Lenovo ThinkCentre M72z (German) User guide - Page 3

Inhaltsverzeichnis, Kapitel 3. Ihr Computer und Sie

Page 3 highlights

Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . v Service und Upgrades v Statische Aufladung vermeiden vi Netzkabel und Netzteile vi Verlängerungskabel und verwandte Einheiten . . vii Netzstecker und Steckdosen vii Externe Einheiten vii Erwärmung und Lüftung des Produkts . . . . . viii Betriebsumgebung viii Sicherheitshinweise zu Modems ix Lasersicherheit ix Hinweise zu Netzteilen x Reinigung und Wartung x Kapitel 1. Produktüberblick 1 Funktionen 1 Technische Daten 4 Softwareübersicht 4 Von Lenovo bereitgestellte Software . . . . . 4 Adobe Reader 7 Antivirensoftware 7 Positionen 7 Positionen der Anschlüsse, Steuerelemente und Anzeigen an der Vorderseite des Computers 8 Positionen der Anschlüsse an der Rückseite des Computers 9 Computerständer anpassen 10 Etikett mit Maschinentyp und Modell . . . . 12 Kapitel 2. Computer verwenden . . . 13 Häufig gestellte Fragen 13 Tastatur verwenden 13 Windows-Tasten für Tastaturbefehle verwenden 14 Blaue Taste „ThinkVantage" verwenden . . . 14 Lesegerät für Fingerabdrücke verwenden . . 14 Wheelmaus verwenden 14 Audiokomponenten einstellen 15 Audiokomponenten Ihres Computers . . . . 15 Lautstärke auf dem Desktop einstellen . . . 15 Lautstärke über die Systemsteuerung einstellen 15 CDs und DVDs verwenden 16 Umgang mit CDs und DVDs und deren Aufbewahrung 16 CD oder DVD wiedergeben 16 Daten auf einer CD oder DVD aufzeichnen . . 17 © Copyright Lenovo 2012 Single-Touch- und Multi-Touch-Funktion verwenden 17 Einstellen der Farbtemperatur 18 Auswahl einer vordefinierten Farbtemperatur . 18 Zu RGB-Einstellung wechseln 19 Helligkeitseinstellung 19 Kapitel 3. Ihr Computer und Sie. . . . 21 Eingabehilfen und Komfort 21 Arbeitsplatz einrichten 21 Bequeme Sitzhaltung 21 Blendung und Beleuchtung 22 Luftzirkulation 22 Netzsteckdosen und Kabellängen . . . . . 22 Computer bei Lenovo registrieren 23 Den Computer in einem anderen Land oder einer anderen Region betreiben 23 Spannungsauswahlschalter 23 Austauschkabel für den Netzanschluss . . . 24 Kapitel 4. Sicherheit 25 Sicherheitseinrichtungen 25 Integrierte Kabelverriegelung anschließen . . . . 26 Kennwörter verwenden 26 BIOS-Kennwörter 26 Windows-Kennwörter 27 Lesegerät für Fingerabdrücke konfigurieren . . . 27 Firewalls verwenden 27 Daten gegen Viren schützen 28 Kapitel 5. Hardware installieren oder austauschen 29 Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten . 29 Hardware installieren oder austauschen . . . . . 29 Externe Zusatzeinrichtungen installieren . . . 29 Wandhalterung für den Computer installieren 30 Bildschirmständer entfernen und wieder anbringen 30 USB-Tastatur oder -Maus austauschen . . . 31 Die kabellose Tastatur austauschen . . . . 32 Die drahtlose Maus austauschen. . . . . . 33 PS/2-Tastatur oder -Maus austauschen . . . 35 Einheitentreiber herunterladen 36 Kapitel 6. Informationen zur Wiederherstellung 37 i

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118

Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitshinweise
.....
v
Service und Upgrades
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
v
Statische Aufladung vermeiden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
vi
Netzkabel und Netzteile
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
vi
Verlängerungskabel und verwandte Einheiten
.
.
vii
Netzstecker und Steckdosen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
vii
Externe Einheiten
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
vii
Erwärmung und Lüftung des Produkts
.
.
.
.
.
viii
Betriebsumgebung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
viii
Sicherheitshinweise zu Modems
.
.
.
.
.
.
.
.
.
ix
Lasersicherheit
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
ix
Hinweise zu Netzteilen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
x
Reinigung und Wartung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
x
Kapitel 1. Produktüberblick
.......
1
Funktionen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1
Technische Daten
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
4
Softwareübersicht
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
4
Von Lenovo bereitgestellte Software
.
.
.
.
.
4
Adobe Reader
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
7
Antivirensoftware
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
7
Positionen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
7
Positionen der Anschlüsse, Steuerelemente
und Anzeigen an der Vorderseite des
Computers
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
8
Positionen der Anschlüsse an der Rückseite
des Computers
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
9
Computerständer anpassen
.
.
.
.
.
.
.
.
10
Etikett mit Maschinentyp und Modell
.
.
.
.
12
Kapitel 2. Computer verwenden
...
13
Häufig gestellte Fragen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
13
Tastatur verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
13
Windows-Tasten für Tastaturbefehle
verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
14
Blaue Taste „ThinkVantage“ verwenden .
.
.
14
Lesegerät für Fingerabdrücke verwenden
.
.
14
Wheelmaus verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
14
Audiokomponenten einstellen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
15
Audiokomponenten Ihres Computers
.
.
.
.
15
Lautstärke auf dem Desktop einstellen
.
.
.
15
Lautstärke über die Systemsteuerung
einstellen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
15
CDs und DVDs verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
16
Umgang mit CDs und DVDs und deren
Aufbewahrung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
16
CD oder DVD wiedergeben
.
.
.
.
.
.
.
.
16
Daten auf einer CD oder DVD aufzeichnen .
.
17
Single-Touch- und Multi-Touch-Funktion
verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
17
Einstellen der Farbtemperatur
.
.
.
.
.
.
.
.
.
18
Auswahl einer vordefinierten Farbtemperatur
.
18
Zu RGB-Einstellung wechseln
.
.
.
.
.
.
.
19
Helligkeitseinstellung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
19
Kapitel 3. Ihr Computer und Sie
....
21
Eingabehilfen und Komfort
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
21
Arbeitsplatz einrichten
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
21
Bequeme Sitzhaltung
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
21
Blendung und Beleuchtung
.
.
.
.
.
.
.
.
22
Luftzirkulation
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
22
Netzsteckdosen und Kabellängen
.
.
.
.
.
22
Computer bei Lenovo registrieren
.
.
.
.
.
.
.
23
Den Computer in einem anderen Land oder einer
anderen Region betreiben
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
23
Spannungsauswahlschalter
.
.
.
.
.
.
.
.
23
Austauschkabel für den Netzanschluss
.
.
.
24
Kapitel 4. Sicherheit
..........
25
Sicherheitseinrichtungen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
25
Integrierte Kabelverriegelung anschließen
.
.
.
.
26
Kennwörter verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
26
BIOS-Kennwörter
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
26
Windows-Kennwörter
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
27
Lesegerät für Fingerabdrücke konfigurieren
.
.
.
27
Firewalls verwenden
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
27
Daten gegen Viren schützen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
28
Kapitel 5. Hardware installieren oder
austauschen
.............
29
Umgang mit aufladungsempfindlichen Einheiten
.
29
Hardware installieren oder austauschen
.
.
.
.
.
29
Externe Zusatzeinrichtungen installieren .
.
.
29
Wandhalterung für den Computer
installieren
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
30
Bildschirmständer entfernen und wieder
anbringen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
30
USB-Tastatur oder -Maus austauschen
.
.
.
31
Die kabellose Tastatur austauschen
.
.
.
.
32
Die drahtlose Maus austauschen
.
.
.
.
.
.
33
PS/2-Tastatur oder -Maus austauschen .
.
.
35
Einheitentreiber herunterladen
.
.
.
.
.
.
.
36
Kapitel 6. Informationen zur
Wiederherstellung
...........
37
© Copyright Lenovo 2012
i