Lenovo ThinkPad Edge E420s (German) User Guide - Page 28

Rückansicht

Page 28 highlights

Rückansicht Abbildung 5. Rückansicht des ThinkPad Edge E420s 1 KLappe für SIM-Karte 3 USB-/eSATA-Kombinationsanschluss 2 Ethernet-Anschluss 4 Bildschirmanschluss 1 KLappe für SIM-Karte Wenn Ihr Computer über eine Funktion für drahtloses WAN verfügt, ist möglicherweise eine SIM-Karte (Subscriber Identification Module) erforderlich, um drahtlose WAN-Verbindungen (Wide Area Network) herzustellen. Je nachdem, in welchem Land Sie Ihren Computer erworben haben, ist die SIM-Karte möglicherweise bereits im SIM-Karten-Steckplatz installiert. 2 Ethernet-Anschluss Sie können den Computer über den Ethernet-Anschluss mit einem LAN verbinden. Gefahr Schließen Sie nicht das Telefonkabel an den Ethernet-Anschluss an, da sonst die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht. An diesen Anschluss darf nur ein Ethernet-Kabel angeschlossen werden. 3 USB-/eSATA-Kombinationsanschluss Die USB-Anschlüsse (Universal Serial Bus) dienen zum Anschließen von USB-kompatiblen Einheiten, wie z. B. Drucker oder Digitalkameras. Anmerkung: Ihr Computer ist kompatibel mit USB 1.1 und 2.0. Wenn Sie ein USB-Kabel an den USB-Anschluss anschließen, vergewissern Sie sich, dass sich die Markierung des Kabels oben befindet (siehe Abbildung oben). Andernfalls kann der Anschluss beschädigt werden. Bei einigen Modellen können Sie auch eine externe SATA-Einheit, z. B. ein externes Festplattenlaufwerk, an diesen Anschluss anschließen. 10 Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202

Rückansicht
Abbildung 5. Rückansicht des ThinkPad Edge E420s
1
KLappe für SIM-Karte
2
Ethernet-Anschluss
3
USB-/eSATA-Kombinationsanschluss
4
Bildschirmanschluss
1
KLappe für SIM-Karte
Wenn Ihr Computer über eine Funktion für drahtloses WAN verfügt, ist möglicherweise eine SIM-Karte
(Subscriber Identification Module) erforderlich, um drahtlose WAN-Verbindungen (Wide Area Network)
herzustellen. Je nachdem, in welchem Land Sie Ihren Computer erworben haben, ist die SIM-Karte
möglicherweise bereits im SIM-Karten-Steckplatz installiert.
2
Ethernet-Anschluss
Sie können den Computer über den Ethernet-Anschluss mit einem LAN verbinden.
Gefahr
Schließen Sie nicht das Telefonkabel an den Ethernet-Anschluss an, da sonst die Gefahr eines
elektrischen Schlags besteht. An diesen Anschluss darf nur ein Ethernet-Kabel angeschlossen
werden.
3
USB-/eSATA-Kombinationsanschluss
Die USB-Anschlüsse (Universal Serial Bus) dienen zum Anschließen von USB-kompatiblen Einheiten, wie z.
B. Drucker oder Digitalkameras.
Anmerkung:
Ihr Computer ist kompatibel mit USB 1.1 und 2.0.
Wenn Sie ein USB-Kabel an den USB-Anschluss anschließen, vergewissern Sie sich, dass sich die
Markierung des Kabels oben befindet (siehe Abbildung oben). Andernfalls kann der Anschluss beschädigt
werden.
Bei einigen Modellen können Sie auch eine externe SATA-Einheit, z. B. ein externes Festplattenlaufwerk, an
diesen Anschluss anschließen.
10
Benutzerhandbuch