HP Color LaserJet CP4005 HP LaserJet - Network Install Guide (multiple languag - Page 15

Client-Server-Druck über einen direkt angeschlossenen, freigegebenen Drucker, Deutsch

Page 15 highlights

DDeeututsscchh ● Bei der Software-Installation erforderliche Informationen: • Legen Sie die Hardware- oder IP-Adresse des Druckers fest, die Seite 2 der Konfigurationsseite zu entnehmen ist. Anweisungen zum Drucken der Konfigurationsseite finden Sie im Benutzerhandbuch auf der CD. • Legen Sie den Freigabenamen für den Drucker fest. Installation: 1. Drucken Sie eine Konfigurationsseite, und notieren Sie sich die IP-Adresse, die auf der zweiten Seite unter TCP-IP angegeben ist. Anweisungen zum Drucken der Konfigurationsseite finden Sie im Benutzerhandbuch auf der CD. Wenn die IP-Adresse 0.0.0.0 lautet, warten Sie, bis die Initialisierung abgeschlossen ist (2 oder 3 Minuten), und drucken Sie dann eine weitere Konfigurationsseite. Wenn über das Netzwerk immer noch keine gültige IP-Adresse gefunden wurde, wird automatisch eine Standard-IP-Adresse (192.0.0.192 oder 169.254.x.x) zugewiesen. Wenn Sie über das Bedienfeld des Druckers eine bestimmte IP-Adresse zuweisen möchten, lesen Sie hierzu die Anleitungen am Ende dieses Dokuments. 2. Legen Sie die CD ein, die mit dem Drucker geliefert wurde. Das Software-Installationsprogramm müsste automatisch gestartet werden. Ist dies nicht der Fall, suchen Sie im Stammverzeichnis der CD nach der Datei „setup.exe", und doppelklicken Sie auf den Dateinamen. 3. Wählen Sie die Sprache aus, in der das Installationsprogramm angezeigt werden soll, und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung. 4. Wählen Sie auf dem Bildschirm „Druckerverbindung" die Option Verbindung über das Netzwerk aus. 6. Wählen Sie auf dem Bildschirm „Installationstyp" die Option Standardinstallation, um die Standardsoftware zu installieren. Zum Installieren des minimalen Treiber- und Softwaresatzes wählen Sie Minimalinstallation. Wenn Sie die zu installierende Software einzeln auswählen möchten, wählen Sie Benutzerdefinierte Installation. 7. Weisen Sie dem Drucker auf dem Bildschirm „Druckername" einen Namen zu, der im Druckerordner verwendet werden soll. 8. Klicken Sie auf dem Bildschirm „Druckerfreigabe" auf die Schaltfläche Druckerfreigabe, und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen. 9. Wenn Sie den Drucker mit anderen PCs gemeinsam nutzen, die unter einem anderen Betriebssystem laufen als Ihr PC, müssen Sie auf dem Bildschirm „Client-Treiberunterstützung" die Treiber für diese Betriebssysteme nach der Installation des Druckers hinzufügen. • Zum Hinzufügen von Treibern zur gemeinsamen Verwendung mit anderen Betriebssystemen markieren Sie den Drucker, und wählen Sie Datei und dann Eigenschaften. Wählen Sie auf dem Register Freigabe die Option Zusätzliche Treiber, und geben Sie die gewünschten Treiber an. 10. Bei Windows 2000 und XP können Sie eine Position und eine Beschreibung angeben (falls gewünscht). 11. Wählen Sie auf dem Bildschirm „Bereit zur Installation" die Option Installation, und warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. 3 - Client-Server-Druck über einen direkt angeschlossenen, freigegebenen Drucker Serverinstallation 5. Überprüfen Sie die Druckereinstellungen auf dem Der Drucker ist mit einem USB- oder einem Bildschirm „Einstellungen bestätigen". Parallelkabel direkt an einen PC angeschlossen und für andere PCs oder Clients im Netzwerk freigegeben. Hinweis Zur manuellen Änderung der IP-Adresse des Druckers wählen Sie auf dem Bildschirm „Einstellungen bestätigen" die Option Einstellungen ändern, und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen. DEWW 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

DEWW
3
Deutsch
Deutsch
Bei der Software-Installation erforderliche
Informationen:
Legen Sie die Hardware- oder IP-Adresse
des Druckers fest, die Seite 2 der
Konfigurationsseite zu entnehmen ist.
Anweisungen zum Drucken der
Konfigurationsseite finden Sie im
Benutzerhandbuch
auf der CD.
Legen Sie den Freigabenamen für den
Drucker fest.
Installation:
1.
Drucken Sie eine Konfigurationsseite, und
notieren Sie sich die IP-Adresse, die auf der
zweiten Seite unter
TCP-IP
angegeben ist.
Anweisungen zum Drucken der
Konfigurationsseite finden Sie im
Benutzerhandbuch
auf der CD. Wenn die
IP-Adresse 0.0.0.0 lautet, warten Sie, bis die
Initialisierung abgeschlossen ist (2 oder
3 Minuten), und drucken Sie dann eine weitere
Konfigurationsseite. Wenn über das Netzwerk
immer noch keine gültige IP-Adresse gefunden
wurde, wird automatisch eine
Standard-IP-Adresse (192.0.0.192 oder
169.254.x.x) zugewiesen. Wenn Sie über das
Bedienfeld des Druckers eine bestimmte
IP-Adresse zuweisen möchten, lesen Sie hierzu
die Anleitungen am Ende dieses Dokuments.
2.
Legen Sie die CD ein, die mit dem Drucker
geliefert wurde. Das Software-Installations-
programm müsste automatisch gestartet werden.
Ist dies nicht der Fall, suchen Sie im
Stammverzeichnis der CD nach der Datei
„setup.exe“, und doppelklicken Sie auf den
Dateinamen.
3.
Wählen Sie die Sprache aus, in der das
Installationsprogramm angezeigt werden soll, und
akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung.
4.
Wählen Sie auf dem Bildschirm
„Druckerverbindung“ die Option
Verbindung
über das Netzwerk
aus.
5.
Überprüfen Sie die Druckereinstellungen auf dem
Bildschirm „Einstellungen bestätigen“.
Hinweis
Zur manuellen Änderung der
IP-Adresse des Druckers wählen Sie
auf dem Bildschirm „Einstellungen
bestätigen“ die Option
Einstellungen
ändern
, und befolgen Sie die
Eingabeaufforderungen.
6.
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Installationstyp“
die Option
Standardinstallation
, um die
Standardsoftware zu installieren. Zum Installieren
des minimalen Treiber- und Softwaresatzes
wählen Sie
Minimalinstallation
. Wenn Sie die
zu installierende Software einzeln auswählen
möchten, wählen Sie
Benutzerdefinierte
Installation
.
7.
Weisen Sie dem Drucker auf dem Bildschirm
„Druckername“ einen Namen zu, der im
Druckerordner verwendet werden soll.
8.
Klicken Sie auf dem Bildschirm „Druckerfreigabe“
auf die Schaltfläche
Druckerfreigabe
, und
befolgen Sie die Eingabeaufforderungen.
9.
Wenn Sie den Drucker mit anderen PCs
gemeinsam nutzen, die unter einem anderen
Betriebssystem laufen als Ihr PC, müssen Sie auf
dem Bildschirm „Client-Treiberunterstützung“ die
Treiber für diese Betriebssysteme nach der
Installation des Druckers hinzufügen.
Zum Hinzufügen von Treibern zur
gemeinsamen Verwendung mit anderen
Betriebssystemen markieren Sie den Drucker,
und wählen Sie
Datei
und dann
Eigenschaften
. Wählen Sie auf dem Register
Freigabe
die Option
Zusätzliche Treiber
, und
geben Sie die gewünschten Treiber an.
10.
Bei Windows 2000 und XP können Sie eine
Position und eine Beschreibung angeben (falls
gewünscht).
11.
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Bereit zur
Installation“ die Option
Installation
, und warten
Sie, bis die Installation abgeschlossen ist.
3 - Client-Server-Druck über einen
direkt angeschlossenen,
freigegebenen Drucker
Serverinstallation
Der Drucker ist mit einem USB- oder einem
Parallelkabel direkt an einen PC angeschlossen und
für andere PCs oder Clients im Netzwerk freigegeben.