Haier ERV0150ANN Operation Manual - Page 106

Halten Sie bei Transport oder Auspacken des Gerätes nur den Aufhängehaken.

Page 106 highlights

Ventilation mit Wärmerückgewinnung installieren Beschreibung Ist das Gerät ordnungsgemäß befestigt? Sind die nach außen führenden Lüftschächte mit einem Gefälle nach draußen installiert? Ist das Gerät genügend wärmeisoliert? Befinden Sie unter dem Luftauslass wertvolle Gegenstände? Entspricht die verwendete Netzspannung der auf dem Etikett angegebenen Versorgungsspannung? Ist das Gerät korrekt verkabelt? Ist das Gerät ordnungsgemäß geerdet? Sind Luftein- oder Auslass durch Objekte blockiert? Mögliche Folgen bei Fehlern Gerät kann herunter fallen, vibrieren, oder laute Geräusche erzeugen. Kondenswasser kann eindringen. Bei Kondenswasserbildung kann die Effizienz des Gerätes beeinträchtigt werden. Tropfendes Wasser kann zu Beschädigungen führen. Fehlfunktionen oder Durchbrennen von Geräteteilen. Fehlfunktionen oder Durchbrennen von Geräteteilen. Gefahr von Leckstrom. Führt zu unzureichender Ventilation und ungewöhnlichen Betriebsgeräuschen. Resultate b. Wichtigste Hinweise der Bedienungsanleitung Warnung, Vorsicht und Verboten weisen darauf hin, dass bei Nichtbeachtung mögliche Verletzungen und Beschädigungen die Folge sein können. Weisen Sie deshalb den Benutzer speziell auf diese Hinweise hin und empfehlen Sie, das Handbuch sorgfältig durchzulesen. Prüfen Sie erneut alle Hinweise unter „Sicherheitshinweise". ‹ Halten Sie bei Transport oder Auspacken des Gerätes nur den Aufhängehaken. Belasten Sie die anderen Teile nicht, besonders die Luftschachtanschlussverbindungen. Verbessern Sie die Wärmeisolierung, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb der Decke 30°C und 80% übersteigen. Verwenden Sie Glaswolle oder Polyethylenschaum für die Isolierung, um die Stärke der Isolation unter 10mm zu halten. 1. Wählen Sie den Installationsort entsprechend den Installationsbedingungen und den Anforderungen des Benutzers. Das Gerät muss an einem Ort installiert werden, der die benötigte Stärke und Stabilität aufweist (z.B. Querbalken oder massive Decke). Unzureichende Stabilität kann zu Gefährdungen, Vibrationen und ungewöhnlichen Betriebsgeräuschen führen. Installieren Sie das Gerät nicht direkt an Decke oder Wand; direkter Kontakt kann Vibrationen verursachen. Installieren Sie das Gerät an einem für Reinigung und Wartung zugänglichen Ort. Vorsicht z Das Gerät, Netzkabel und Verkabelung muss mindestens 1 Meter Abstand von Fernsehgeräten und Radios haben, um Störungen zu vermeiden. Stellen Sie keine wertvollen Objekte direkt unter das Gerät. Bei Bildung von Kondenswasser kann es zu Wasserschäden kommen. z Luftkammern können in bestimmten Regionen verboten sein; bitte fragen Sie Ihre örtlichen Behörden oder Feuerwehr. z Wenn für bestimmte Gebäude feuerfeste Materialien benötigt werden, sollten die normalen Luftschläuche durch Kupferrohre ausgetauscht werden. 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144

Ventilation mit Wärmerückgewinnung
installieren
Beschreibung
Mögliche Folgen bei Fehlern
Resultate
Ist das Gerät ordnungsgemäß befestigt?
Gerät kann herunter fallen, vibrieren, oder
laute Geräusche erzeugen.
Sind die nach außen führenden
Lüftschächte mit einem Gefälle nach
draußen installiert?
Kondenswasser kann eindringen.
Bei Kondenswasserbildung kann die
Effizienz des Gerätes beeinträchtigt werden.
Tropfendes Wasser kann zu
Beschädigungen führen.
Ist das Gerät genügend wärmeisoliert?
Befinden Sie unter dem Luftauslass
wertvolle Gegenstände?
Entspricht die verwendete
Netzspannung der auf dem Etikett
angegebenen Versorgungsspannung?
Fehlfunktionen oder Durchbrennen von
Geräteteilen.
Ist das Gerät korrekt verkabelt?
Fehlfunktionen oder Durchbrennen von
Geräteteilen.
Ist das Gerät ordnungsgemäß geerdet?
Gefahr von Leckstrom.
Sind Luftein- oder Auslass durch
Objekte blockiert?
Führt zu unzureichender Ventilation und
ungewöhnlichen Betriebsgeräuschen.
b. Wichtigste Hinweise der Bedienungsanleitung
Warnung,
Vorsicht und
Verboten weisen darauf hin, dass bei Nichtbeachtung mögliche
Verletzungen und Beschädigungen die Folge sein können. Weisen Sie deshalb den Benutzer speziell
auf diese Hinweise hin und empfehlen Sie, das Handbuch sorgfältig durchzulesen.
Prüfen Sie erneut alle Hinweise unter „Sicherheitshinweise“.
Halten Sie bei Transport oder Auspacken des Gerätes nur den Aufhängehaken.
Belasten Sie die anderen Teile nicht, besonders die Luftschachtanschlussverbindungen. Verbessern Sie
die Wärmeisolierung, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb der Decke 30°C und 80%
übersteigen. Verwenden Sie Glaswolle oder Polyethylenschaum für die Isolierung, um die Stärke der
Isolation unter 10mm zu halten.
1. Wählen Sie den Installationsort entsprechend den Installationsbedingungen und den Anforderungen
des Benutzers.
Das Gerät muss an einem Ort installiert werden, der die benötigte Stärke und Stabilität aufweist (z.B.
Querbalken oder massive Decke). Unzureichende Stabilität kann zu Gefährdungen, Vibrationen und
ungewöhnlichen Betriebsgeräuschen führen.
Installieren Sie das Gerät nicht direkt an Decke oder Wand; direkter Kontakt kann Vibrationen
verursachen. Installieren Sie das Gerät an einem für Reinigung und Wartung zugänglichen Ort.
Vorsicht
Das Gerät, Netzkabel und Verkabelung muss mindestens 1 Meter Abstand von Fernsehgeräten und
Radios haben, um Störungen zu vermeiden. Stellen Sie keine wertvollen Objekte direkt unter das
Gerät. Bei Bildung von Kondenswasser kann es zu Wasserschäden kommen.
Luftkammern können in bestimmten Regionen verboten sein; bitte fragen Sie Ihre örtlichen Behörden
oder Feuerwehr.
Wenn für bestimmte Gebäude feuerfeste Materialien benötigt werden, sollten die normalen
Luftschläuche durch Kupferrohre ausgetauscht werden.
16