Lenovo ThinkCentre M80 (German) User Guide - Page 60

Wiederherstellungsdatenträger erstellen, Sicherungs- und Wiederherstellungsoperationen durchführen

Page 60 highlights

Wiederherstellungsdatenträger erstellen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Erstellen von Wiederherstellungsdatenträgern unter Windows 7. Anmerkung: Unter Windows 7 können Sie Wiederherstellungsdatenträger mithilfe von CDs, DVDs oder externen USB-Speichereinheiten erstellen. Klicken Sie auf Start ➙ Alle Programme ➙ Lenovo ThinkVantage Tools ➙ Datenträger zur werkseitigen Wiederherstellung, um Wiederherstellungsdatenträger unter Windows 7 zu erstellen. Befolgen Sie anschließend die angezeigten Anweisungen. Wiederherstellungsdatenträger verwenden In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Verwenden von Wiederherstellungsdatenträgern unter Windows 7. Unter Windows 7 können Sie mit Wiederherstellungsdatenträgern nur den werkseitig vorinstallierten Festplatteninhalt Ihres Computers wiederherstellen. Sie können den Computer mithilfe von Wiederherstellungsdatenträgern in Betriebsbereitschaft versetzen, wenn alle anderen Methoden zur Wiederherstellung fehlgeschlagen sind. Achtung: Wenn Sie Wiederherstellungsdatenträger verwenden, um den werkseitig vorinstallierten Festplatteninhalt Ihres Computers wiederherzustellen, gehen alle Dateien, die sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Festplattenlaufwerk befinden, verloren und werden durch den werkseitig vorinstallierten Festplatteninhalt ersetzt. Gehen Sie wie folgt vor, um Wiederherstellungsdatenträger unter Windows 7 zu verwenden: 1. Je nach Typ des verwendeten Wiederherstellungsdatenträgers schließen Sie entweder den Bootdatenträger (Memory-Key oder andere USB-Speichereinheit) an den Computer an oder legen ihn in das optische Laufwerk ein. 2. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F12. Wenn das Menü Startup Device angezeigt wird, lassen Sie die Taste F12 los. 3. Wählen Sie die gewünschte Starteinheit aus und drücken Sie die Eingabetaste. Der Wiederherstellungsprozess wird gestartet. 4. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Operation abzuschließen. Anmerkungen: 1. Nachdem Sie den werkseitig vorinstallierten Inhalt des Computers wiederhergestellt haben, müssen Sie für einige Einheiten möglicherweise die Treiber erneut installieren. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Einheitentreiber installieren oder erneut installieren" auf Seite 56. 2. Auf einigen Computern ist Microsoft Office oder Microsoft Works vorinstalliert. Falls Sie die Anwendung Microsoft Office oder Microsoft Works wiederherstellen oder erneut installieren müssen, verwenden Sie dazu die CD Microsoft Office bzw. die CD Microsoft Works. Diese Datenträger werden nur mit Computern geliefert, auf denen Microsoft Office bzw. Microsoft Works vorinstalliert ist. Sicherungs- und Wiederherstellungsoperationen durchführen Mit dem Programm „Rescue and Recovery" können Sie den gesamten Inhalt Ihres Festplattenlaufwerks, einschließlich Betriebssystem, Datendateien, Softwareprogramme und persönliche Einstellungen, sichern. Dabei können Sie auswählen, wo diese Sicherungskopie von Rescue and Recovery gespeichert werden soll: • In einem geschützten Bereich auf Ihrem Festplattenlaufwerk • Position für sekundäres Festplattenlaufwerk, falls ein solches Laufwerk installiert ist 52 ThinkCentre Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90

Wiederherstellungsdatenträger erstellen
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Erstellen von Wiederherstellungsdatenträgern unter
Windows 7.
Anmerkung:
Unter Windows 7 können Sie Wiederherstellungsdatenträger mithilfe von CDs, DVDs oder
externen USB-Speichereinheiten erstellen.
Klicken Sie auf
Start
Alle Programme
Lenovo ThinkVantage Tools
Datenträger zur werkseitigen
Wiederherstellung
, um Wiederherstellungsdatenträger unter Windows 7 zu erstellen. Befolgen Sie
anschließend die angezeigten Anweisungen.
Wiederherstellungsdatenträger verwenden
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Verwenden von Wiederherstellungsdatenträgern unter
Windows 7.
Unter Windows 7 können Sie mit Wiederherstellungsdatenträgern nur den werkseitig vorinstallierten
Festplatteninhalt Ihres Computers wiederherstellen. Sie können den Computer mithilfe von
Wiederherstellungsdatenträgern in Betriebsbereitschaft versetzen, wenn alle anderen Methoden zur
Wiederherstellung fehlgeschlagen sind.
Achtung:
Wenn Sie Wiederherstellungsdatenträger verwenden, um den werkseitig vorinstallierten
Festplatteninhalt Ihres Computers wiederherzustellen, gehen alle Dateien, die sich zu diesem Zeitpunkt
auf dem Festplattenlaufwerk befinden, verloren und werden durch den werkseitig vorinstallierten
Festplatteninhalt ersetzt.
Gehen Sie wie folgt vor, um Wiederherstellungsdatenträger unter Windows 7 zu verwenden:
1.
Je nach Typ des verwendeten Wiederherstellungsdatenträgers schließen Sie entweder den
Bootdatenträger (Memory-Key oder andere USB-Speichereinheit) an den Computer an oder legen ihn in
das optische Laufwerk ein.
2.
Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F12. Wenn das Menü
Startup Device
angezeigt wird, lassen Sie die Taste F12 los.
3.
Wählen Sie die gewünschte Starteinheit aus und drücken Sie die Eingabetaste.
Der
Wiederherstellungsprozess wird gestartet.
4.
Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Operation abzuschließen.
Anmerkungen:
1.
Nachdem Sie den werkseitig vorinstallierten Inhalt des Computers wiederhergestellt haben, müssen Sie
für einige Einheiten möglicherweise die Treiber erneut installieren. Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt „Einheitentreiber installieren oder erneut installieren“ auf Seite 56.
2.
Auf einigen Computern ist Microsoft Office oder Microsoft Works vorinstalliert. Falls Sie die Anwendung
Microsoft Office oder Microsoft Works wiederherstellen oder erneut installieren müssen, verwenden
Sie dazu die CD
Microsoft Office
bzw. die CD
Microsoft Works
. Diese Datenträger werden nur mit
Computern geliefert, auf denen Microsoft Office bzw. Microsoft Works vorinstalliert ist.
Sicherungs- und Wiederherstellungsoperationen durchführen
Mit dem Programm „Rescue and Recovery“ können Sie den gesamten Inhalt Ihres Festplattenlaufwerks,
einschließlich Betriebssystem, Datendateien, Softwareprogramme und persönliche Einstellungen, sichern.
Dabei können Sie auswählen, wo diese Sicherungskopie von Rescue and Recovery gespeichert werden soll:
In einem geschützten Bereich auf Ihrem Festplattenlaufwerk
Position für sekundäres Festplattenlaufwerk, falls ein solches Laufwerk installiert ist
52
ThinkCentre Benutzerhandbuch