Lenovo ThinkCentre M80 (German) User Guide - Page 57

Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4.

Page 57 highlights

3. Bestimmen Sie die Position der Brücke zum Löschen/Wiederherstellen des CMOS auf der Systemplatine. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der Systemplatine" auf Seite 10. 4. Entfernen Sie alle Komponenten und ziehen Sie alle Kabel ab, die möglicherweise den Zugang zur Brücke zum Löschen/Wiederherstellen des CMOS verhindern. 5. Versetzen Sie die Brücke von der Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2) auf die Position für Wartung (Kontaktstifte 2 und 3). 6. Installieren Sie erneut alle zuvor entfernten Komponenten und schließen Sie alle zuvor entfernten Kabel wieder an. 7. Installieren Sie die Computerabdeckung erneut und schließen Sie die Netzkabel des Computers und des Bildschirms wieder an. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Austausch von Komponenten abschließen" auf Seite 45. 8. Schalten Sie den Computer ein und lassen Sie ihn für etwa zehn Sekunden eingeschaltet. Schalten Sie anschließend den Computer aus, indem Sie den Netzschalter ungefähr fünf Sekunden lang gedrückt halten. 9. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4. 10. Versetzen Sie die Brücke zum Löschen/Wiederherstellen des CMOS zurück auf die Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2). 11. Installieren Sie erneut alle zuvor entfernten Komponenten und schließen Sie alle zuvor entfernten Kabel wieder an. 12. Installieren Sie die Computerabdeckung erneut und schließen Sie die Kabel wieder an. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Austausch von Komponenten abschließen" auf Seite 45. 13. Schalten Sie den Computer ein. Ihr Kennwort wurde gelöscht und Sie können mithilfe des Konfigurationsdienstprogramms ein neues Kennwort festlegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Kapitel 4 „Konfigurationsdienstprogramm verwenden" auf Seite 59. Kapitel 2. Hardware installieren oder austauschen 49

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90

3.
Bestimmen Sie die Position der Brücke zum Löschen/Wiederherstellen des CMOS auf der Systemplatine.
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Positionen der Komponenten auf der Systemplatine“
auf Seite 10.
4.
Entfernen Sie alle Komponenten und ziehen Sie alle Kabel ab, die möglicherweise den Zugang zur Brücke
zum Löschen/Wiederherstellen des CMOS verhindern.
5.
Versetzen Sie die Brücke von der Standardposition (Kontaktstifte 1 und 2) auf die Position für Wartung
(Kontaktstifte 2 und 3).
6.
Installieren Sie erneut alle zuvor entfernten Komponenten und schließen Sie alle zuvor entfernten Kabel
wieder an.
7.
Installieren Sie die Computerabdeckung erneut und schließen Sie die Netzkabel des Computers und
des Bildschirms wieder an. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Austausch von Komponenten
abschließen“ auf Seite 45.
8.
Schalten Sie den Computer ein und lassen Sie ihn für etwa zehn Sekunden eingeschaltet. Schalten Sie
anschließend den Computer aus, indem Sie den Netzschalter ungefähr fünf Sekunden lang gedrückt
halten.
9.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4.
10.Versetzen Sie die Brücke zum Löschen/Wiederherstellen des CMOS zurück auf die Standardposition
(Kontaktstifte 1 und 2).
11.Installieren Sie erneut alle zuvor entfernten Komponenten und schließen Sie alle zuvor entfernten Kabel
wieder an.
12.Installieren Sie die Computerabdeckung erneut und schließen Sie die Kabel wieder an. Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „Austausch von Komponenten abschließen“ auf Seite 45.
13.Schalten Sie den Computer ein. Ihr Kennwort wurde gelöscht und Sie können mithilfe des
Konfigurationsdienstprogramms ein neues Kennwort festlegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie
im Abschnitt Kapitel 4 „Konfigurationsdienstprogramm verwenden“ auf Seite 59.
Kapitel 2
.
Hardware installieren oder austauschen
49