Haier ERV0150ANN Operation Manual - Page 115

Stromversorgung

Page 115 highlights

Ventilation mit Wärmerückgewinnung installieren ■ Stromversorgung 1. Hinweis - Schalten Sie vor jeder Arbeit die Stromversorgung aus • Installieren Sie eine Sicherung, die die Stromversorgung des gesamten Systems unterbrechen kann. Prüfen Sie, dass eine ordnungsgemäße Erdung vorhanden ist. • Schalter und Sicherung müssen für jede einzelne Umleitung vorhanden sein. • Installieren Sie eine Leckstromsicherung. • Prüfen Sie, dass der Erdungswiderstand 100 Ohm nicht überschreitet. Ist eine Leckstromsicherung vorhanden, kann ein Erdungswiderstand verwendet werden, um Erdungswiderstände über 500 Ohm auszugleichen. • Stromkabel, Anschlusskabel und Schalter müssen am Ort vorhanden sein. • Stromversorgungskabel: YZW Stromkabel; Größe muss lokalen Vorschriften entsprechen. • Sicherung: 15A. • An einem Anschluss dürfen nicht Stromkabel mit verschiedenen Parametern angeschlossen werden. Bei losen Anschlüssen kann es zu Überhitzung kommen. • Stromkabel mit verschiedenen Parametern dürfen nicht an einen Erdungsanschlusses angeschlossen werden. Bei losen Anschlüssen kann es zu unzuverlässiger Erdung kommen. • Verwenden Sie beim mehreren Stromanschluss Kabel mit 2 mm² Leiterquerschnitt. • Achten Sie auf einem Mindestabstand zwischen Strom- und Signalkabeln, um Störungen zu vermeiden. • Für Verkabelung siehe Schaltungsdiagramm. Verkabelungshinweis: Jedes Kabel muss unter Beachtung der Polarität mit dem entsprechenden Anschluss verbunden werden. Achten Sie dabei auf die Anschlusssymbole. 2. Elektrischen Steuerungskasten öffnen und schließen • Prüfen Sie vor dem Öffnen des Steuerungkastens, dass Gerät und Stromversorgung ausgeschaltet wurden. • Lösen Sie die Schrauben des Deckels und öffnen Sie den Kasten. • Befestigen Sie das Stromversorgungskabel mit einer Klemme und prüfen Sie, dass eine ordnungsgemäße Erdung vorhanden ist. • Verbinden Sie Steuer- und Signalkabel mit den entsprechenden Anschlüssen. • Verwenden Sie nur abgeschirmte Kabel als Signalkabel. • Schließen Sie nach dem Anschluss aller Kabel den Steuerkasten wieder ordnungsgemäß. 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144

Ventilation mit Wärmerückgewinnung
installieren
Stromversorgung
1.
Hinweis - Schalten Sie vor jeder Arbeit die Stromversorgung aus
Installieren Sie eine Sicherung, die die Stromversorgung des gesamten Systems unterbrechen kann.
Prüfen Sie, dass eine ordnungsgemäße Erdung vorhanden ist.
Schalter und Sicherung müssen für jede einzelne Umleitung vorhanden sein.
Installieren Sie eine Leckstromsicherung.
Prüfen Sie, dass der Erdungswiderstand 100 Ohm nicht überschreitet. Ist eine Leckstromsicherung
vorhanden, kann ein Erdungswiderstand verwendet werden, um Erdungswiderstände über 500 Ohm
auszugleichen.
Stromkabel, Anschlusskabel und Schalter müssen am Ort vorhanden sein.
Stromversorgungskabel: YZW Stromkabel; Größe muss lokalen Vorschriften entsprechen.
Sicherung: 15A.
An einem Anschluss dürfen nicht Stromkabel mit verschiedenen Parametern angeschlossen werden.
Bei losen Anschlüssen kann es zu Überhitzung kommen.
Stromkabel mit verschiedenen Parametern dürfen nicht an einen Erdungsanschlusses angeschlossen
werden. Bei losen Anschlüssen kann es zu unzuverlässiger Erdung kommen.
Verwenden Sie beim mehreren Stromanschluss Kabel mit 2 mm² Leiterquerschnitt.
Achten Sie auf einem Mindestabstand zwischen Strom- und Signalkabeln, um Störungen zu
vermeiden.
Für Verkabelung siehe Schaltungsdiagramm. Verkabelungshinweis: Jedes Kabel muss unter
Beachtung der Polarität mit dem entsprechenden Anschluss verbunden werden. Achten Sie dabei auf
die Anschlusssymbole.
2.
Elektrischen Steuerungskasten öffnen und schließen
Prüfen Sie vor dem Öffnen des Steuerungkastens, dass Gerät und Stromversorgung ausgeschaltet
wurden.
Lösen Sie die Schrauben des Deckels und öffnen Sie den Kasten.
Befestigen Sie das Stromversorgungskabel mit einer Klemme und prüfen Sie, dass eine
ordnungsgemäße Erdung vorhanden ist.
Verbinden Sie Steuer- und Signalkabel mit den entsprechenden Anschlüssen.
Verwenden Sie nur abgeschirmte Kabel als Signalkabel.
Schließen Sie nach dem Anschluss aller Kabel den Steuerkasten wieder ordnungsgemäß.
25