NordicTrack T8.0 Treadmill German Manual - Page 17

Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.

Page 17 highlights

6. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz. Anmerkung: Verwendet man den Handgriffpulsmesser und den Brustpulsmesser gleichzeitig, dann kann der Computer den Puls nicht richtig angeben. Information über den Brustpulsmesser finden Sie auf Seite 20. Bevor man den Handgriffherz- frequenz-messer verwenden kann, muss man die Plastikschicht von den Metall- kontakten der Pulsstange Kontakte entfernen. Des Weiteren, vergewissern Sie sich, dass ihre Hände sauber sind.  Um Ihre Herzfrequenz zu messen, stellen Sie sich auf die Fußleisten und halten Sie die Pulsstange mit Ihren Handflächen auf den Metallkontakten ungefähr zehn Sekunden lang; vermeiden Sie es, Ihre Hände zu bewegen. Wenn Ihr Puls entdeckt wird, blinkt ein Herzsymbol am KalorienDisplay jedes Mal, wenn Ihr Herz schlägt. Es erscheinen ein oder zwei Striche und dann wird Ihre Herzfrequenz angezeigt. Die Pulsmessung wird am genauesten, wenn Sie die Kontakte noch ungefähr weitere 15 Sekunden lang berühren. 7. Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus. Steigen Sie auf die Fußschienen, drücken Sie die Stopp-Taste und stellen Sie die Neigung des Lauftrainers auf die niedrigste Stufe ein. Die Neigung muss sich auf der niedrigsten Stufe befinden, wenn man den Lauftrainer in die Lagerungsposition zusammenklappt, sonst kann der Lauftrainer beschädigt werden. Entfernen Sie dann den Schlüssel vom Computer und verwahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf. Wenn Sie mit der Benutzung des Lauftrainers fertig sind, drücken Sie den Netzschalter in die Aus-Position [OFF] und ziehen Sie das Netzkabel heraus. WICHTIG: Wenn Sie dies nicht tun, können die elektronischen Teile des Lauftrainers vorzeitig abgenutzt werden. DER ABKÜHLUNGSMODUS Zur Wahl des Abkühlungsmodus drückt man auf die Abkühltaste [Cool Down]. Danach drückt man die Starttaste. Das Laufband bewegt sich dann mit 4,0 km/h. Nach ein paar Minuten hält das Laufband an. 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

17
6.
Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Anmerkung: Verwendet man den
Handgriffpulsmesser und den Brustpulsmesser
gleichzeitig, dann kann der Computer den Puls
nicht richtig angeben.
Information über den
Brustpulsmesser finden Sie auf Seite 20.
Bevor man den
Handgriffherz-
frequenz-messer
verwenden kann,
muss man die
Plastikschicht
von den Metall-
kontakten der
Pulsstange
entfernen.
Des Weiteren,
vergewissern Sie sich, dass ihre Hände sauber
sind.
Um Ihre Herzfrequenz zu messen,
stellen Sie sich
auf die Fußleisten
und halten Sie die Pulsstange
mit Ihren Handflächen auf den Metallkontakten
ungefähr zehn Sekunden lang;
vermeiden Sie
es, Ihre Hände zu bewegen.
Wenn Ihr Puls
entdeckt wird, blinkt ein Herzsymbol am Kalorien-
Display jedes Mal, wenn Ihr Herz schlägt. Es ers
-
cheinen ein oder zwei Striche und dann wird Ihre
Herzfrequenz angezeigt.
Die Pulsmessung wird
am genauesten, wenn Sie die Kontakte noch
ungefähr weitere 15 Sekunden lang berühren.
7.
Wenn das Programm fertig ist, ziehen Sie den
Schlüssel aus dem Computer heraus.
Steigen Sie auf die Fußschienen, drücken Sie
die Stopp-Taste und
stellen Sie die Neigung
des Lauftrainers auf die niedrigste Stufe ein.
Die Neigung muss sich auf der niedrigsten
Stufe befinden, wenn man den Lauftrainer
in die Lagerungsposition zusammenklappt,
sonst kann der Lauftrainer beschädigt werden.
Entfernen Sie dann den Schlüssel vom Computer
und verwahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf.
Wenn Sie mit der Benutzung des Lauftrainers
fertig sind, drücken Sie den Netzschalter in die
Aus-Position [OFF] und ziehen Sie das Netzkabel
heraus.
WICHTIG: Wenn Sie dies nicht tun, kön-
nen die elektronischen Teile des Lauftrainers
vorzeitig abgenutzt werden.
DER ABKÜHLUNGSMODUS
Zur Wahl des Abkühlungsmodus drückt man auf die
Abkühltaste [Cool Down]. Danach drückt man die
Starttaste. Das Laufband bewegt sich dann mit 4,0
km/h. Nach ein paar Minuten hält das Laufband an.
Kontakte