Magellan eXplorist 200 Manual - German - Page 20

Abschluss

Page 20 highlights

Erste Schritte 14 Kaltstart. Wir sprechen von einem Kaltstart, wenn der eXplorist beim Zugriff auf den Almanach nicht über eine ungefähre Position verfügt. Dies kann vorkommen, wenn ... • der eXplorist nach dem Kauf zum ersten Mal eingeschaltet wird. Der Speicher wird vor dem Versand gelöscht, sodass jede Position, die vorher im eXplorist war, auf Null gesetzt wird. • wenn Sie den Speicher des eXplorist gelöscht haben (in Präferenzen); der gesamte Speicher wird gelöscht und die zuletzt berechnete Position auf Null gesetzt. • wenn Sie mit dem ausgeschalteten eXplorist gereist sind; die zuletzt gespeicherte Position kann so weit entfernt sein, dass der eXplorist, wenn er nach Satelliten sucht, nicht diejenigen findet, die er erwartet. (Als Faustregel gilt, dass jedes Mal, wenn Sie weiter als 800 km mit dem ausgeschalteten eXplorist reisen, eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass er per Kaltstart hochfährt). Ein Kaltstart nimmt in der Regel nicht mehr als 2-3 Minuten in Anspruch, um den Ausgangspunkt zu berechnen. Warmstart. Ein Warmstart wird dann durchgeführt, wenn die zuletzt vom eXplorist berechnete Position noch im Speicher verfügbar ist und Sie sich ungefähr an der gleichen Position befinden. Der eXplorist befindet sich meistens im Warmstart-Modus, wenn er eingeschaltet wird. Bei freier Sicht auf den Himmel berechnet der eXplorist seine Position in der Regel innerhalb von Sekunden. Abschluss Hiermit ist die erste Inbetriebnahme des Magellan eXplorist 200 abgeschlossen. Wenn der Kartenbildschirm angezeigt wird, dann haben Sie den eXplorist erfolgreich eingerichtet und sind startklar. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um sich (mit Hilfe der Taste NAV) mit den verschiedenen Navigationsbildschirmen vertraut zu machen, und eventuell Einstellungen vorzunehmen, die von den Werkseinstellungen abweichen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86

Erste Schritte
14
Kaltstart
. Wir sprechen von einem Kaltstart, wenn der eXplorist beim Zugriff auf den
Almanach nicht über eine ungefähre Position verfügt. Dies kann vorkommen, wenn ...
der eXplorist nach dem Kauf zum ersten Mal eingeschaltet wird. Der Speicher wird vor
dem Versand gelöscht, sodass jede Position, die vorher im eXplorist war, auf Null
gesetzt wird.
wenn Sie den Speicher des eXplorist gelöscht haben (in
Präferenzen
); der gesamte
Speicher wird gelöscht und die zuletzt berechnete Position auf Null gesetzt.
wenn Sie mit dem ausgeschalteten eXplorist gereist sind; die zuletzt gespeicherte
Position kann so weit entfernt sein, dass der eXplorist, wenn er nach Satelliten sucht,
nicht diejenigen findet, die er erwartet. (Als Faustregel gilt, dass jedes Mal, wenn Sie
weiter als 800 km mit dem ausgeschalteten eXplorist reisen, eine hohe
Wahrscheinlichkeit besteht, dass er per Kaltstart hochfährt).
Ein Kaltstart nimmt in der Regel nicht mehr als 2-3 Minuten in Anspruch, um den Ausgangs-
punkt zu berechnen.
Warmstart
. Ein Warmstart wird dann durchgeführt, wenn die zuletzt vom eXplorist berechnete
Position noch im Speicher verfügbar ist und Sie sich ungefähr an der gleichen Position
befinden. Der eXplorist befindet sich meistens im Warmstart-Modus, wenn er eingeschaltet
wird. Bei freier Sicht auf den Himmel berechnet der eXplorist seine Position in der Regel
innerhalb von Sekunden.
Abschluss
Hiermit ist die erste Inbetriebnahme des Magellan eXplorist 200 abgeschlossen. Wenn der
Karten
bildschirm angezeigt wird, dann haben Sie den eXplorist erfolgreich eingerichtet und sind
startklar.
Dies ist ein guter Zeitpunkt, um sich (mit Hilfe der Taste
NAV
) mit den verschiedenen
Navigationsbildschirmen vertraut zu machen, und eventuell Einstellungen vorzunehmen, die von
den Werkseinstellungen abweichen.