Lenovo ThinkPad X40 (German) Service and Troubleshooting Guide for the ThinkPa - Page 41

Fehler, Nachrichten

Page 41 highlights

Computerfehler beheben Nachricht Maßnahme Fehler am Wärmesensor Der Wärmesensor funktioniert nicht ordnungsgemäß. Lassen Sie den Computer vom Kundendienst überprüfen. Authentifizierung der Die Predesktop Area auf der Festplatte ist beschädigt. Wenn Sie die Systemservices ist fehlge- Predesktop Area verwenden möchten, müssen Sie sie mit Hilfe einer Wieder- schlagen. herstellungs-CD wiederherstellen. Drücken Sie die Taste ″Esc″, um den Vorgang fortzusetzen. Fehler ohne Nachrichten Fehler: Beim Einschalten des Computers erscheint keine Anzeige auf dem Bildschirm, und der Computer gibt während des Startvorgangs keine Signaltöne aus. Anmerkung: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Signaltöne ausgegeben wurden, schalten Sie den Computer aus, und achten Sie beim Wiedereinschalten erneut darauf, ob Signaltöne ausgegeben werden. Wenn Sie einen externen Bildschirm verwenden, finden Sie dazu weitere Informationen im Abschnitt „Fehler am LCD-Bildschirm" auf Seite 27. Maßnahme: Falls ein Startkennwort definiert ist, drücken Sie eine beliebige Taste, um die Aufforderung zur Eingabe des Startkennworts anzuzeigen. Geben Sie dann das richtige Kennwort ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn die Aufforderung zur Eingabe des Startkennworts nicht angezeigt wird, ist der Helligkeitsregler möglicherweise auf minimale Helligkeit eingestellt. Sie können die Helligkeit durch Drücken der Tastenkombination Fn+Pos1 ändern. Wenn die Anzeige weiterhin leer bleibt, stellen Sie sicher, dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind: v Der Akku ist ordnungsgemäß installiert. v Das Netzteil ist an den Computer angeschlossen, und der Netzstecker wurde in eine funktionierende Netzsteckdose gesteckt. v Der Computer ist eingeschaltet. (Schalten Sie den Computer über den Betriebsspannungsschalter erneut ein, um sich zu vergewissern.) Wenn diese Bedingungen erfüllt sind und die Anzeige leer bleibt, lassen Sie den Computer vom Kundendienst überprüfen. Kapitel 2. Computerfehler beheben 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120

Nachricht
Maßnahme
Fehler
am
Wärmesensor
Der
Wärmesensor
funktioniert
nicht
ordnungsgemäß.
Lassen
Sie
den
Com-
puter
vom
Kundendienst
überprüfen.
Authentifizierung
der
Systemservices
ist
fehlge-
schlagen.
Drücken
Sie
die
Taste
Esc
,
um
den
Vorgang
fortzusetzen.
Die
Predesktop
Area
auf
der
Festplatte
ist
beschädigt.
Wenn
Sie
die
Predesktop
Area
verwenden
möchten,
müssen
Sie
sie
mit
Hilfe
einer
Wieder-
herstellungs-CD
wiederherstellen.
Fehler
ohne
Nachrichten
Fehler:
Beim
Einschalten
des
Computers
erscheint
keine
Anzeige
auf
dem
Bild-
schirm,
und
der
Computer
gibt
während
des
Startvorgangs
keine
Signal-
töne
aus.
Anmerkung:
Wenn
Sie
sich
nicht
sicher
sind,
ob
Signaltöne
ausgegeben
wurden,
schalten
Sie
den
Computer
aus,
und
achten
Sie
beim
Wiedereinschalten
erneut
darauf,
ob
Signaltöne
ausge-
geben
werden.
Wenn
Sie
einen
externen
Bildschirm
verwen-
den,
finden
Sie
dazu
weitere
Informationen
im
Abschnitt
„Fehler
am
LCD-Bildschirm”
auf
Seite
27.
Maßnahme:
Falls
ein
Startkennwort
definiert
ist,
drücken
Sie
eine
beliebige
Taste,
um
die
Aufforderung
zur
Eingabe
des
Startkennworts
anzuzeigen.
Geben
Sie
dann
das
richtige
Kennwort
ein,
und
drücken
Sie
die
Eingabetaste.
Wenn
die
Aufforderung
zur
Eingabe
des
Startkennworts
nicht
angezeigt
wird,
ist
der
Helligkeitsregler
möglicherweise
auf
minimale
Helligkeit
ein-
gestellt.
Sie
können
die
Helligkeit
durch
Drücken
der
Tastenkombination
Fn+Pos1
ändern.
Wenn
die
Anzeige
weiterhin
leer
bleibt,
stellen
Sie
sicher,
dass
die
folgen-
den
Bedingungen
erfüllt
sind:
v
Der
Akku
ist
ordnungsgemäß
installiert.
v
Das
Netzteil
ist
an
den
Computer
angeschlossen,
und
der
Netzstecker
wurde
in
eine
funktionierende
Netzsteckdose
gesteckt.
v
Der
Computer
ist
eingeschaltet.
(Schalten
Sie
den
Computer
über
den
Betriebsspannungsschalter
erneut
ein,
um
sich
zu
vergewissern.)
Wenn
diese
Bedingungen
erfüllt
sind
und
die
Anzeige
leer
bleibt,
lassen
Sie
den
Computer
vom
Kundendienst
überprüfen.
Computerfehler
beheben
Kapitel
2.
Computerfehler
beheben
19