Sie die Gerätetaste, um den Ladevorgang fortzusetzen. Installieren des Hebeladapters 1 Lösen Sie mit dem 2-mm-Inbusschlüssel die zwei Schrauben auf der Unterseite der Halterung. À Status-LEDs À Gerätetaste Á Micro-USB-Netzeingang (unter der Schutzkappe) Â USB-A-Netzausgang (unter der Schutzkappe) Ã Aufladen des Akkupacks HINWEIS Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie den USB-Anschluss, die Schutzkappe und den umliegenden Bereich vor dem Aufladen oder dem Anschließen an einen Computer sorgfältig abtrocknen. 8 2 Entfernen Sie den Vierteldreh-Adapter . Á 3 Setzen Sie den Hebeladapter ein. Â Installationsanweisungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

EXTERNER EDGE® AKKUPACK
Installationsanweisungen
Wichtige Sicherheitsinformationen
WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen
Informationen der Anleitung "
Wichtige Sicherheits- und
Produktinformationen
", die dem GPS-Gerät beiliegt.
In diesem Gerät wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet.
Ein Missachten dieser Richtlinien kann zur Verkürzung der
Betriebsdauer des Akkus oder zu Schäden am Gerät, zu Feuer,
chemischen Verätzungen, Auslaufen des Elektrolyts und/oder
Verletzungen führen.
Der Akkupack darf nicht zerlegt, verändert, zu einem neuen
Produkt verarbeitet, durchbohrt oder beschädigt werden.
Setzen Sie den Akkupack nicht Feuer, Explosionen oder
anderen Gefahrenquellen aus.
HINWEIS
Tauchen Sie den Akkupack nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein.
Halten Sie den Akkupack von Hitzequellen oder
Umgebungen mit hohen Temperaturen fern, z. B. direkter
Sonneneinstrahlung in einem abgestellten Fahrzeug.
Nehmen Sie den Akkupack zur Vermeidung möglicher
Schäden aus dem Fahrzeug, oder lagern Sie ihn so, dass er
vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist (beispielsweise
im Handschuhfach).
Der Akkupack darf nicht außerhalb des Temperaturbereichs
betrieben werden, der im gedruckten Handbuch aus dem
Lieferumfang angegeben ist.
Wenn der Akkupack für einen längeren Zeitraum aufbewahrt
wird, muss die Lagertemperatur innerhalb des Bereichs
liegen, der im gedruckten Handbuch aus dem Lieferumfang
angegeben ist.
Verwenden Sie kein Netzkabel und/oder Datenkabel, das
nicht von Garmin zugelassen oder bereitgestellt wurde.
Wenden Sie sich zur ordnungsgemäßen, im Einklang mit
anwendbaren örtlichen Gesetzen und Bestimmungen
stehenden Entsorgung des Akkupacks an die zuständige
Abfallentsorgungsstelle.
Übersicht über das Gerät
À
Status-LEDs
Á
Gerätetaste
Â
Micro-USB-Netzeingang (unter der Schutzkappe)
Ã
USB-A-Netzausgang (unter der Schutzkappe)
Aufladen des Akkupacks
HINWEIS
Zum Schutz vor Korrosion sollten Sie den USB-Anschluss, die
Schutzkappe und den umliegenden Bereich vor dem Aufladen
oder dem Anschließen an einen Computer sorgfältig
abtrocknen.
HINWEIS:
Das Gerät kann nicht außerhalb des
Ladetemperaturbereichs aufgeladen werden (
Technische Daten
,
Seite 9
).
1
Heben Sie die Schutzkappe über dem Micro-USB-Anschluss
an.
2
Stecken Sie das schmale Ende des USB-Kabels in den
Micro-USB-Anschluss am Gerät.
3
Stecken Sie das breite Ende des USB-Kabels in das USB-
Steckerladegerät.
4
Laden Sie den Akkupack vollständig auf.
Die Status-LEDs blinken blau, während der Ladevorgang
läuft. Die Status-LEDs leuchten blau, wenn der Ladevorgang
abgeschlossen ist. Es dauert ca. vier Stunden, einen
vollständig entladenen Akkupack mit dem USB-Kabel und
dem Steckerladegerät aus dem Lieferumfang aufzuladen. Bei
Verwendung eines USB-Kabels oder einer Stromquelle eines
Drittanbieters wird der Akkupack u. U. langsam aufgeladen.
Tipps für die Verwendung des Akkupacks
Wählen Sie die Gerätetaste, um den Akkuladestand zu
überprüfen.
Jede leuchtende LED steht für bis zu 25 % des Akkuladung.
Wenn eine LED blinkt, hat der Akkupack einen
Restladestand von weniger als 5 %.
Verbinden Sie das Edge Gerät mit dem Akkupack.
Bei Edge Geräten mit elektrischen Kontakten beginnt der
Ladevorgang, wenn das Gerät mit den Ladekontakten des
Akkupacks verbunden wird. Bei Edge Geräten ohne
elektrische Kontakte müssen Sie ein USB-Kabel mit dem
USB-A-Anschluss des Akkupacks verbinden. Besuchen Sie
buy.garmin.com
, um ein Zubehörkabel zu erwerben.
Halten Sie die Gerätetaste fünf Sekunden lang gedrückt, um
den Ladevorgang eines verbundenen Edge Geräts zu
stoppen.
Wählen Sie die Gerätetaste, um den Ladevorgang
fortzusetzen.
Installieren des Hebeladapters
1
Lösen Sie mit dem 2-mm-Inbusschlüssel die zwei Schrauben
À
auf der Unterseite der Halterung.
2
Entfernen Sie den Vierteldreh-Adapter
Á
.
3
Setzen Sie den Hebeladapter
Â
ein.
8
Installationsanweisungen