Garmin GFS 10 Quick Reference Guide (Multilingual) - Page 18

NMEA 2000-Geräte auf dem Garmin

Page 18 highlights

NMEA 2000-Geräte auf dem GarminPlotter oder Marineinstrument kalibrieren. Gegebenenfalls kann manuell eine positive oder negative Nachjustierung vorgenommen werden. Beispiel: Wenn die Durchflussjustierung auf +10 % eingestellt ist, würde sich eine Durchflussrate von 75 l/hr (20 gal./hr) auf 82,5 l/hr (22 gal./hr) ändern: 75 l × 110 % = 82,5 l (20 gal. × 110 % = 22 gal.). • Der GFS 10 ist so voreingestellt, dass er den Typ der angeschlossenen Kraftstoffmessuhr automatisch ermittelt. Falls sich die Füllstandsmessung auf dem Garmin-Plotter oder Marineinstrument mit der Zahl der U/min verändert, wurde vom GFS 10 möglicherweise ein falscher Typ ermittelt. Stellen Sie den Gashebel auf Standgas, wenn sich das Schiff nicht bewegt. Sollte sich die Füllstandsmessung während der Drosselung des Motors ändern, müssen Sie den eingestellten Messuhrtyp ändern. Wechseln Sie auf dem GarminPlotter oder Marineinstrument zu den Konfigurationsoptionen für NMEA 2000Geräte, um den Messuhrtyp einzugeben (1 Spule oder 2 Spulen). Hinweis: Es ist ganz normal, dass sich der Füllstand ändert, wenn das Schiff in Bewegung ist. Führen Sie den Test deshalb nur aus, wenn das Schiff ruhig im Wasser liegt. DE-18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

DE–1¶
NMEA 2000-Geräte auf dem Garmin-
Plotter oder Marineinstrument kalibrieren.
Gegebenenfalls kann manuell eine positive
oder negative Nachjustierung vorgenommen
werden.
BEISPIEL:
Wenn die Durchflussjustierung
auf +10 % eingestellt ist, würde sich eine
Durchflussrate von 75 l/hr (20 gal./hr) auf
82,5 l/hr (22 gal./hr) ändern: 75 l
×
110 % =
82,5 l (20 gal.
×
110 % = 22 gal.).
Der GFS 10 ist so voreingestellt, dass er den
Typ der angeschlossenen Kraftstoffmessuhr
automatisch ermittelt. Falls sich die
Füllstandsmessung auf dem Garmin-Plotter
oder Marineinstrument mit der Zahl der U/min
verändert, wurde vom GFS 10 möglicherweise
ein falscher Typ ermittelt. Stellen Sie den
Gashebel auf Standgas, wenn sich das Schiff
nicht bewegt. Sollte sich die Füllstandsmessung
während der Drosselung des Motors ändern,
müssen Sie den eingestellten Messuhrtyp
ändern. Wechseln Sie auf dem Garmin-
Plotter oder Marineinstrument zu den
Konfigurationsoptionen für NMEA 2000-
Geräte, um den Messuhrtyp einzugeben (1
Spule oder 2 Spulen).
HINWEIS:
Es ist ganz normal, dass sich der
Füllstand ändert, wenn das Schiff in Bewegung
ist. Führen Sie den Test deshalb nur aus, wenn
das Schiff ruhig im Wasser liegt.