MSI 661FM3-V User Guide - Page 24

Speicher

Page 24 highlights

9. Verwenden Sie Ihren Daumen und den Mittelfinger, um durch Druck auf die Klammern die CPU frei zu geben, verwenden Sie dann den Zeigefinger um die CPU herunter zu drücken und so das ganze Modul auf dem CPU Sockel installieren zu können. 10. Die CPU ist nun gut in den CPU Sockel eingesetzt. 11. Vergewissern Sie sich durch Augenschein, ob die CPU gut im Sockel sitzt, dann entnehmen Sie den CPU Clip bitte mit 2 Fingern. Schließen Sie durch Umlegen die Ladeplatte auf dem Package. 12. Schließen Sie den Hebel unter leichtem Druck auf die Ladeplatte und sichern Sie danach den Hebel mit dem Haken unter der Rückhalteklappe. 13. Richten Sie zunächst die Öffnungen des Mainboards mit dem Kühlkörper aus. Drücken Sie den Kühler nach unten bis die vier Klips in den Öffnungen des Mainboards einrasten. 14. Drücken Sie die vier Haken herab, um den Kühlkörper zu befestigen. Drehen Sie danach die Riegel, um die Haken erneut zu verriegeln. (Beachten Sie die Richtungsmarkierungen auf den Riegeln) 15. Drehen Sie das Mainboard um, um sicher zu stellen, dass die Klipps korrekt sitzen. Anmerkung: Wenn Sie die CPU ausbauen wollen, richten Sie die 4 Punkte erneut aus (entnehmen Sie Punkt 8 die Details) und drücken Sie den Clip auf, um die CPU herauszuheben. Speicher Das Mainboard bietet Platz für zwei ungepufferte 184-Pin DDR333 / DDR400 DDR SDRAMs und unterstützt den Speicherausbau auf bis zu 2GB. Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu ermöglichen, muss mindestens ein DIMM- Speichermodul eingesetzt sein. (Um den letzten Stand bezüglich der unterstützten Speichermodule zu erhalten, besuchen Sie bitte http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_trp_list.php) Setzen Sie mindestens ein Speichermodul in einen Stecksockel. Die Speichermodule können in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden. Gemäß Ihren Anforderungen können Sie entweder ein- oder doppelseitige Module verwenden Vorgehensweise beim Einbau von DDR Modulen 1. DDR DIMMs haben nur eine Kerbe in der Mitte des Moduls. Sie passen nur in einer Richtung in den Sockel. 2. Setzen Sie den DIMM- Speicherbaustein senkrecht in den DIMM- Sockel, dann drücken Sie ihn hinein, bis die goldenen Kontakte tief im Sockel sitzen. 3. Die Plastikklammern an den Seiten des DIMM- Sockels schließen sich automatisch. 20

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91

20
9.
Verwenden Sie Ihren Daumen und den Mittelfinger, um durch Druck auf die Klammern die
CPU frei zu geben, verwenden Sie dann den Zeigefinger um die CPU
herunter zu dr
ü
cken und so das ganze Modul auf dem CPU Sockel
installieren zu k
ö
nnen.
10.
Die CPU ist nun gut in den CPU Sockel eingesetzt.
11.
Vergewissern Sie sich durch Augenschein, ob die CPU gut im Sockel
sitzt, dann entnehmen Sie den CPU Clip bitte mit 2 Fingern. Schlie
ß
en Sie durch
Umlegen die Ladeplatte auf dem Package.
12.
Schlie
ß
en Sie den Hebel unter leichtem Druck auf die Ladeplatte und sichern Sie danach
den Hebel mit dem Haken unter der R
ü
ckhalteklappe.
13.
Richten Sie zun
ä
chst die
Ö
ffnungen des Mainboards mit dem K
ü
hlk
ö
rper aus. Dr
ü
cken
Sie den K
ü
hler nach unten bis die vier Klips in den
Ö
ffnungen des Mainboards einrasten.
14.
Dr
ü
cken Sie die vier Haken herab, um den K
ü
hlk
ö
rper zu befestigen. Drehen Sie danach
die Riegel, um die Haken erneut zu verriegeln. (Beachten Sie die Richtungsmarkierungen
auf den Riegeln)
15.
Drehen Sie das Mainboard um, um sicher zu stellen, dass die Klipps
korrekt sitzen.
Anmerkung: Wenn Sie die CPU ausbauen wollen, richten Sie die 4 Punkte
erneut aus (entnehmen Sie Punkt 8 die Details) und dr
ü
cken Sie den Clip auf, um
die CPU herauszuheben.
Speicher
Das Mainboard bietet Platz f
ü
r zwei ungepufferte 184-Pin DDR333 / DDR400 DDR SDRAMs
und unterst
ü
tzt den Speicherausbau auf bis zu 2GB. Um einen ordnungsgem
äß
en Betrieb zu
erm
ö
glichen, muss mindestens ein DIMM- Speichermodul eingesetzt sein.
(Um den letzten Stand bez
ü
glich der unterst
ü
tzten Speichermodule zu erhalten, besuchen Sie
Setzen Sie mindestens ein Speichermodul in einen Stecksockel. Die Speichermodule k
ö
nnen in
beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden. Gem
äß
Ihren Anforderungen k
ö
nnen Sie entweder
ein- oder doppelseitige Module verwenden
Vorgehensweise beim Einbau von DDR Modulen
1.
DDR DIMMs haben nur eine Kerbe in der Mitte des Moduls. Sie passen nur in einer
Richtung in den Sockel.
2.
Setzen Sie den DIMM- Speicherbaustein senkrecht in den DIMM- Sockel, dann dr
ü
cken
Sie ihn hinein, bis die goldenen Kontakte tief im Sockel sitzen.
3.
Die Plastikklammern an den Seiten des DIMM- Sockels schlie
ß
en sich automatisch.