HP T1120ps HP Designjet T620 & T1120 Printer Series - Introductory Infomat - Page 9

Das Bedienfeld

Page 9 highlights

Das Bedienfeld Auf dem Bedienfeld befinden sich folgende Elemente: 1. Direktzugriffstasten: • Erste Taste : Tintenstände anzeigen (siehe Verwenden des Druckers) • Zweite Taste : Papierinformation anzeigen (siehe Verwenden des Druckers) • Dritte Taste : Papier entnehmen (siehe Verwenden des Druckers) • Vierte Taste : Papiervorschub und Abschneiden (siehe Verwenden des Druckers) 2. Menütaste - Rückkehr zum Hauptmenü der Bedienfeldanzeige. Wenn Sie diese Taste im Hauptmenü drücken, wird der Statusbildschirm angezeigt. 3. Taste OK - Bestätigen einer Aktion während eines Vorgangs oder einer Interaktion, Wechseln in ein Untermenü oder Auswählen eines Optionswertes. 4. Taste Zurück - Wechseln zum vorherigen Schritt eines Vorgangs oder einer Interaktion, Wechseln zur übergeordnete Ebene oder Beenden der Optionsauswahl. 5. Taste Ab - Nach unten Blättern in einem Menü bzw. einer Option oder Verringern eines Wertes. 6. Taste Auf - Nach oben Blättern in einem Menü bzw. einer Option oder Erhöhen eines Wertes. 7. Taste Abbrechen - Abbrechen eines Vorgangs oder einer Interaktion. 8. Netztaste - Ein- und Ausschalten des Druckers. Die Taste verfügt auch über eine Anzeigeleuchte für den Netzstatus. 9. LED-Anzeige - Anzeigen des Druckerstatus. 10. Bedienfeldanzeige - Hier werden Fehler- und Warnmeldungen sowie Anleitungen zur Verwendung des Druckers angezeigt. Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld Wenn eine der folgenden Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld angezeigt wird, führen Sie die in der Spalte „Empfohlene Maßnahme" beschriebenen Schritte durch. Wenn Sie eine Meldung in diesen Tabellen nicht finden und sich nicht sicher sind, wie Sie darauf reagieren sollen, schlagen Sie im Handbuch „Verwenden des Druckers" nach. Tabelle 1 Textmeldungen Meldung Fehler: Druckkopf [Farbe] [Nr] entfernen Fehler: Druckkopf [Farbe] [Nr] ersetzen Fehler: Druckkopf [Farbe] [Nr] neu einsetzen Empfohlene Maßnahme Nehmen Sie den falschen Druckkopf heraus, und setzen Sie einen neuen Druckkopf mit der richtigen Farbe und Nummer ein (siehe Handbuch Verwenden des Druckers). Nehmen Sie den gemeldeten Druckkopf heraus, und setzen Sie einen neuen ein (siehe Handbuch Verwenden des Druckers). Nehmen Sie den Druckkopf heraus, und setzen Sie ihn wieder ein, oder reinigen Sie die elektrischen Kontakte. Setzen Sie ggf. einen neuen Druckkopf ein (siehe Handbuch Verwenden des Druckers). 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

Das Bedienfeld
Auf dem Bedienfeld befinden sich folgende Elemente:
1.
Direktzugriffstasten
:
Erste Taste
: Tintenstände anzeigen (siehe
Verwenden des Druckers
)
Zweite Taste
: Papierinformation anzeigen (siehe
Verwenden des Druckers
)
Dritte Taste
: Papier entnehmen (siehe
Verwenden des Druckers
)
Vierte Taste
: Papiervorschub und Abschneiden (siehe
Verwenden des Druckers
)
2.
Menütaste
– Rückkehr zum Hauptmenü der Bedienfeldanzeige. Wenn Sie diese Taste im Hauptmenü drücken,
wird der Statusbildschirm angezeigt.
3. Taste
OK
– Bestätigen einer Aktion während eines Vorgangs oder einer Interaktion, Wechseln in ein Untermenü
oder Auswählen eines Optionswertes.
4. Taste
Zurück
– Wechseln zum vorherigen Schritt eines Vorgangs oder einer Interaktion, Wechseln zur
übergeordnete Ebene oder Beenden der Optionsauswahl.
5. Taste
Ab
– Nach unten Blättern in einem Menü bzw. einer Option oder Verringern eines Wertes.
6. Taste
Auf
– Nach oben Blättern in einem Menü bzw. einer Option oder Erhöhen eines Wertes.
7. Taste
Abbrechen
– Abbrechen eines Vorgangs oder einer Interaktion.
8.
Netztaste
– Ein- und Ausschalten des Druckers. Die Taste verfügt auch über eine Anzeigeleuchte für
den Netzstatus.
9.
LED-Anzeige
– Anzeigen des Druckerstatus.
10.
Bedienfeldanzeige
– Hier werden Fehler- und Warnmeldungen sowie Anleitungen zur Verwendung
des Druckers angezeigt.
Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld
Wenn eine der folgenden Fehlermeldungen auf dem Bedienfeld angezeigt wird, führen Sie die in der Spalte
„Empfohlene Maßnahme“ beschriebenen Schritte durch.
Wenn Sie eine Meldung in diesen Tabellen nicht finden und sich nicht sicher sind, wie Sie darauf reagieren sollen,
schlagen Sie im Handbuch „Verwenden des Druckers“ nach.
Tabelle 1
Textmeldungen
Meldung
Empfohlene Maßnahme
Fehler: Druckkopf [Farbe] [Nr]
entfernen
Nehmen Sie den falschen Druckkopf heraus, und setzen Sie einen
neuen Druckkopf mit der richtigen Farbe und Nummer ein (siehe
Handbuch
Verwenden des Druckers
).
Fehler: Druckkopf [Farbe] [Nr]
ersetzen
Nehmen Sie den gemeldeten Druckkopf heraus, und setzen Sie einen
neuen ein (siehe Handbuch
Verwenden des Druckers
).
Fehler: Druckkopf [Farbe] [Nr]
neu einsetzen
Nehmen Sie den Druckkopf heraus, und setzen Sie ihn wieder ein,
oder reinigen Sie die elektrischen Kontakte. Setzen Sie ggf. einen
neuen Druckkopf ein (siehe Handbuch
Verwenden des Druckers
).
8